Montag, 3. November 2025

Info-Webinar: Digitale Barrierefreiheit für Gehörlose mit Gebärdensprach-Avatar

26. November 2025, Online [ Webinar ]
Das Webinar verspricht Einblicke in die Ergebnisse des erfolgreich abgeschlossenen KI-Forschungsprojekts AVASAG (Avatar-basierter Sprachassistent zur automatisierten Gebärdenübersetzung, 05/2020-04/2023) und präsentiert das aktuelle KI-Forschungsprojekt BIGEKO (Bidirektionale Gebärdensprach-Kommunikation, 03/2023-02/2026). Zudem zeigt eine Demo der Software-Lösung „Kommunaler Gebärdensprach-Avatar-Baukasten“ für Kommunen (10/2022-fortlaufend) die Funktionalitäten, Inhalte und wie die BITV 2.0 erfüllt werden kann.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Lübeck: Branchen im Portal

[17.11.2004] Auf dem Internet-Portal der Hansestadt Lübeck ist jetzt eine komfortable Suche nach den Unternehmen und Gewerbetreibenden sowie den Behörden der Hansestadt möglich. mehr...

Infoma: Partnerschaft mit Kosynus

[17.11.2004] Kunden des kommunalen IT-Dienstleisters Kosynus aus Niedersachsen haben künftig im Bereich Finanzwesen die Wahl zwischen SAP und der Infoma-Lösung newsystem kommunal. mehr...

Kaltenkirchen: Klare Struktur im Web

[16.11.2004] Mit deutlich verbesserter Benutzerführung und mit einer barrierefreien Version ist die neue Website von Kaltenkirchen online gegangen. mehr...

Bitterfeld: Sanfter Weg zur Doppik

[16.11.2004] Dem Stadtrat von Bitterfeld wurde jetzt der erste doppische Haushaltsentwurf für das Haushaltsjahr 2005 vorgelegt. Ab dem nächsten Jahr erfolgt die gesamte Haushaltsführung der sachsen-anhaltinischen Stadt nur noch auf doppischer Grundlage. mehr...

KOB EDV-Systeme: Kämmerer im Planspiel

[12.11.2004] Die Einführung der kaufmännischen Buchführung als Planspiel: In Workshops vermittelt KOB EDV-Systeme auf spielerische Art und Weise, welche Auswirkung der Übergang von der Kameralistik zur Doppik hat. mehr...

IBM: E-Government Center in neuem Design

[11.11.2004] Das Unternehmen IBM hat sein E-Government Center in Berlin umgestaltet. In dem Kompetenz- und Vertriebszentrum können sich öffentliche Verwaltungen über Themen und Trends im Bereich E-Government informieren. mehr...

Städteportal: Statistik auf meinestadt.de

[11.11.2004] Das Städteportal meinestadt.de hat Zahlenmaterial des Bundesamts für Raumordnung über die Lebensverhältnisse in Deutschland aufbereitet. Anhand von Statistiken, Grafiken und Rankings können interkommunale Vergleiche angestellt werden. mehr...

Dokumenten-Management: DOMEA-Edition von Microsoft

[10.11.2004] Die Unternehmen Microsoft und Open Text eGovernment Deutschland haben eine Lösung für Dokumenten-Management und Vorgangsbearbeitung entwickelt. Die DOMEA Microsoft Edition soll den Aufbau elektronischer Akten erleichtern. mehr...

Österreich: Anwendungen im Gemeindeportal

[09.11.2004] Über kommunalnet.at haben österreichische Gemeinden Zugang zu behördlichen Dienstleistungen. Ab Dezember sind erste Services verfügbar. mehr...

Messen: KOMCOM Nord baut an

[09.11.2004] Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr wird die IT-Fachmesse für den öffentlichen Dienst, KOMCOM Nord, im nächsten Frühjahr im Hannover Congress Centrum um einen Tag verlängert. mehr...

Münsterland: Interkommunales Portal gestartet

[05.11.2004] Seit dem 3. November ist eines der größten regionalen Portale Deutschlands online. Wichtiger Baustein des Münsterland-Portals ist ein zentraler Behördenführer für alle angeschlossenen Kommunen. mehr...

Bremen: Online-Service im Gesundheitswesen

[04.11.2004] Die Bremer Senatorin Karin Röpke hat eine neue Service-Website des Gesundheitsressorts der Hansestadt vorgestellt. Das Portal bündelt Informationen über medizinische Versorgung oder Beratung. mehr...

RedDot: Prüfung auf Barrierefreiheit

[04.11.2004] Das Unternehmen RedDot und das Fraunhofer-Institut FIT haben eine Kooperation vereinbart. Beide Partner wollen eine Software-Lösung zur Qualitätssicherung und Prüfung von komplexen Websites auf Verstöße gegen Barrierefreiheit gemeinsam weiterentwickeln und vermarkten. mehr...

Open Text: Britische Tests bestanden

[03.11.2004] Die Dokumenten-Management-Lösung des Unternehmens Open Text besteht die strenge Überprüfung der britischen Regierung und entspricht damit neuesten Standards des Nationalarchivs. mehr...

Herne: Projekt Doppik 2008

[03.11.2004] Die Stadt Herne modernisiert ihre Fachverfahren und führt die GES Kommunale Anwendungen sowie die Personal-Management-Anwendung SAP R/3 HR ein. Im Bereich Finanzwesen führt der Weg über die Erweiterte Kameralistik zur Doppik im Jahr 2008. mehr...

1 1.328 1.329 1.330 1.331 1.332 1.352