Handelsblatt GovTech-Gipfel
Connecting Government & Tech
Aktuelle Meldungen
IT-Sicherheit: Regierung startet Forschungsprogramm
[12.03.2015] Ein neues Forschungsprogramm zur IT-Sicherheit hat die Bundesregierung gestartet. Das Programm verknüpft ressortübergreifend die Aktivitäten zur IT-Sicherheitsforschung – unter anderem zu kritischen Infrastrukturen. mehr...
E-Government-Gesetz: Verwaltungen wissen Bescheid
[12.03.2015] Mit den Anforderungen des E-Government-Gesetzes kennen sich die Verwaltungen in Deutschland aus. Das zeigt eine aktuelle Studie. In Kommunen gibt es allerdings zu wenige Personal- und Finanzressourcen, um das Gesetz umzusetzen. mehr...
Main-Tauber-Kreis: Abfallkalender im Netz
[11.03.2015] Einfach und übersichtlich ist der neue Online-Abfallkalender des Main-Tauber-Kreises. Spezifische Anzeigemöglichkeiten machen den Kalender zu einer praktischen Erinnerungshilfe für Abfuhrtermine. mehr...
Digitale Verwaltung: Anspruch und Wirklichkeit
[11.03.2015] Eine moderne Verwaltung ist Voraussetzung für einen wettbewerbsfähigen Staat in Zeiten des Internets. Damit Deutschland mit den Veränderungen der Gesellschaft Schritt halten kann, muss nicht zuletzt die IT-Nutzung im öffentlichen Sektor optimiert werden. mehr...
Recklinghausen: Bauantrag per nPA unterzeichnen
[11.03.2015] Recklinghausen ermöglicht es Bauherren und Architekten nicht nur, Bauanträge in digitaler Form einzureichen. Für die Signatur kann künftig auch der neue Personalausweis genutzt werden. mehr...
CeBIT: MACH feiert 30sten
[11.03.2015] MACH hat auf der CeBIT in Hannover nicht nur aktuelle Lösungen für die E-Rechnung und E-Akte im Portfolio. Zum 30-jährigen Firmenbestehen lädt der IT-Dienstleister Partner und Kunden ein. mehr...
CeBIT: TSA demonstriert Wissensmanagement
[11.03.2015] Das Unternehmen TSA-Teleport informiert auf der CeBIT in Hannover unter anderem über Lösungen zum Bürgerservice und Beschwerde-Management. mehr...
CeBIT: Aus der Praxis
[10.03.2015] Das Unternehmen cit zeigt auf der CeBIT in Hannover neue Lösungen für mobiles E-Government. Am Messestand werden außerdem das Anliegen-Management, die De-Mail sowie das Bürgerportal thematisiert. mehr...
Stuttgart: Der Stadt Bestes suchen
[10.03.2015] Viele Ideen zum Stuttgarter Bürgerhaushalt stehen jetzt im Netz. Ob sie der baden-württembergischen Landeshauptstadt taugen, können ihre Bürger online bewerten. mehr...
De-Mail: Einfacher verschlüsseln
[10.03.2015] Das Bundesinnenministerium und die Anbieter von De-Mail-Diensten haben eine einfachere Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bei De-Mail angekündigt. Darin wird nicht zuletzt ein wichtiger Schritt hin zur flächendeckenden Einführung des Dienstes gesehen. mehr...
Sachsen: Innovationsnetzwerk gegründet
[10.03.2015] Die sächsische Innovationskommune Brandis arbeitet jetzt mit fünf weiteren Kommunen im Bereich der Verwaltungsmodernisierung zusammen. mehr...
Lecos: Prädestiniert für den IT-Grundschutz
[10.03.2015] Das Informationssicherheitssystem der Firma Lecos entspricht internationalen Standards: Es wurde vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zertifiziert. mehr...
CeBIT: BlackBerry im Gepäck
[09.03.2015] Um sichere IT-Lösungen im Bereich der Mobilkommunikation geht es auf dem Messestand des Unternehmens secusmart auf der CeBIT in Hannover. mehr...
Gütersloh: Einmal geklickt, schnell erledigt
[09.03.2015] Das neue Bürgerportal der Stadt Gütersloh ermöglicht es, Behördengänge mithilfe des heimischen PCs zu erledigen. Ein persönliches Bürgerkonto überträgt zudem automatisch alle Nutzerdaten in die Anträge. mehr...
115: Kommunale Vertreter gewählt
[09.03.2015] Kölns Stadtdirektor Guido Kahlen, Magdeburgs Beigeordneter Holger Platz und Frankfurts IT-Dezernent Jan Schneider wurden als kommunale Vertreter des 115-Verbunds nominiert. mehr...







