
Aktuelle Meldungen
Studie: Deutschland in den Top 10
[15.04.2019] Laut Cisco Digital Readiness Index gehört Deutschland international zur Spitzengruppe, ist in der Umsetzung aber zu zögerlich. Zwischen den Bundesländern zeigen sich deutliche Unterschiede. Und die tatsächlichen Voraussetzungen sind viel besser als die Wahrnehmung. mehr...
Wipperfürth: Digital prüfen mit DATEV
[15.04.2019] Für den Einsatz der Software DATEV Prüfung ÖR hat sich die Hansestadt Wipperfürth entschieden. mehr...
Mecklenburg-Vorpommern: Lenkungsausschuss für E-Government
[15.04.2019] Für eine verstärkte Kooperation bei der Verwaltungsdigitalisierung in Mecklenburg-Vorpommern sorgt künftig ein Lenkungsausschuss, bestehend aus Vertretern der Landesregierung, Kommunen und kommunalen Spitzenverbände. mehr...
Kassel: Neue Selbstbedienungsterminals
[15.04.2019] In Kassel können die Bürger seit März ihre biometrischen Daten an Selbstbedienungsterminals erfassen – ein Angebot das angenommen wird. mehr...
BDIP: Workshop und Forum zum Bürgerportal
[15.04.2019] Am 14. und 15. Mai greift der Bundesverband Deutscher Internetportale (BDIP) in einem Workshop sowie einem Expertenforum Fragen rund um die Bürgerbeteiligung und Bürgerserviceportale auf. mehr...
Bayreuth: App für Stadt und Kreis
[12.04.2019] Eine gemeinsame Version der App Integreat, die nach Deutschland zugewanderte Personen in ihrer Landessprache informiert, haben Stadt und Landkreis Bayreuth entwickelt und können so Synergien nutzen. mehr...
NRW: Extern verbunden
[12.04.2019] Mit NRW connect extern steht Verwaltungen in Nordrhein-Westfalen eine neue Plattform zur Verfügung, welche die Zusammenarbeit zwischen Land, Kommunen, Dienstleistern, Wissenschaft und weiteren erleichtert. mehr...
Niedersachsen / Bremen: Gemeinsamer Einsatz der FahrPlaner-App
[12.04.2019] Nutzer der neuen FahrPlaner-App erhalten nicht nur eine verkehrsmittelübergreifende Fahrplanauskunft für Bremen, sondern auch für Niedersachsen. Die benötigten Tickets können sie direkt online buchen und bezahlen. mehr...
Mannheim: Kita-App in Erprobung
[12.04.2019] Die Stadt Mannheim hat eine Kita Info-App entwickeln lassen, die nun in zunächst zwölf Einrichtungen getestet wird. mehr...
Hamburg: Konzept für die Active City
[12.04.2019] Mit der Erstellung eines Kommunikationskonzepts für die Kampagne Active City hat die Freie und Hansestadt Hamburg die Agentur fischerAppelt beauftragt. mehr...
Nordrhein-Westfalen: Digitalstrategie vorgestellt
[11.04.2019] Nordrhein-Westfalens Landesregierung hat jetzt die Digitalstrategie vorgestellt. Sie war in gut einem Jahr ressortübergreifend und unter umfangreicher Öffentlichkeitsbeteiligung entwickelt worden. mehr...
Sachsen: Kommunen wollen IT-GmbH gründen
[11.04.2019] Chemnitz, Dresden und Leipzig, der Zweckverband Kommunale Informationsverarbeitung Sachsen (KISA) und die Sächsische Anstalt für kommunale Datenverarbeitung (SAKD) wollen eine kommunale IT Gesellschaft – die KOMM24 GmbH – gründen. mehr...
Vitako: NRW stand im Fokus
[11.04.2019] Bei einer turnusmäßigen Mitgliederversammlung der Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister, Vitako, befassten sich die Teilnehmer mit dem Sachstand rund um die E-Government-Umsetzung in Nordrhein-Westfalen. mehr...
GovLab Arnsberg: Preis für gute Verwaltung
[11.04.2019] Das Public Service Lab und die Hochschule für Wirtschaft und Technik Berlin haben das Innovationslabor der Bezirksregierung Arnsberg mit dem Preis für gute Verwaltung ausgezeichnet. mehr...
Kreis Karlsruhe: Sachstand der Digitalisierung
[11.04.2019] Der Kreis Karlsruhe ist bei der Digitalisierung auf dem richtigen Weg: Das zeigt ein aktueller Sachstandsbericht, mit dem jüngst der Kreistag über abgeschlossene und anstehende Projekte informiert wurde. mehr...