Samstag, 15. November 2025

Kitaplatzvergabe effizient umsetzen

18. November 2025, Gardelegen [ Infotag ]
Mit einem kostenfreien Informationstag zeigt der Softwareanbieter Little Bird, wie Kommunen die Verwaltung von Kinderbetreuungsangeboten effizient und bürgerfreundlich gestalten können. Die Teilnehmenden erhalten einen umfassenden Einblick in die Praxis der digitalen Kinderbetreuungsverwaltung. Auf der Agenda stehen unter anderem die ganzheitliche Digitalisierung und ihre Vorteile, die rechtssichere Vergabe von Betreuungsplätzen, die Bedarfsplanung mit allen Beteiligten, Schnittstellen und die Zukunftssicherheit für Kommunen sowie die individuellen Erweiterungsmöglichkeiten mit den Little Bird Bausteinen. Abgerundet wird der Informationstag durch eine offene Fragerunde und den persönlichen Austausch mit Expertinnen und Experten. Eine Anmeldung ist bis zum 11. November möglich.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

nPA: CCEPA nutzt eID-Funktion

[09.03.2011] Für den Broschürendienst auf der Website des Kompetenzzentrums neuer Personalausweis (CCEPA) kann ab sofort die eID-Funktion des neuen Ausweisdokuments eingesetzt werden. mehr...

Umfrage: Mit IT lernen Schüler schneller

[09.03.2011] Der Einsatz digitaler Medien im Unterricht macht Lehrinhalte besser verständlich und erhöht die Motivation von Schülern. Dies hat eine Umfrage des Branchenverbands BITKOM ergeben. mehr...

Umfrage: Doppik-Umstieg im Blick

[08.03.2011] Eine Umfrage zum Stand der Doppik-Umstellung unter Mitgliedern des Deutschen Städtetages hat ergeben: Sie ist in vollem Gange. Die neuen Steuerungsmöglichkeiten werden hingegen noch nicht ausgeschöpft. mehr...

Blomberg / Hiddenhausen: Rechnungen digital bearbeitet

[08.03.2011] Mit der elektronischen Rechnungsbearbeitung des Kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg/Lippe (KRZ) arbeiten nun auch die Stadt Blomberg und die Gemeinde Hiddenhausen. mehr...

Ingolstadt: Umstieg auf E-Vergabe

[08.03.2011] Für die elektronische Vergabe auf Basis von Lösungen der Firma RIB Software hat sich die Stadt Ingolstadt entschieden. mehr...

Thüringen: Vergabeportal kommt an

[08.03.2011] Die Anfang Februar gestartete elektronische Vergabeplattform des Freistaats Thüringen wird von den Unternehmen gut angenommen. Nun soll das Angebot auf kommunale Ausschreibungen ausgedehnt werden. mehr...

Sachsen: VISkompakt in Kommunen

[08.03.2011] Bei der Einführung des Dokumenten-Management-Systems VISkompakt will IT-Dienstleister KISA sächsische Kommunen künftig noch effizienter unterstützen. Zudem wollen SAKD, KISA und der Freistaat Sachsen an einer Weiterentwicklung der Lösung arbeiten. mehr...

REPORT: CeBIT in guter Stimmung

[07.03.2011] Mit dem Verlauf der diesjährigen CeBIT zeigten sich sowohl Veranstalter als auch Aussteller zufrieden. Als Zugpferd der Messe erwies sich das Leitthema Cloud Computing. Im Public Sector Parc interessierten sich die Besucher vor allem für Anwendungen rund um den neuen Personalausweis. mehr...

Hochheim am Main: Neu gewandet im Web

[07.03.2011] Alles ist neu beim Internet-Aufritt der Stadt Hochheim am Main – Benutzerführung, Zielgruppenansprache, technische Basis und Optik. Wichtig beim Relaunch war der Kommune die Schaffung von Beteiligungsmöglichkeiten. mehr...

Studie: Ziele beim Breitband-Ausbau illusorisch?

[07.03.2011] Das Ziel der Bundesregierung, bis 2014 drei Viertel der Haushalte mit superschnellen Internet-Anschlüssen auszustatten, hält die Mehrheit der Telekommunikationsunternehmen für nicht realistisch. Dies hat eine Umfrage des Unternehmens Steria Mummert Consulting ergeben. mehr...

Infoma: Ziele erreicht

[07.03.2011] Bilanz der Geschäftsentwicklung 2010 hat das Ulmer Unternehmen Infoma gezogen: Neue Funktionalitäten für die Produktfamilie newsystem kommunal hätten maßgeblich zum positiven Geschäftsverlauf beigetragen. mehr...

Berlin: ATKIS startet

[04.03.2011] In der Bundeshauptstadt stehen Geo-Informationen künftig zentral zur Verfügung. Hierzu ist jetzt das Fachverfahren ATKIS beim IT-Dienstleister des Landes freigeschaltet worden. mehr...

IT-Planungsrat: Erste Tagung 2011

[04.03.2011] Bei seiner ersten Sitzung unter Ländervorsitz hat der IT-Planungsrat IT-Sicherheit zu einem Schwerpunktthema für dieses Jahr erklärt. Des Weiteren ging es um Standardisierung, wobei auch der Start der Koordinierungsstelle für IT-Standards (KoSIT) festgesetzt wurde. mehr...

Bayern: Geoportal freigeschaltet

[04.03.2011] Als zentraler Zugang zu Geodaten, -diensten und -applikationen ist in Bayern das Geoportal gestartet. Laut Bayern-CIO Pschierer werden damit auch Maßstäbe für Open-Data-Anwendungen gesetzt. mehr...

Rhede: Auf dem Weg zur Digitalisierung

[03.03.2011] Nicht zuletzt um Platz zu sparen, will die Stadt Rhede die Rechnungen der Stadtkasse digitalisieren und in einem zweiten Schritte die elektronische Bauakte einführen. mehr...

1 1.157 1.158 1.159 1.160 1.161 1.355