Mittwoch, 26. November 2025

Handelsblatt GovTech-Gipfel

Connecting Government & Tech

25. - 26. Februar 2026, Berlin [ Fachkongress ]
Beim Handelsblatt GovTech-Gipfel kommen relevante Akteure aus Politik, Wirtschaft und Technologie zusammen, um über die Weiterentwicklung digitaler staatlicher Strukturen zu sprechen. Im Mittelpunkt stehen der Austausch zu Strategien und Lösungen für einen modernen digitalen Staat sowie Einblicke in Beispiele aus dem In- und Ausland.

Aktuelle Meldungen

Lecos-Rechenzentrum wurde energetisch optimiert.

Green IT: Transparenter Energiefluss

[29.04.2015] Der IT-Dienstleister der Stadt Leipzig hat sein Rechenzentrum energetisch analysiert. Jetzt wird mit ausgefeilten Maßnahmen der Energieverbrauch gesenkt. Das kommt nicht nur dem Budget, sondern auch der Umwelt zugute. mehr...

Thüringen: Zuversicht beim Breitband-Ausbau

[29.04.2015] Die Grundversorgung ist gewährleistet. Jetzt will Thüringen mehr Tempo auf den Datenautobahnen des Landes. Der Freistaat begrüßt deshalb Zusagen des Bundes für den Breitband-Ausbau. mehr...

Kreis Soest: Gemeinsam Breitband ernten

[28.04.2015] Nachträglich konnte der Breitband-Ausbau in einem Höinger Baugebiet veranlasst werden. Das wurde nicht zuletzt durch das Zutun von Christoph Hellmann, Breitband-Koordinator im Kreis Soest, möglich. mehr...

Test bestanden: Audit bestätigt sicheren Datenumgang.

Kreis Wunsiedel: IT im Selbst-Check

[28.04.2015] Um herauszufinden, wie es um die eigene IT-Sicherheit steht, hat sich das Landratsamt Wunsiedel dem Audit eines unabhängigen Gutachterinstituts unterzogen. Das Ergebnis: Im kommunalen Vergleich schneidet das Landratsamt überdurchschnittlich gut ab. mehr...

Gewinner des Straßen-Geo-Innovationspreises 2015.

Jagstzell / Pforzheim / Bocholt: Straßen-Geo-Preisträger 2015

[28.04.2015] Für ihre Lösungen für die Erhaltung kommunaler Straßen, wurden Jagstzell, Pforzheim und Bocholt mit dem Straßen-Geo-Innovationspreis 2015 ausgezeichnet. mehr...

Bremen: Transparenter als Hamburg

[28.04.2015] Die von der Bremischen Bürgerschaft beschlossene Novellierung des Informationsfreiheitsgesetzes erweitert die Verwaltungstransparenz in Bremen. Damit hat die Freie Hansestadt laut eigenen Angaben gegenüber Hamburg wieder die Nase vorn. mehr...

Kreis Biberach: Appfall gefragt

[27.04.2015] Seit dem Jahreswechsel bietet der Kreis Biberach die so genannte MyMüll-App an. Zwischenzeitlich wurde die Lösung rund 5.000-mal heruntergeladen. mehr...

Österreich: Digitale Post vom Staatsanwalt

[27.04.2015] Die österreichische Justiz hat den Zustelldienst digitalisiert. Schreiben von Gerichten oder Staatsanwälten können nun elektronisch empfangen werden. mehr...

Magdeburg: Petitionen online einreichen

[27.04.2015] Über das Magdeburger Web-Portal können die Bürger der Stadt künftig auch Petitionen einreichen. Die einzelnen Anliegen werden dann im Kommunal- und Rechtsausschuss behandelt oder an den Petitionsausschuss Sachsen-Anhalts weitergeleitet. mehr...

115-Teilnehmerkonferenz: Familientreffen in Leipzig.

115: Teilnehmerkonferenz in Leipzig

[27.04.2015] Zum fünften Mal trafen sich die 115-Teilnehmer aus Bund, Ländern und Kommunen zur Konferenz – diesmal in Leipzig. Ein Tenor der Veranstaltung: Die einheitliche Behördenrufnummer ist auf Erfolgskurs. Besonderes Engagement zugunsten dieses Erfolgs wurde ausgezeichnet. mehr...

Berlin: Anonym besser bewerben

[24.04.2015] Die Berliner Verwaltung hat ein anonymisiertes Bewerbungsverfahren getestet – mit Erfolg. Noch in diesem Jahr soll ein webbasiertes Pilotverfahren eingeführt werden. mehr...

RZ-Modernisierung: Grünes Licht für Green IT.

Green IT: Klare grüne Strategie

[24.04.2015] Bei der Modernisierung des Rechenzentrums des kommunalen IT-Dienstleisters ekom21 ging es nicht nur darum, den hohen Ansprüchen an die Datensicherheit gerecht zu werden. Auch auf Umweltfreundlichkeit, lange Lebensdauer und geringen Verbrauch wurde Wert gelegt. mehr...

Rheinland-Pfalz: Lob für Internet-Ausbau

[24.04.2015] Innenminister Roger Lewentz und Innenstaatssekretärin Heike Raab sind überzeugt: Die aktuellen Zahlen des TÜV Rheinland bestätigen die Ausbaustrategie der Landesregierung für schnelles Internet in Rheinland-Pfalz. mehr...

Das Unternehmen Wilken verstärkt seine Führungsmannschaft durch Eberhard Macziol

Wilken: Nachbar an Bord geholt

[24.04.2015] Das Unternehmen Wilken verstärkt seine Führungsmannschaft durch Eberhard Macziol, den Mitbegründer der Ulmer Unternehmen Fritz & Macziol und Infoma. mehr...

Website der Gemeinde Hille: Design und Inhalte wurden komplett überarbeitet.

Hille / Lübekke: Neuer Web-Look

[24.04.2015] Das kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe hat die Städte Lübbecke und Hille bei der Neugestaltung ihrer Internet-Auftritte unterstützt. mehr...

1 845 846 847 848 849 1.357