Handelsblatt GovTech-Gipfel
Connecting Government & Tech
Aktuelle Meldungen
Form-Solutions: Tag der offenen Tür
[02.04.2015] Zu einem Informationstag lädt Form-Solutions am 21. April nach Karlsruhe ein. Neben Informationen rund um die Produkte des Unternehmens, werden auch Schulungen angeboten. mehr...
Frankfurt am Main: Behördenbesuch nach Plan
[01.04.2015] Um lange Wartezeiten zu verhindern, bietet die Stadt Frankfurt am Main Terminvereinbarungen über das Internet an. Die Resonanz der Besucher ist positiv. mehr...
Kreis Soest: Breitband-Koordinator im Amt
[01.04.2015] Als Breitband-Koordinator für den Kreis Soest hat Christoph Hellmann seine Arbeit aufgenommen. Als Ansprechpartner zu Fragen rund um den Breitband-Ausbau will er unter anderem ein ressortübergreifendes Agieren unterstützen. mehr...
KomFIT: Kooperation für IT-Sicherheit
[01.04.2015] Für beste Einkaufskonditionen im Bereich der IT-Sicherheit will das Kommunale Forum für Informationstechnik (KomFIT) sorgen. Mit diesem Ziel kooperiert KomFIT mit dem Unternehmen Systemhaus for you. mehr...
AKDB: Mehr E-Payment für weniger
[01.04.2015] Durch eine Kooperation der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) mit dem Zahlungsverkehrsprovider GiroSolution reduzieren sich die E-Payment Transaktionsgebühren für Kommunen. mehr...
Südtirol: Aktivierung des Bürgerkontos wird leichter
[31.03.2015] Dank einer Änderung im IT-System der Landesregierung können die Südtiroler jetzt schnell und unkompliziert ein eigenes Bürgerkonto erstellen. mehr...
E-Payment: Bargeld ist antiquiert
[31.03.2015] Die moderne Verwaltung ist bargeldlos. Das zeigt eine Umfrage unter deutschen Kommunen. Zwar wird elektronisches Bezahlen noch nicht flächendeckend angeboten, aber das Interesse an E-Payment-Lösungen ist groß. mehr...
Schweinfurt: In der Innenstadt surfen
[31.03.2015] Kostenlos via WLAN im Internet surfen – das machen zehn Hot Spots in der Schweinfurter Innenstadt möglich. Errichtet hat sie ein Tochterunternehmen der Stadtwerke. mehr...
regio iT / HSH: Neue Plattform für votemanager
[31.03.2015] Künftig soll der so genannte votemanager von regio iT auch die Arbeit der Bürgerbüros erleichtern. Um das zu gewährleisten, setzt die Wahllösung auf einer neuen Plattform des Unternehmens HSH auf. mehr...
ekom21 / regio iT: Gemeinsam vermarkten
[30.03.2015] regio iT und ekom21 haben eine Kooperation beschlossen. Die beiden IT-Dienstleister wollen eine Reihe an IT-Produkten und -Services gemeinsam vermarkten – eine Zusammenarbeit zwischen Nordrhein-Westfalen und Hessen. mehr...
Wedel: Schnelle Marke
[30.03.2015] Vectoring heißt die günstigere Alternative zum Glasfaserausbau. Die neue Technologie soll in Wedel nicht nur für schnelles Internet sorgen. Dank Ortsvorteil können die Stadtwerke mit der Marke Wedel.net auch mehr Service anbieten. mehr...
Kreis Unna: Service wieder ausgebaut
[30.03.2015] Erneut hat die Kreisverwaltung Unna ihren Online-Auftritt erweitert. Neue Funktionen dienen vor allem der besseren Orientierung auf dem Portal. mehr...
Göttingen: Unter virtuellem Hammer
[30.03.2015] Die Stadt Göttingen veräußert Fundsachen im Rahmen einer Online-Auktion. Nach dem Vorbild niederländischer Blumenauktionen beginnt die Versteigerung beim Höchstpreis. mehr...
Bremen: E-Rechnung von zwei Seiten
[27.03.2015] Wirtschaft und Verwaltung führen in Bremen gemeinsam die E-Rechnung ein. Das soll zum einen die Akzeptanz der angestrebten Lösung fördern. Zum anderen erwarten beide Seiten, Zeit und Kosten einzusparen. mehr...
Disy Informationssysteme: Konformes Metadatensystem
[27.03.2015] Einen Meilenstein beim Metadaten-Management legt Disy Informationssysteme laut eigenen Angaben mit einem standardkonformen System für die öffentliche Verwaltung. mehr...









