Sonntag, 16. November 2025

Kitaplatzvergabe effizient umsetzen

18. November 2025, Gardelegen [ Infotag ]
Mit einem kostenfreien Informationstag zeigt der Softwareanbieter Little Bird, wie Kommunen die Verwaltung von Kinderbetreuungsangeboten effizient und bürgerfreundlich gestalten können. Die Teilnehmenden erhalten einen umfassenden Einblick in die Praxis der digitalen Kinderbetreuungsverwaltung. Auf der Agenda stehen unter anderem die ganzheitliche Digitalisierung und ihre Vorteile, die rechtssichere Vergabe von Betreuungsplätzen, die Bedarfsplanung mit allen Beteiligten, Schnittstellen und die Zukunftssicherheit für Kommunen sowie die individuellen Erweiterungsmöglichkeiten mit den Little Bird Bausteinen. Abgerundet wird der Informationstag durch eine offene Fragerunde und den persönlichen Austausch mit Expertinnen und Experten. Eine Anmeldung ist bis zum 11. November möglich.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

citeq: Sammelzertifikat für nPA-Nutzung

[11.10.2011] Ein Sammelzertifikat zum Auslesen der elektronischen Daten des neuen Personalausweises (nPA) hat IT-Dienstleister citeq vom Bundesverwaltungsamt erhalten. Neben der Stadt Münster können damit 18 weitere Kommunalverwaltungen IT-Dienstleistungen von citeq in Anspruch nehmen. mehr...

Obere Kyll: Anbindung an die Datenautobahn

[10.10.2011] Die Verbandsgemeinde Obere Kyll hat in Kooperation mit RWE eine Lösung gefunden, die Ortsgemeinden mit Glasfaser auszustatten und so Geschwindigkeiten von bis zu 50 Mbit/s zu ermöglichen. mehr...

Moderner Staat: Bürgerfreundlich mit Adobe

[10.10.2011] Auf der Moderner Staat präsentiert Adobe die Lösung Adobe Digital Enterprise Platform für bürgerfreundliches E-Government, mehr Transparenz und effiziente Abläufe. mehr...

Ennepetal: Erster Bürgerhaushalt

[10.10.2011] Bei den Sparbemühungen wünscht sich die Stadt Ennepetal Unterstützung von den Bürgern. Das Diskussions- und Vorschlagsforum wurde als TYPO3-Extension realisiert. mehr...

Facebook: Staatskanzlei prüft Bedenken des ULD

[10.10.2011] Um die datenschutzrechtlichen Bedenken bei der Nutzung von Facebook ging es bei einem Treffen des Leiters des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) mit dem Chef der Staatskanzlei Schleswig-Holstein. mehr...

Kreis Börde: Via Magdeburg zur 115

[10.10.2011] Die einheitliche Behördenrufnummer 115 kann ab sofort auch von Bürgern des sachsen-anhaltischen Kreises Börde gewählt werden. Angenommen werden die Anrufe im ServiceCenter der Landeshauptstadt Magdeburg. mehr...

Moderner Staat: App von regio iT aachen

[07.10.2011] mobbis, die App für Störungsmeldungen, steht im Fokus des Messeauftritts des IT-Dienstleisters regio iT aachen auf der Moderner Staat in Berlin. mehr...

Hilden: Bürgerhaushalt in Runde elf

[07.10.2011] Die Möglichkeit zur Online-Beteiligung an der Haushaltsplanung will die Stadt Hilden ihren Bürgern auch 2012 einräumen. mehr...

Veranstaltung: Führungskräfte im Austausch

[07.10.2011] Zum Führungskräfteforum Innovatives Management, welches die Firma MACH jährlich veranstaltet, sind vergangene Woche mehr als 100 Gäste nach Lübeck gekommen. Die Keynote hielt Bundesminister a. D. Wolfgang Clement. mehr...

Breitband: Infrastrukturatlas erweitert

[07.10.2011] Der Infrastrukturatlas, der die Nutzung von Synergien beim Breitband-Ausbau vorantreiben soll, liegt in einer erweiterten Fassung vor. mehr...

Büttelborn: Kommunales Immobilienportal

[07.10.2011] Mit einem neuen Immobilienportal informiert die Gemeinde Büttelborn über Angebote rund ums Bauen, Kaufen und Mieten innerhalb der Kommune. mehr...

Social Media: Analyse erweitert

[06.10.2011] Unter anderem aufgrund der Rückmeldungen aus den Kommunen hat die Firma publicplan ihre Analyse zu den Social-Media-Aktivitäten deutscher Städte erweitert. mehr...

Dataport: Personalpolitik mit Prädikat

[06.10.2011] Für die Umsetzung der Chancengleichheit im Berufsleben ist Dataport geehrt worden. Der IT-Dienstleister erhält das Prädikat TOTAL E-QUALITY zum zweiten Mal. mehr...

Niedersachsen: Zentrale Diensteplattform

[06.10.2011] Eine zentrale Plattform für E-Government-Prozesse steht ab sofort in Niedersachsen zur Verfügung. Als erstes Verfahren kann der Verteildienst für Gewerbemeldungen, edin-gewerbe, über die Plattform genutzt werden. Weitere Prozesse sollen folgen. mehr...

Kommunale: adKOMM in Bewegung

[05.10.2011] Im Mittelpunkt des Messeauftritts der Firma adKOMM auf der Kommunale in Nürnberg steht die neue Software-Generation adKOMM MoVe. mehr...

1 1.123 1.124 1.125 1.126 1.127 1.355