Mittwoch, 24. September 2025

Mehr Beteiligung, mehr Demokratie?

Dialog zu neuen Wegen der Mitgestaltung

23. September 2025, Marburg [ Fachkonferenz ]
Die Demokratie stehe vor großen Herausforderungen, die eine hohe Dialogbereitschaft erfordern, informiert das Unternehmen wer denkt was. Doch wie können die Menschen wirklich erreicht werden? Wie können Räume für konstruktiven Austausch, auch zwischen unterschiedlichen Perspektiven geschaffen werden? Welche Möglichkeiten bieten etwa losbasierte Verfahren und aufsuchende Ansätze für demokratisches Vertrauen? Auf der Fachkonferenz wird in Fachvorträge, Diskussionsrunden sowie auf einem Markt der Möglichkeiten mit aktuellen Forschungsprojekten, innovativen Initiativen und vielfältigen Angeboten zum gemeinsamen Austausch eingeladen.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Braunschweig: Mehr Infos im Web

[26.03.2009] Die Stadt Braunschweig hat ihren Web-Auftritt überarbeitet. Dabei wurde unter anderem Wert auf die Barrierefreiheit des Angebots gelegt. mehr...

KOMCOM Süd: Straßenerfassung mit Adlerauge

[26.03.2009] Ein Verfahren für die Straßenerfassung stellt das Unternehmen eagle eye technologies auf der KOMCOM Süd vor. mehr...

mps / Citywerk: Partner für EU-DLR

[25.03.2009] Eine E-Government-Suite für die Aufgabenerledigung im Rahmen der EU-DLR-Umsetzung bieten die Firmen Citywerk und mps public solutions Kommunen an. mehr...

KOMCOM Süd: Vitale Software von Agresso

[25.03.2009] Das Unternehmen Agresso zeigt auf der KOMCOM Süd in Karlsruhe, wie sich mit einem flexiblen ERP-System Kosten reduzieren lassen. mehr...

KOMCOM Süd: Doppik von DATEV

[24.03.2009] Zu Software und Dienstleistungen für das neue kommunale Finanzwesen informiert die Firma DATEV auf der KOMCOM Süd. mehr...

NRW: Leitfaden für Breitband

[24.03.2009] Einen Leitfaden zur Umsetzung der Breitband-Förderung im ländlichen Raum hat das Umweltministerium NRW erstellt. Er soll Kommunen die Antragstellung auf Förderung erleichtern. mehr...

INSPIRE: Broschüre zum Download

[23.03.2009] Die aktualisierte Version der Informationsbroschüre „INSPIRE für Entscheidungsträger“ stellt der Verein Runder Tisch GIS auf seiner Website zum kostenlosen Download zur Verfügung. mehr...

Kreis Borken: Portal für Pendler

[23.03.2009] Im Kreis Borken ist ein neues Serviceangebot für Pendler gestartet. Die Web-Plattform weist Pkw-Fahrgemeinschaften sowie Reiseverbindungen des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) aus. mehr...

KOMCOM Süd: Neues von Infoma

[20.03.2009] In den Vordergrund des Messeauftritts auf der KOMCOM Süd stellt die Firma Infoma die neuen Produkte Dokumenten-Management- sowie Analyse- und Steuerungssystem. mehr...

KOMCOM Süd: Dreigespann von MACH

[19.03.2009] Dokumenten-Management, Finanzwesen und Personal-Management lauten die drei Schwerpunkte, welche die Firma MACH auf der KOMCOM Süd setzt. mehr...

Kreis Ostholstein: Entscheidung für FAMOS

[19.03.2009] Die CAFM-Lösung FAMOS der Firma Keßler Real Estate Solutions kommt ab sofort im Kreis Ostholstein zum Einsatz. mehr...

Autodesk: Erneuerte Programme

[19.03.2009] Verbesserte Datenintegration und ein neues Workflow-Konzept zeichnen die neuen Software-Versionen des Unternehmens Autodesk aus. mehr...

Infoma: Von Microsoft zertifiziert

[19.03.2009] Die höchsten Technologie- und Qualitätsstandards von Microsoft erfüllt die Finanz-Software newsystem kommunal von Infoma. Der Hersteller hat das Gütesiegel „Certified for Microsoft Dynamics NAV 2009“ erhalten. mehr...

CeBIT 2009: ePA lockt Besucher

[18.03.2009] Über die verschiedenen Anwendungen des elektronischen Personalausweises (ePA) haben sich zahlreiche Besucher der CeBIT 2009 informiert. Die Tests für die multifunktionale Chipkarte sollen noch in diesem Jahr starten. mehr...

Marseille: Portal mit Open Source

[18.03.2009] Ihr Online-Portal hat die französische Stadt Marseille neu gestaltet. Implementiert wurde ein auf Open Source basierendes Content-Management-System. mehr...

1 1.231 1.232 1.233 1.234 1.235 1.344