
Aktuelle Meldungen
KRZN/4IT: Neue Verbandsvorsitzende gewählt
[07.12.2021] Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein und 4IT haben jetzt neue Verbandsvorsitzende. Ingo Schabrich hat den Vorsitz des KRZN übernommen, 4IT hat Stefan Dallinger einstimmig als neuen Verbandsvorsitzenden gewählt. mehr...
Learntec 2022: Neuer Termin
[07.12.2021] Aufgrund der pandemischen Entwicklung hat die Messe Karlsruhe jetzt beschlossen, die Learntec auf 31. Mai bis 2. Juni 2022 zu verschieben. mehr...
Schul-IT: Alle Bausteine mitdenken
[06.12.2021] Die Corona-Pandemie hat deutlich gezeigt, welch großer Nachholbedarf hierzulande bei der Digitalisierung der Bildung besteht. Damit Investitionen in modernen Unterricht nachhaltig wirken, gilt es, ein Gesamtkonzept für die digitale Schule zu entwickeln. mehr...
Kreis Waldeck-Frankenberg: Gemeinsam gegen Digitalisierungslücken
[06.12.2021] Im hessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg sind bisher nur wenige kleine Kommunen mit der OZG-Umsetzung vorangekommen. In interkommunaler Zusammenarbeit wollen vier Gemeinden jetzt alle Digitalisierungslücken schließen – und andere Kommunen an den Erfahrungen teilhaben lassen. mehr...
Mönchengladbach: Glasfaserausbau nimmt Tempo auf
[06.12.2021] In fortgeführter Kooperation mit der Deutschen Telekom will die Stadt Mönchengladbach den Breitbandausbau weiter vorantreiben. Nach einem erfolgreichen Pilotprojekt sollen nun bis 2024 weitere 40.000 Haushalte in den Innenstadtlagen mit reinem Glasfaser-Internet ausgestattet werden. mehr...
procilon / intarsys: Zusammenschluss im Bereich E-Signatur
[06.12.2021] Im November 2021 wurde der Software-Hersteller intarsys von der ebenfalls im Bereich IT-Sicherheit und Datenschutz tätigen procilon GROUP übernommen. Weitere Zukäufe und strategische Beteiligungen seien geplant. mehr...
msg: Neue Beratungseinheiten im Public Sector
[03.12.2021] Das IT- und Beratungs-Unternehmen msg weitet sein Angebot für die öffentliche Verwaltung mit den Beratungseinheiten SAP Consulting und Innere Sicherheit aus. An die Spitze der neu geschaffenen Abteilungen treten Katrin Hoffmann beziehungsweise Günther Schöbel. mehr...
Meine-Energie: Neues Energiekonto Kommunal
[03.12.2021] Volle Transparenz bei Energiekosten und -verbrauch auch für Kommunen – dies ermöglicht jetzt das neue Energiekonto Kommunal von Meine-Energie. mehr...
OZG: Schnelle Umsetzung möglich
[03.12.2021] Auch Verwaltungen, die bei der Digitalisierung erst ganz am Anfang stehen, können das Onlinezugangsgesetz noch fristgerecht umsetzen. Möglich macht dies das Full-Service-Angebot des Unternehmens S-Management Services. mehr...
Bund: Schneller warnen im Katastrophenfall
[03.12.2021] Der Bundesrat hat jetzt die Mobilfunk-Warn-Verordnung beschlossen. Mittels der Cell-Broadcast-Technologie sollen Warnungen die Betroffenen künftig schneller erreichen. Die Bundesnetzagentur will dazu zeitnah noch eine Technische Richtlinie herausgeben. mehr...
Essen: Stadt prüft Glasfaserausbau-Projekt
[03.12.2021] Das in Essen gestartete Projekt mit dem Namen ruhrfibre strebt den flächendeckenden Aufbau einer Glasfaserinfrastruktur in der Stadt an. Das zugrundeliegende Konzept wird jetzt von der Stadt Essen detailliert überprüft. mehr...
Handyparken: Vorteile in der Wintersportsaison
[03.12.2021] Ermäßigte Parktarife zum Skipass oder Bergbahnticket sind ein attraktives Angebot in der Wintersportsaison. Mithilfe von Park-Apps können Tourismusregionen diese Zusatzleistung einfach und kostengünstig umsetzen. mehr...
Frankfurt am Main: Digitalisierung der Bauaufsicht
[02.12.2021] Frankfurt am Main erhält Fördermittel für die weitere Digitalisierung in der Bauaufsicht. Damit soll ein Migrationsprojekt unterstützt werden, das es erlaubt, eine Verbindung zum Hessischen Bauportal DigiBauG herzustellen. Eine Nachnutzung für andere Kommunen ist geplant. mehr...
Kassel: Dokumentenausgabe im Einkaufszentrum
[02.12.2021] In Kassel können Bürger ihre im Rathaus beantragten Dokumente jetzt auch im Kaufhaus abholen. Möglich macht dies eine Dokumentenausgabebox, die Stadtverwaltung und städtische Unternehmen in einem neuartigen Service Point im Einkaufszentrum anbieten. mehr...
Bonn: Relaunch für Mängelmelder
[02.12.2021] Der Bonner Mängelmelder verfügt nun über ein neues Design und eine verbesserte Menüführung. So sollen Bürgerinnen und Bürger der Stadtverwaltung Informationen über Mängel im Stadtgebiet noch einfacher übermitteln können. mehr...