Dienstag, 25. November 2025

Handelsblatt GovTech-Gipfel

Connecting Government & Tech

25. - 26. Februar 2026, Berlin [ Fachkongress ]
Beim Handelsblatt GovTech-Gipfel kommen relevante Akteure aus Politik, Wirtschaft und Technologie zusammen, um über die Weiterentwicklung digitaler staatlicher Strukturen zu sprechen. Im Mittelpunkt stehen der Austausch zu Strategien und Lösungen für einen modernen digitalen Staat sowie Einblicke in Beispiele aus dem In- und Ausland.

Aktuelle Meldungen

BME: Leitfaden für Beschaffungswesen

[13.06.2014] Konkrete Hinweise, wie das öffentliche Beschaffungswesen innovationsorientierter gestaltet werden kann, bietet ein Leitfaden des Bundesverbands Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME). mehr...

cellent: Software für Behördenruf

[13.06.2014] Zusammen mit der Stadt Stuttgart hat die Firma cellent eine Service-Center-Software entwickelt, die speziell auf den Support der einheitlichen Behördenrufnummer 115 hin optimiert wurde. Die Lösung kommt mittlerweile auch in anderen Kommunen zum Einsatz. mehr...

E-Government-Wettbewerb: Finalisten stehen fest

[12.06.2014] Im Rahmen des 13. E-Government-Wettbewerbs sind jetzt die Nominierungen für die Endrunde bekanntgegeben worden. Ein Trend in diesem Jahr sind mobile Lösungen. Ab sofort darf zudem für den Publikumspreis abgestimmt werden. mehr...

In einer zweiten Bewerbungsrunde werden fünf weitere Modellkommunen E-Government gesucht.

Zweite Runde: Neue Modellkommunen gesucht

[12.06.2014] Das Projekt Modellkommune E-Government startet in die zweite Runde. Fünf weitere Kommunen mit Vorbildcharakter sollen gefördert werden. mehr...

Guben: Neuer alter KOMMBOSS-Kunde

[12.06.2014] Die Stadt Guben kehrt nach wenigen Jahren zu ihrem ursprünglichen Software-Anbieter im Bereich Personal – GfOP – zurück. mehr...

Mecklenburg-Vorpommern: Richtlinie zur Informationssicherheit

[12.06.2014] In Mecklenburg-Vorpommern hat das Kabinett eine Informationssicherheitsleitlinie beschlossen. Zudem ist ein ressortübergreifendes Informationssicherheitsmanagement geplant. Auch kommunale Behörden sollen profitieren. mehr...

Altmarkkreis Salzwedel: Sichere Wolke für Kfz-Daten

[12.06.2014] Rund 70.000 Fahrzeughalter betreut das Straßenverkehrsamt des Altmarkkreises Salzwedel über Cloud-Services der Firmen Telecomputer und IBM. Die Sicherheit und der Datenschutz stehen dabei im Vordergrund. mehr...

Niedersachsen: Umfassende Breitband-Förderung

[12.06.2014] Die niedersächsische Landesregierung hat ein umfassendes Breitband-Förderkonzept beschlossen. Insbesondere ländliche Regionen sollen damit deutlich gestärkt werden. mehr...

Das digitale Angebot der Bayerischen Vermessungsverwaltung wird immer häufiger genutzt.

Bayern: Digitale Geodaten hoch im Kurs

[11.06.2014] Einen neuen Rekord gab es bei der Bayerischen Vermessungsverwaltung: Im vergangenen Jahr wurden Luftbilder und digitale Karten insgesamt mehr als 24 Millionen Mal im Internet abgerufen. mehr...

Kreis Bergstraße wirbt für 115.

115: Gemeinsame Sache

[11.06.2014] Hessen, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz kooperieren im Rahmen der Metropolregion Rhein-Neckar auch beim einheitlichen Behördenruf. Dem Verbund angeschlossen hat sich unter anderem der Kreis Bergstraße. mehr...

Veranstaltung: INSPIRE in Brandenburg

[11.06.2014] Kommunen und andere geodatenhaltende Stellen können sich Ende Juni über den aktuellen Stand des INSPIRE-Prozesses in Brandenburg informieren. mehr...

Sachsen: Kein Facebook für Lehrer

[11.06.2014] Das sächsische Kultusministerium schätzt den Gebrauch von sozialen Netzwerken an Schulen als kritisch ein. Ab dem kommenden Schuljahr dürfen Lehrer Facebook und Co. daher nicht mehr dienstlich nutzen. mehr...

Mentana-Claimsoft: Positive mc-sec-Premiere

[11.06.2014] Dass Unternehmen und Behörden sich eine Komplettlösung für digitale Post- und Dokumentenverarbeitung sowie deren Archivierung wünschen, ist ein Ergebnis der Veranstaltung mentana claimsoft security. mehr...

Frankfurt am Main: Finanzielle Voraussetzungen für die Umsetzung der E-Government-Strategie geschaffen.

Frankfurt am Main: E-Government-Finanzierung steht

[10.06.2014] Nach Verabschiedung ihrer E-Government-Strategie im vergangenen Jahr hat die Stadt Frankfurt am Main nun auch das Finanzkonzept für die Realisierung der verschiedenen Maßnahmen auf den Weg gebracht. mehr...

ekom21: Hausmesse mit Erfolg

[10.06.2014] Die zweite Auflage der ekom21-eXPO war erfolgreich. Mehr als 400 Vertreter aus Kommunen kamen nach Hanau. mehr...

1 914 915 916 917 918 1.357