Handelsblatt GovTech-Gipfel
Connecting Government & Tech
Aktuelle Meldungen
eOpinio: Haushaltsfragestunde im Angebot
[22.12.2014] Mit der Haushaltsfragestunde bietet das Unternehmen eOpinio eine Lösung für ein längerfristiges Dialogangebot in Kommunen an. Adressiert werden damit Städte und Gemeinden, die ihren Bürgern eine besonders einfache Beteiligung ermöglichen wollen. mehr...
arxes-tolina: Optimierte Kitaplatz-Vergabe
[22.12.2014] Bereits in zehn Bundesländern kommt der Kita-Planer 2 der Firma arxes-tolina zum Einsatz. Als nächstes geht die Lösung in Saarbrücken, Trier, Hameln sowie im Kreis Ostprignitz-Ruppin produktiv. mehr...
Konstanz: Podcast zur Sitzung
[22.12.2014] Die Stadt Konstanz überträgt Ratssitzungen zeitversetzt als Podcast im Internet. Das Pilotprojekt wurde in enger Zusammenarbeit mit dem baden-württembergischen Landesdatenschutzbeauftragten realisiert. mehr...
Zürich: App für eine saubere Stadt
[19.12.2014] An die Abfuhrtage für den Müll können sich Bürger der Stadt Zürich jetzt via App erinnern lassen. mehr...
KDO: GIS-Angebot wird ausgebaut
[19.12.2014] Eine Partnerschaft mit dem Anbieter IP SYSCON hat die Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) geschlossen. Damit hat sie ihr Lösungsangebot im Bereich Geo-Informationssysteme (GIS) erweitert. mehr...
Freiburg: Haushalt online diskutieren
[19.12.2014] Die Stadt Freiburg lädt ihre Bürger ein, sich an der Erstellung des aktuellen Doppelhaushalts 2015/2016 zu beteiligen. Dazu wurde jetzt eine Online-Plattform freigeschaltet, über die Vorschläge eingebracht, diskutiert und bewertet werden können. mehr...
Hannover: Landeskirche migriert nach Plan
[19.12.2014] Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers hat ihr Rechnungswesen auf die Software newsystem Version 7 von Anbieter Infoma umgestellt. Seit November ist das Landeskirchenamt im Echtbetrieb. mehr...
Trossingen: Verbräuche im Griff
[19.12.2014] Die Stadt Trossingen nutzt eine Software-Lösung für das Energie-Management, um Kosten und Energieverbräuche ihrer Liegenschaften zu optimieren. Rund ein Jahr nach der Einführung fällt das Fazit positiv aus. mehr...
Kreis Südliche Weinstraße: Website auf neuestem Stand
[19.12.2014] Der Kreis Südliche Weinstraße hat seinen Online-Auftritt überarbeitet und auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Unter anderem ist die Website nun für den Zugriff via Smartphone vorbereitet. mehr...
Schleswig-Holstein: App informiert über Baustellen
[18.12.2014] In Echtzeit informiert eine App über Verkehrsführung und Baugeschehen rund um Straßenbaustellen in Schleswig-Holstein. mehr...
Kreis Regensburg: Auftritt findet Anklang
[18.12.2014] Der Kreis Regensburg ist seit rund einem halben Jahr in dem sozialen Netzwerk Facebook aktiv. Die neue Dialogmöglichkeit wird von den Bürgern gut angenommen: Pro Woche erhält das Landratsamt rund zehn Anfragen, etwa zum Thema Bauantrag. mehr...
IT-Sicherheit: Bundesregierung beschließt Entwurf
[18.12.2014] Mit dem so genannten IT-Sicherheitsgesetz sollen die digitalen Infrastrukturen Deutschlands zu den weltweit sichersten werden. Anforderungen richten sich unter anderem an Betreiber kritischer Infrastrukturen sowie Telekommunikationsunternehmen. mehr...
ITDZ/TU Berlin: Dienste für Bürger und Behörden
[18.12.2014] Das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ) und die Technische Universität Berlin arbeiten weiterhin gemeinsam an Lösungen für eine sichere und moderne Verwaltung. Ein entsprechender Vertrag wurde jetzt unterzeichnet. mehr...
codia: Firmenjubiläum steht an
[18.12.2014] 15-jähriges Jubiläum feiert im kommenden Januar das Unternehmen codia. Der Anbieter blickt auf einen stetigen Wachstumskurs zurück. mehr...
Magdeburg: Unternehmen sind gefragt
[18.12.2014] In Magdeburg ansässige Betriebe haben bis zum 31. Januar 2015 die Gelegenheit, an einer onlinegestützten Unternehmerbefragung des Wirtschaftsdezernats teilzunehmen. Ziel ist unter anderem die Optimierung der Wirtschaftsförderung. mehr...










