Handelsblatt GovTech-Gipfel
Connecting Government & Tech
Aktuelle Meldungen
Wesselburen: Gesamtschule lernt digital
[27.11.2014] Die Friedrich-Hebbel-Schule im schleswig-holsteinischen Wesselburen führt die Lösung Securon for Schools von Fujitsu für das computergestützte Lernen ein. Ab dem Schuljahr 2015/2016 sollen digitale Medien somit zum festen Bestandteil des Unterrichts werden. mehr...
Berlin: Mehr Bürgerbeteiligung zu Olympia
[27.11.2014] In Berlin wird die Bürgerbeteiligung rund um die Olympiabewerbung der Bundeshauptstadt ausgebaut. Ein entsprechendes Konzept hat der Berliner Senat beschlossen. Vorgesehen sind unter anderem Mitsprachemöglichkeiten von zu Hause aus. mehr...
Köln / Rhein-Erft-Kreis: Zulassung in Kooperation
[27.11.2014] Die Stadt Köln und der Rhein-Erft-Kreis machen bei der Kfz-Zulassung gemeinsame Sache. Das Kooperationsprojekt soll als Blaupause für andere Kommunen dienen. mehr...
Umfrage: Digital-Check für Behörden
[26.11.2014] Ihren Digitalisierungsstand können Behörden jetzt mit einem Online-Selbsttest überprüfen. Die Teilnahme ist kostenfrei und anonym. mehr...
Interview: Erfahrungen nutzen
[26.11.2014] Bei der Erstellung des Gesamtabschlusses sollten Kommunen sich an vorliegenden Erfahrungen orientieren und eine professionelle Konsolidierungssoftware nutzen, meinen Harald Frühwacht, Geschäftsführer der Firma IDL, und Marc Suhren von der Stadt Duisburg. mehr...
Esslingen: Heiße erste Phase
[26.11.2014] Die erste Online-Konsultation beim Bürgerdialog zur Stadtentwicklung in Esslingen am Neckar nähert sich dem Ende. Noch können aber Vorschläge und Ideen eingebracht werden. mehr...
Karlsruhe: Hightech gegen Adventsstau
[26.11.2014] Eine neue App hilft Karlsruher Verkehrsteilnehmern trotz Baustellen und Vorweihnachtsverkehr, die Orientierung zu behalten. Angesprochen werden sowohl Autofahrer als auch Nutzer des Öffentlichen Nahverkehrs. Navigationssystemen sei KA-Mobil dabei überlegen. mehr...
Moderner Staat: Konica Minolta analysiert Prozesse
[26.11.2014] Auf der diesjährigen Kongressmesse Moderner Staat rückt Konica Minolta Business Solutions Deutschland die herstellerunabhängige Optimierung administrativer Geschäftsprozesse in den Fokus. Mit dem Angebot wendet sich das Unternehmen an öffentliche Institutionen. mehr...
Meschede: Web-Auftritt zeitgemäß gestaltet
[26.11.2014] Komplett neu gestaltet wurde der Internet-Auftritt der Stadt Meschede. Verbessert wurden unter anderem Struktur und Suchfunktion der Website. Zudem sind alle Funktionen mobil nutzbar. mehr...
Augsburg: Der nächste Winter kann kommen
[25.11.2014] Für den Winterdienst hat sich die Stadt Augsburg gerüstet: Für die Organisation von Mitarbeitern und Abläufen im Bauhof nutzt die bayerische Kommune die Lösung mpsARES von Anbieter mps public solutions. mehr...
E-Government-Wettbewerb: Erneut Vorreiter gesucht
[25.11.2014] Richtungsweisende digitale Projekte, die Wirtschaft, Staat und Bürger näher zusammenbringen, werden im 14. E-Government-Wettbewerb gesucht. Bis März können sich Institutionen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz bewerben. mehr...
Moderner Staat: Mit DATEV weg vom Papier
[25.11.2014] Über Vorteile der E-Rechnung informiert das Unternehmen DATEV auf der Moderner Staat. mehr...
Recklinghausen: Online zu Bebauungsplänen äußern
[25.11.2014] Die Stadt Recklinghausen stellt Bebauungspläne in Zukunft online zum Download zur Verfügung. Das soll Bürgern die Beteiligung an Planverfahren erleichtern. mehr...
krz / UNIT4: Zusammenarbeit wird verlängert
[25.11.2014] Das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) und das Unternehmen UNIT4 Business Software setzen ihre Zusammenarbeit auch in den kommenden Jahren fort. mehr...
Georgsmarienhütte: Gelungener Relaunch
[24.11.2014] Der neue Internet-Auftritt der Stadt Georgsmarienhütte ermöglicht den Bürgern individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. So wird die Website auf allen Geräten mittels Responsive Design optimal angezeigt. Zudem können eigene Icons und Favoriten erstellt werden. mehr...












