Mittwoch, 9. Juli 2025

Mehr Beteiligung, mehr Demokratie?

Dialog zu neuen Wegen der Mitgestaltung

23. September 2025, Marburg [ Fachkonferenz ]
Die Demokratie stehe vor großen Herausforderungen, die eine hohe Dialogbereitschaft erfordern, informiert das Unternehmen wer denkt was. Doch wie können die Menschen wirklich erreicht werden? Wie können Räume für konstruktiven Austausch, auch zwischen unterschiedlichen Perspektiven geschaffen werden? Welche Möglichkeiten bieten etwa losbasierte Verfahren und aufsuchende Ansätze für demokratisches Vertrauen? Auf der Fachkonferenz wird in Fachvorträge, Diskussionsrunden sowie auf einem Markt der Möglichkeiten mit aktuellen Forschungsprojekten, innovativen Initiativen und vielfältigen Angeboten zum gemeinsamen Austausch eingeladen.

Aktuelle Meldungen

Bayern: Breitband braucht das Land

[11.05.2011] Zur Bedeutung des Breitband-Ausbaus für den ländlichen Raum hat sich Bayern-CIO Franz Josef Pschierer auf einer Veranstaltung geäußert. Er verwies auf beispielgebende Projekte und kündigte eine Online-Beteiligung der Träger öffentlicher Belange bei Bebauungsplanverfahren an. mehr...

Cloud Computing: BSI-Empfehlungen in finaler Version

[11.05.2011] Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat die finale Fassung des Eckpunktepapiers zu Mindestanforderungen an die Informationssicherheit beim Cloud Computing veröffentlicht. mehr...

Infoma: Budget-Auskunft per Mausklick

[11.05.2011] Ein in newsystem kommunal integriertes Modul Budget-Auskunft hat die Firma Infoma entwickelt. Pilotanwender ist die Stadt Dillenburg. Informationen bietet ein Webcast am 20. Mai. mehr...

Berlin: LTE im Zentrum

[09.05.2011] Vodafone hat die Basisstation für das erste LTE-Netz in der Berliner Innenstadt errichtet. In den Außenbezirken war das Telekommunikationsunternehmen bereits zuvor aktiv. mehr...

Intergeo: Offen für Open Data

[09.05.2011] Die Intergeo öffnet sich in diesem Jahr mit einem neuen Format der Open Data Community und will Potenziale von OpenStreetMap ausloten. mehr...

REPORT: Wege in die Cloud

[09.05.2011] Ist Cloud Computing ein attraktives IT-Dienstleistungsmodell für die öffentliche Verwaltung oder ein Sicherheitsrisiko? Auf dem Forum Kommune21 der Messe DiKOM Süd beantworteten die Referenten diese Frage aus verschiedenen Blickwinkeln. mehr...

KDVZ Rhein-Erft-Rur: Doppik-Umstieg Teil 2

[06.05.2011] Das Unternehmen Infoma und die Kommunale Datenverarbeitungszentrale (KDVZ) Rhein-Erft-Rur haben nach den Städten Bergheim und Düren im vergangenen Jahr nun die Doppik-zu-Doppik-Umstellung für neun weitere Mitgliedskommunen realisiert. mehr...

Bayern: E-Government-Löwe gefunden

[06.05.2011] Die Preise im Rahmen des Wettbewerbs Bayerischer E-Government-Löwe gehen in diesem Jahr an die Oberste Baubehörde für ihre Vergabeplattform, das Landratsamt Mühldorf für die Lösung Führerschein Online sowie das Umweltministerium für den Energie-Atlas Bayern. mehr...

Tauberbischofsheim: Barrierefreie Website

[05.05.2011] Über einen neuen Online-Auftritt verfügt die Stadt Tauberbischofsheim. Im Vordergrund der Überarbeitung stand die Barrierefreiheit. mehr...

Intergraph: Bayreuther Projekt abgeschlossen

[05.05.2011] Auf ein modernes, skalierbares Geo-Informationssystem hat die BEW Bayreuther Energie- und Wasserversorgung umgestellt. Mit der Umsetzung des Projektes war das Unternehmen Intergraph beauftragt. mehr...

Karlsruhe: Neuer Web-Auftritt online

[05.05.2011] Nach 15 Jahren hat das Internet-Portal der Stadt Karlsruhe einen Relaunch erfahren. Im Vordergrund der Überarbeitung stand die Benutzerfreundlichkeit. Diplom-Designer Achim Schaffrinna hat die neue Website unter die Lupe genommen und zahlreiche Schwachstellen gefunden. mehr...

Citrix: Plattform für das Cloud-Zeitalter

[05.05.2011] Eine Lösung speziell für die Bedürfnisse von virtualisierten Rechenzentren hat die Firma Citrix vorgestellt. Mit NetScaler SDX sollen Cloud-Dienste schneller bereitgestellt werden können. mehr...

Lohne: Doppischer Jahresabschluss

[04.05.2011] Ihren ersten doppischen Jahresabschluss hat die niedersächsische Stadt Lohne vorgelegt. Unterstützende Dienstleistungen kamen von der Kommunalen Datenverarbeitung Oldenburg (KDO). mehr...

Studie: Investitionen ins Web 2.0

[04.05.2011] Eine Umfrage von Steria Mummert Consulting hat ergeben, dass 55 Prozent der öffentlichen Verwaltungen in diesem Jahr Investitionen in das Web 2.0 planen. Neben einem besseren Informationsfluss in Richtung Bürger soll damit auch mehr interne Transparenz geschaffen werden. mehr...

Moderner Staat: Partnerland Österreich

[04.05.2011] Österreich ist das Partnerland der Kongressmesse Moderner Staat Anfang November in Berlin. Der Kongress steht in diesem Jahr unter dem Leitthema Transparenz. mehr...

1 1.120 1.121 1.122 1.123 1.124 1.328