Dienstag, 11. November 2025

Kitaplatzvergabe effizient umsetzen

18. November 2025, Gardelegen [ Infotag ]
Mit einem kostenfreien Informationstag zeigt der Softwareanbieter Little Bird, wie Kommunen die Verwaltung von Kinderbetreuungsangeboten effizient und bürgerfreundlich gestalten können. Die Teilnehmenden erhalten einen umfassenden Einblick in die Praxis der digitalen Kinderbetreuungsverwaltung. Auf der Agenda stehen unter anderem die ganzheitliche Digitalisierung und ihre Vorteile, die rechtssichere Vergabe von Betreuungsplätzen, die Bedarfsplanung mit allen Beteiligten, Schnittstellen und die Zukunftssicherheit für Kommunen sowie die individuellen Erweiterungsmöglichkeiten mit den Little Bird Bausteinen. Abgerundet wird der Informationstag durch eine offene Fragerunde und den persönlichen Austausch mit Expertinnen und Experten. Eine Anmeldung ist bis zum 11. November möglich.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

bremen online services: Signatur für REGISAFE

[28.01.2009] Das Dokumenten-Management-System der Firma Hans Held wird mit einer Schnittstelle zur Signatur-Software des Unternehmens bremen online services ausgestattet. REGISAFE-Anwender können somit künftig den Governikus Integrated Signer nutzen, um Dokumente elektronisch zu signieren. mehr...

CeBIT 2009: Bürgernah mit IBM

[27.01.2009] Im Public Sector Parc der CeBIT 2009 zeigt IBM anhand konkreter Projekte, wie sich Effizienz und Kundenfreundlichkeit der öffentlichen Hand verbessern lassen. mehr...

Osnabrück: Digitale Sachbearbeitung

[27.01.2009] Für die verwaltungsweite Einführung einer digitalen Sachbearbeitung auf DMS-Basis hat sich die Stadt Osnabrück entscheiden. Der Auftrag ging an eine Bietergemeinschaft aus den Firmen codia Software und d.velop. mehr...

Blaubeuren: Interaktive Website

[27.01.2009] Ihren Internet-Auftritt hat die Stadt Blaubeuren überarbeitet. Neu ist unter anderem ein interaktiver Urlaubsplaner. mehr...

KOMCOM Nord: Philips bittet zum Diktat

[27.01.2009] Das Unternehmen Philips stellt auf der KOMCOM Nord 2009 eine Software vor, die professionelles Diktieren aus DMS-Anwendungen heraus ermöglicht. mehr...

Baden-Württemberg: Piloten für digitales Grundbuch

[27.01.2009] Baden-Württemberg treibt die Reform seines Grundbuchwesens voran: In Stuttgart ist jetzt ein Erfassungszentrum zur Digitalisierung von Grundbüchern in Betrieb gegangen. Die Software zur Führung von elektronischen Grundbüchern soll demnächst ebenfalls in den Praxistest starten. mehr...

BIENE-Award: Finalisten nominiert

[26.01.2009] Beim BIENE-Wettbewerb für ein Barrierefreies Internet haben sich so viele Web-Seiten wie noch nie für die Endrunde qualifiziert. Unter den Finalisten befinden sich auch einige Online-Angebote der öffentlichen Verwaltung. mehr...

KOMCOM Nord: Mit mps zur EU-DLR

[26.01.2009] Auf der KOMCOM Nord stellt die Firma mps public solutions neben einer Musterarchitektur zur Umsetzung der EU-DLR Weiterentwicklungen bewährter Produkte sowie Erweiterungen ihres Produktportfolios vor. mehr...

CeBIT 2009: Prüfen mit Audicon

[26.01.2009] Auf der CeBIT 2009 präsentiert die Firma Audicon Software-Lösungen und Dienstleistungen rund um das Thema Kommunale Prüfung. mehr...

Bayern: Gefördertes Breitband

[23.01.2009] Im Rahmen des bayerischen Breitband-Programms werden bisher 300 Gemeinden unterstützt. Nun haben Burggen und Bernbeuren in Oberbayern Förderbescheide erhalten. mehr...

Mainz: Portal in neuem Outfit

[23.01.2009] Die Stadt Mainz hat einen neuen Web-Auftritt. Beim dritten umfassenden Relaunch des Portals standen ein einheitliches Erscheinungsbild von Print-Produkten und Internet sowie die Weiterentwicklung von Nutzbarkeit und Service im Vordergrund. mehr...

KOMCOM Nord: Trabold überwacht Parkraum

[23.01.2009] Das Unternehmen TSVT Trabold Straßenverkehrstechnik präsentiert auf der KOMCOM Nord Handyparken und Parkraumüberwachung als integrierte Lösung. mehr...

KOMCOM Nord: Archivservice von Profi

[22.01.2009] Der IT-Dienstleister Profi Engineering Systems informiert auf der KOMCOM Nord in Hannover über Lösungen für das Dokumenten-Management, die Baugenehmigung und die Schülerbeförderung. mehr...

Main-Kinzig-Kreis: DMS mit d.3

[22.01.2009] Das Dokumenten-Management- und Archivierungssystem d.3 wird im Main-Kinzig-Kreis eingeführt. Implementiert wird die Lösung vom DMS-Spezialisten codia Software. mehr...

NRW: Erfolgreiche Suchmaschine

[22.01.2009] Die Hälfte der Kommunen in Nordrhein-Westfalen beteiligt sich aktuell an der Verwaltungssuchmaschine des Landes. mehr...

1 1.248 1.249 1.250 1.251 1.252 1.354