Handelsblatt GovTech-Gipfel
Connecting Government & Tech
Aktuelle Meldungen
Studie: Internet-Nutzung steigt weiter
[09.09.2014] Knapp 80 Prozent der Deutschen sind im Internet unterwegs. Das sind erneut mehr als im Vorjahr. Als Wachstumstreiber konnten das mobile Internet sowie TV-Inhalte im Netz ausgemacht werden. mehr...
Witten: Unternehmen mit Standortvorteil
[09.09.2014] Bis Ende November erhalten die Unternehmen in einem Wittener Gewerbegebiet schnelles Internet. Da sich diese Standorte für große Provider oft nicht rentieren, hat sich die städtische Wirtschaftsförderung an einen regionalen Anbieter gewandt. mehr...
Facebook: Gericht entscheidet für Betreiber
[08.09.2014] Betreiber einer Fanpage auf Facebook können nicht dafür verantwortlich gemacht werden, wenn bei der Verarbeitung von Nutzerdaten Datenschutzverstöße begangen werden. Das hat jetzt das Oberverwaltungsgericht Schleswig-Holstein entschieden. mehr...
Kaiserslautern: KL-wireless in der Stadt
[08.09.2014] Kostenlos im Internet surfen können die Bürger in der Innenstadt von Kaiserslautern. An 17 Hotspots bietet die Stadt diesen Service an. Eine Ausweitung des Angebots für die Westpfalz ist geplant. mehr...
Metropolregion Rhein-Neckar: Neustart der E-Vergabe
[08.09.2014] Im November soll den Kommunen der Metropolregion Rhein-Neckar eine neue regionale E-Vergabelösung vorgestellt werden. Ergänzt werde die Lösung durch ein in der Region etabliertes Bekanntmachungsportal. mehr...
München: Warnsystem gestartet
[08.09.2014] Nicht nur die Bürger können sich künftig über das Warn- und Informationssystem KATWARN informieren lassen. Auch die Aussteller des Oktoberfests erhalten in diesem Jahr darüber Sicherheitshinweise. mehr...
Nidderau: E-Partizipation bevorzugt
[05.09.2014] Über die Gestaltung der so genannten Neuen Mitte Nidderau konnten die Bürger schriftlich und online abstimmen. Die meisten Rückmeldungen wurden elektronisch eingereicht. mehr...
Zürich: Statistik fürs Smartphone
[05.09.2014] Die wichtigsten statistischen Informationen der Schweizer Stadt Zürich lassen sich jetzt auch via Smartphone und Tablet-PC abrufen. mehr...
Intergeo: Tiefbaulösungen von aRES
[05.09.2014] Im Rahmen der diesjährigen Kongressmesse Intergeo stellt das Unternehmen aRES neue Lösungen für die Kanal- , Kataster- und Leitungsplanung vor. mehr...
Metropolregion Rhein-Neckar: Virtuelles Bauamt möglich
[05.09.2014] Trotz länderspezifischer Unterschiede ist ein gemeinsames virtuelles Bauamt für Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz realisierbar. Das ist das Ergebnis einer Vorstudie für die Metropolregion Rhein-Neckar. mehr...
Österreich: 650 Städte legen Finanzen offen
[04.09.2014] In Österreich veröffentlichen rund 650 Städte und Gemeinden ihre Budgets auf einer eigens dafür eingerichteten Plattform. Diese wurde nun ein Jahr nach ihrem Start um neue Tools erweitert. mehr...
Kaiserslautern: Doppelter Start
[04.09.2014] Modern und serviceorientiert präsentiert sich ab sofort die Stadt Kaiserslautern im Internet. Zeitgleich zur neuen Website ist auch ein öffentliches WLAN gestartet. mehr...
Leipzig: Neues RIS nimmt Betrieb auf
[04.09.2014] Mit dem 1. September wurde in Leipzig ein neues Ratsinformationssystem (RIS) eingeführt. Es ist übersichtlicher als die bisherige Lösung und bietet eine verbesserte Suchfunktion. mehr...
Kreis Schmalkalden-Meiningen: Glasfaser bis in die Firma
[03.09.2014] Im Kreis Schmalkalden-Meiningen wurde das bislang größte Glasfasererschließungsprojekt der Kommune abgeschlossen. Bürger und Gewerbetreibende können nun mit Bandbreiten von bis zu 100 Megabit pro Sekunde im Internet surfen. mehr...
Brome: Transportfreundlicher Bürgerservice
[03.09.2014] In Brome kommen jetzt die Verwaltungsdienstleistungen zum Bürger. Nicht nur in Angelegenheiten rund um das Einwohnermeldewesen setzt die Samtgemeinde auf den mobilen Bürgerkoffer. mehr...







