Mittwoch, 26. November 2025

Handelsblatt GovTech-Gipfel

Connecting Government & Tech

25. - 26. Februar 2026, Berlin [ Fachkongress ]
Beim Handelsblatt GovTech-Gipfel kommen relevante Akteure aus Politik, Wirtschaft und Technologie zusammen, um über die Weiterentwicklung digitaler staatlicher Strukturen zu sprechen. Im Mittelpunkt stehen der Austausch zu Strategien und Lösungen für einen modernen digitalen Staat sowie Einblicke in Beispiele aus dem In- und Ausland.

Aktuelle Meldungen

Breitband-Ausbau: Die Chancen überwiegen

[17.11.2014] Der Zugang zum schnellen Internet ist vor allem auf dem Land mit hohen Kosten verbunden. Dennoch lohnt sich der Breitband-Ausbau für Bürger, Kommunen und Stadtwerke gleichermaßen, so das Ergebnis einer aktuellen Studie des Beratungsunternehmens Rödl & Partner. mehr...

Wien: Digitale Agenda in Arbeit

[17.11.2014] Die österreichische Landeshauptstadt Wien arbeitet derzeit eine Digitale Agenda aus. Die Bürger konnten sich online mit Ideen an dem Prozess beteiligen. mehr...

Brandis: Erste Schritte zur Innovationskommune

[17.11.2014] Seit Mitte September ist die Stadt Brandis Innovationskommune Sachsen. Nun wurden die Weichen für die Umsetzung erster Projekte gestellt. Dazu zählen etwa die Optimierung der internen Verwaltungsprozesse, die Einführung eines Ratsinformationssystems sowie die Erarbeitung eines neuen städtischen Internet-Auftritts. mehr...

Unna hat alle Schulen der Stadt über eine IT-Infrastruktur zu einem gemeinsamen Bildungscampus zusammengeschlossen.

Unna: IT-Campus für alle Schulen

[17.11.2014] Alle Schulen der Stadt Unna sind über eine moderne IT-Infrastruktur zu einem gemeinsamen Bildungscampus zusammengeschlossen. Die einzelnen Einheiten werden von einem zentralen Management auf dem neuesten Stand gehalten. mehr...

BSI: Leitfaden für IS-Penetrationstests

[17.11.2014] Wie IT-Penetrationstests effizient und effektiv durchgeführt werden können, beschreibt ein neuer Leitfaden des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). mehr...

Mobile Einblicke in die Sitzungen des Tuttlinger Gemeinderats erhalten jetzt auch die Bürger.

Tuttlingen: Bürger-App zu Sitzungen

[14.11.2014] Bei der Stadt Tuttlingen kommt jetzt die ALLRIS Bürger-App zum Einsatz. Somit können auch die Bürger mobil auf Sitzungsunterlagen des Gemeinderats zugreifen. mehr...

Bayern und die kommunalen Spitzenverbände haben den E-Government-Pakt erneuert.

Bayern: E-Government-Pakt geschlossen

[14.11.2014] Einen neuen E-Government-Pakt hat Bayerns Finanzminister Markus Söder mit den kommunalen Spitzenverbänden unterzeichnet. Vorgesehen ist unter anderem ein Bayern-Portal für Bürger und Wirtschaft. Außerdem investiert der Freistaat jährlich zwei Millionen Euro in die technische Infrastruktur für die Gemeinden, Städte und Kreise. mehr...

Intel: Lernmedium für den Matheunterricht

[14.11.2014] Eine neue 2in1-Lösung für den Mathematikunterricht in Nordrhein-Westfalen hat das Unternehmen Intel zusammen mit Partnerfirmen präsentiert. Das Gerät eignet sich auch für Prüfungen. mehr...

Eine neu gestartete E-Vergabeplattform soll in der Metropolregion Rhein-Neckar  für mehr Effizienz im öffentlichen Vergabewesen sorgen.

MRN: Per Mausklick zum Auftrag

[14.11.2014] Neu gestartet ist die E-Vergabeplattform der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN): Die Wirtschaft profitiert von einem zentralen Zugang und der elektronischen Angebotserstellung, die Verwaltung profitiert von vereinfachten Abläufen. mehr...

Kassel: Standesamt erweitert Online-Angebot

[14.11.2014] In Kassel lässt sich die Anmeldung zur Eheschließung nun von zu Hause aus erledigen. Das Standesamt hat sein Online-Angebot entsprechend erweitert. mehr...

Braunschweig: Auskunft künftig unter 115?

[13.11.2014] Die Stadt Braunschweig will sich im kommenden Jahr der einheitlichen Behördenrufnummer 115 anschließen. Eine aktuelle Auswertung hat ergeben, dass die Einführung ohne personellen Mehraufwand bewältigt werden kann. mehr...

Wie die Leitlinien zur Bürgerbeteiligung in Darmstadt beschaffen sein sollen

Darmstadt: Bürgerbeteiligung mitgestalten

[13.11.2014] Darmstadt erarbeitet in mehreren Schritten Leitlinien zur Bürgerbeteiligung. Daran haben auch die Bürger selbst teil. Sie können jetzt den entsprechenden Entwurf online kommentieren. mehr...

Innovationsstiftung Bayerische Kommune: E-Learning-Angebot zum Datenschutz

[13.11.2014] Die Innovationsstiftung Bayerische Kommune bietet ein auf kommunale Bedürfnisse zugeschnittenes E-Learning-Angebot zum Thema Datenschutz und Datensicherheit an. mehr...

Bibertal: Finanzen im Web

[13.11.2014] Im Bereich Finanzen setzt die Gemeinde Bibertal künftig auf die webbasierte Software-Version der Firma ab-data. mehr...

Die Gewinner des eIDEE-Wettbewerbs 2014 wurden ausgezeichnet.

eIDEE-Wettbewerb: Gewinner gekürt

[13.11.2014] Wie sich digitale Identitäten und damit verbundene Daten bestmöglich schützen lassen, zeigen die fünf Sieger des diesjährigen eIDEE-Wettbewerbs. Die Tendenz weist in Richtung einfacher und reduzierter Lösungen etwa beim Einsatz des neuen Personalausweises (nPA). mehr...

1 879 880 881 882 883 1.357