Montag, 24. November 2025

Handelsblatt GovTech-Gipfel

Connecting Government & Tech

25. - 26. Februar 2026, Berlin [ Fachkongress ]
Beim Handelsblatt GovTech-Gipfel kommen relevante Akteure aus Politik, Wirtschaft und Technologie zusammen, um über die Weiterentwicklung digitaler staatlicher Strukturen zu sprechen. Im Mittelpunkt stehen der Austausch zu Strategien und Lösungen für einen modernen digitalen Staat sowie Einblicke in Beispiele aus dem In- und Ausland.

Aktuelle Meldungen

Multimedia-Versorgung mit digitalen TV-Programmen als Zusatzleistung.

Eusanet: Breitband und TV in Kombination

[10.12.2013] Das Unternehmen Eusanet ermöglicht Multimedia-Versorgung mit digitalen TV-Programmen als Zusatzleistung zum 30 Mbit/s schnellen Internet-Zugang. Ein erstes Projekt ist jetzt in Gelenberg gestartet. mehr...

KID Magdeburg: Erneute ISO-Zertifizierung

[10.12.2013] Die ISO-Zertifizierung des IT-Dienstleisters KID Magdeburg wurde erfolgreich verlängert. mehr...

Vitako-Mitglieder punkten beim Kampf um qualifiziertes Personal mit Verlässlichkeit und Flexibilität.

IT-Dienstleister: Kampf um helle Köpfe

[10.12.2013] Im Wettbewerb um qualifiziertes Fachpersonal haben öffentliche IT-Dienstleister im Vergleich zur privatwirtschaftlichen Konkurrenz nicht immer die besten Karten. Dabei handelt es sich bei ihnen um attraktive Arbeitgeber, denen lediglich das richtige Branding fehlt. mehr...

Kreis Marburg-Biedenkopf: Kreiseigenes GIS wird aufgebaut

[10.12.2013] Der Kreis Marburg-Biedenkopf und das Amt für Bodenmanagement Marburg wollen ein kreiseigenes Geografisches Informationssystem (GIS) aufbauen. Das soll nicht zuletzt Verwaltungsabläufe vereinfachen. mehr...

Braunschweig: Zulassung mit der KDO

[10.12.2013] Die Stadt Braunschweig wird in Zukunft das neue Kfz-Zulassungswesen der Kommunalen Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) nutzen. mehr...

Nordrhein-Westfalen: Geodaten werden geklickt

[09.12.2013] In Nordrhein-Westfalen stoßen Geodaten auf das Interesse von Bürgern und Verwaltung. 120 Millionen Mal wurde auf die amtlichen digitalen Karten im Internet zugegriffen. mehr...

Dank neuer WLAN-Hotspots können die Bürger in Mainz jetzt kostenlos mobil surfen.

Mainz: Kostenlos mobil surfen

[09.12.2013] Neue WLAN-Hotspots lassen Bürger in Mainz unterwegs kostenlos mobil surfen. mehr...

Wie zufrieden sind die Bürger mit Parks und Grünflächen? Frankfurt am Main will‘s online wissen.

Frankfurt am Main: Online-Befragung zu Grünflächen

[09.12.2013] Wie zufrieden die Bürger mit den Grünflächen und Parks sind, will die Stadt Frankfurt am Main wissen und hat dazu eine Online-Befragung gestartet. mehr...

Kreis Oberspreewald-Lausitz: Web-Strategie für Finanzen

[09.12.2013] Für die Einführung einer Web-ESL-Lizenz der ab-data Finanzwesenlösung hat sich nun der Land Kreis Oberspreewald-Lausitz entschieden. mehr...

Welche Kreuzungen in Berlin für Radfahrer besonders gefährlich sind diskutieren die Bürger auf einer Online-Plattform.

Berlin: Bürger gestalten Radsicherheit

[06.12.2013] Welche Kreuzungen in Berlin für Radfahrer besonders gefährlich sind, diskutieren mehrere Tausend Bürger auf einer Online-Plattform. mehr...

Brandenburg: Digitales Tool für Wirtschaftsförderer

[06.12.2013] Ein neues Arbeits- und Präsentationsinstrument für Wirtschaftsförderer wurde jetzt in Brandenburg präsentiert. Der Brandenburg Business Guide informiert mithilfe einer interaktiven Landkarte über Branchen, Regionen, Unternehmen und Standortfaktoren. mehr...

Mannheimer Schüler nutzen Medienräume gerne.

Mannheim: IT unter Kontrolle

[06.12.2013] Auf der Suche nach einer effektiven Netzwerklösung für ihre Schulen hat sich die Stadt Mannheim für eine Software entschieden, mit der die IT im Unterricht nun wesentlich intensiver genutzt wird. mehr...

Lustadt / Weingarten: Mit Höchstgeschwindigkeit unterwegs

[06.12.2013] In Lustadt und Weingarten hat das Unternehmen inexio jetzt sein DSL-Versprechen erfüllt und die beiden Ortschaften an die Glasfasertrasse von Wingas angebunden. mehr...

Mängelmelder-App von wer denkt was ist „Ausgezeichneter Ort im Land der Ideen“.

wer denkt was: Auszeichnung für Mängelmelder

[05.12.2013] Der Mängelmelder von wer denkt was ist zum „Ausgezeichneten Ort im Land der Ideen“ ernannt worden. mehr...

Moderner Staat: Gelungene Auftaktveranstaltung am neuen Standort Estrel Convention Center.

Moderner Staat: Fazit fällt positiv aus

[05.12.2013] Aussteller und Partner der diesjährigen Moderner Staat ziehen ein positives Resümee der ersten Veranstaltung am neuen Standort Estrel Convention Center. Mit der Überarbeitung des Konzepts sei es gelungen, einen neuen Typus von Kongressmesse zu schaffen. mehr...

1 955 956 957 958 959 1.357