Dienstag, 18. November 2025

Kitaplatzvergabe effizient umsetzen

18. November 2025, Gardelegen [ Infotag ]
Mit einem kostenfreien Informationstag zeigt der Softwareanbieter Little Bird, wie Kommunen die Verwaltung von Kinderbetreuungsangeboten effizient und bürgerfreundlich gestalten können. Die Teilnehmenden erhalten einen umfassenden Einblick in die Praxis der digitalen Kinderbetreuungsverwaltung. Auf der Agenda stehen unter anderem die ganzheitliche Digitalisierung und ihre Vorteile, die rechtssichere Vergabe von Betreuungsplätzen, die Bedarfsplanung mit allen Beteiligten, Schnittstellen und die Zukunftssicherheit für Kommunen sowie die individuellen Erweiterungsmöglichkeiten mit den Little Bird Bausteinen. Abgerundet wird der Informationstag durch eine offene Fragerunde und den persönlichen Austausch mit Expertinnen und Experten. Eine Anmeldung ist bis zum 11. November möglich.

Aktuelle Meldungen

Berlin: Partner für WLAN gesucht

[20.07.2012] Ein kostenfreies WLAN-Netz will Berlin in der Innenstadt realisieren. Um Kooperationspartner zu finden, wurde nun ein Interessenbekundungsverfahren gestartet. mehr...

Softcon: Public Sector im Fokus

[20.07.2012] Verschiedene mobile Lösungen für die öffentliche Verwaltung sowie Beispiele aus der Praxis hat die Firma Softcon auf ihrem Anwenderforum präsentiert. mehr...

KRZ: Schüler Online überarbeitet

[20.07.2012] Mit neuen Modulen bietet Schüler Online jetzt mehr Anwendungsmöglichkeiten. Zusätzliche Erweiterungen werden derzeit umgesetzt, darauf folgende Entwicklungsschritte sind geplant. mehr...

Finanz-Management: Steuern über Ziele

[20.07.2012] Mit Einführung des Neuen Steuerungsmodells wurde in der Stadt Laatzen die Umsetzung von Maßnahmen zur Erreichung der Ziele des jeweiligen Haushaltsjahres an die Mitarbeiter übertragen. Diese Verlagerung von Verantwortung und Budgets sorgt für Innovationen. mehr...

Umfrage: Düsseldorf hat beste Stadtverwaltung

[19.07.2012] Berlin hat laut einer repräsentativen Umfrage die schlechteste Stadtverwaltung Deutschlands. Im Städte-Ranking ganz vorne liegt Düsseldorf. mehr...

Studie: Fortschritte beim E-Government

[19.07.2012] Im Rahmen der Studie E-Government Monitor wurde erneut die Akzeptanz von elektronischen Bürgerdiensten im internationalen Vergleich untersucht. Ein Ergebnis: Die E-Government-Nutzung in Deutschland ist um fünf Prozentpunkte gestiegen. mehr...

Nidderau: Immobilienmarkt auf einen Klick

[19.07.2012] Mit einem eigenen Immobilienportal ermöglicht es die Stadt Nidderau, alle Objekte in der Kommune auf einer Internet-Seite zu finden. mehr...

Salzburg: Radrouten online planen

[19.07.2012] Ihr Informations- und Serviceangebot für Radfahrer hat die österreichische Stadt Salzburg um einen speziellen Online-Routenplaner erweitert. mehr...

Hessen: 3D-Daten unterstützen die Planung

[18.07.2012] Ein Pilotprojekt in Hessen zeigt, wie dreidimensionale Geodaten etwa bei der Planung von Windkraftanlagen dazu beitragen können, die Diskussion zu versachlichen. mehr...

GIS-Plan-Service: Beteiligungsverfahren online

[18.07.2012] Unterstützung bei der Abwicklung von Genehmigungsverfahren bietet die Firma GIS-Plan-Service mit der Beteiligungsplattform par/is. mehr...

Odenwaldkreis: Bürger-GIS erweitert

[18.07.2012] Das Geografische Informationssystem des Odenwaldkreises ist um weitere Daten ergänzt worden. Das Informationsangebot für Familien, Senioren und Menschen mit Behinderung wurde erweitert. mehr...

Zürich: Schweizer Open-Data-Pionier

[18.07.2012] Die Stadt Zürich hat das erste Open-Government-Data-Portal der Schweiz freigeschaltet. Seit Ende Juni sind auf der Plattform unter anderem Daten aus den Bereichen Soziodemografie und Bauen zugänglich. mehr...

MRN: Arbeitsmarktdaten im Web

[17.07.2012] Die statistischen Daten zum Arbeitsmarkt der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) stehen mit dem Wirtschafts-, Arbeitsmarkt- und Sozialmonitoring (WIAS) auf einer gemeinsamen Recherche-Plattform zur Verfügung. mehr...

Open Government: Auswertung der Konsultation

[17.07.2012] Nach Beendigung der Online-Konsultation zum Thema Open Government ist jetzt eine umfassende Auswertung vorgelegt worden. Diese soll eine strukturierte Gliederung der vielfältigen Anregungen ermöglichen. mehr...

Veranstaltung: Mit nPA zum Bürgerservice

[17.07.2012] Anfang September zeigt IT-Dienstleister kommIT auf einer Informationsveranstaltung in Köln, wie der neue Personalausweis (nPA) im Bürgerservice-Portal eingesetzt werden kann. mehr...

1 1.062 1.063 1.064 1.065 1.066 1.356