Sonntag, 21. September 2025

ÖV-Symposium NRW

24. September 2025, Düsseldorf [ Symposium ]
Der Kongress bietet eine Plattform für Austausch und Vernetzung zur digitalen Transformation in der öffentlichen Verwaltung. Im Mittelpunkt stehen Themen wie Künstliche Intelligenz, digitale Souveränität, Cloud, Datenökonomie und Cyber-Sicherheit. Veranstalter sind Materna und Infora in Zusammenarbeit mit dem Land Nordrhein-Westfalen und den kommunalen Spitzenverbänden.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Darmstadt wird zum Testfeld für den neuen 5G-Standard.

Darmstadt: 5G-Testfeld gestartet

[14.02.2019] Darmstadt ist nun ebenfalls 5G-Stadt der Telekom. Bis Frühling dieses Jahres soll ein Testfeld mit 18 Antennen aufgebaut werden, um dort unter anderem 5G-Anwendungen und -Geräte zu erproben. mehr...

Emsdettens Smart-City-Strategie hat im Wettbewerb Stadt.Land.Digital überzeugt.

Emsdetten: Ausgezeichnete Smart-City-Strategie

[14.02.2019] Im Wettbewerb Stadt.Land.Digital hat es die Stadt Emsdetten mit ihrer Smart-City Strategie unter die Finalisten geschafft. Die Stadt hat sich ein Handlungsprogramm für die kommenden vier Jahre verordnet, um neue Services einzuführen oder bereits angestoßene Projekte zum Abschluss zu bringen. mehr...

Rheinland-Pfalz / Saarland: CERT für saarländische Kommunen

[14.02.2019] Für die Informationssicherheit arbeiten das Saarland und Rheinland-Pfalz bereits per Computer Emergency Response Team (CERT) zusammen. Nun sollen auch die saarländischen Kommunen von einem CERT profitieren. mehr...

Mecklenburg-Vorpommern: Gesetz soll Doppik erleichtern

[14.02.2019] Standards senken, die Transparenz der Doppik verbessern, Verwaltungsabläufe vereinfachen und flexibler gestalten sowie die Rechtssicherheit bei den Kommunen als Anwender stärken: Diese Ziele will das Kabinett in Mecklenburg-Vorpommern mit einem Doppikerleichterungsgesetz erreichen. mehr...

Leverkusen: Petra Lindemann

Leverkusen: Selbstbedienung am Terminal

[14.02.2019] Mit einem Selbstbedienungsterminal will die Stadt Leverkusen den Bürgerservice verbessern und die Abläufe beschleunigen. mehr...

Intuitive Touchscreens erleichtern Druckerbedienung.

Multifunktionsdrucker: Sparsäckel schonen

[14.02.2019] Intelligente Multifunktionsgeräte sind Kopierer, Drucker, Fax und Scanner in einem. Sie sorgen für Kosten- und Zeiteinsparungen, schonen die Umwelt und können in Verbindung mit Dokumenten-Management-Systemen die Effizienz von Verwaltungsprozessen steigern. mehr...

Die ersten beiden Online-Services

Leipzig: Erste Services im Bürgerportal

[13.02.2019] Als erste sächsische Kommune bietet die Stadt Leipzig Online-Services in einem Bürgerportal an, welches an Amt24, das Serviceportal des Freistaats Sachsen angebunden ist. Damit ist Leipzig auch den ersten Schritt für die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) gegangen. mehr...

Gemeinsam für Südhessen: Zukunftsprojekt Glasfaser im Kreis Darmstadt-Dieburg.

Kreis Darmstadt-Dieburg: Kooperation für Glasfaser

[13.02.2019] Eine Kooperation der Unternehmen Entega und Deutsche Glasfaser will den Landkreis Darmstadt-Dieburg mit Glasfaser bis ins Haus versorgen. Die Zusammenarbeit könnte Modellcharakter für andere hessische Kommunen haben. mehr...

Wuppertal: Neue Beteiligungsplattform

[13.02.2019] Eine Plattform zur E-Partizipation haben die Stadt Wuppertal und das Unternehmen wer denkt was gestartet. Sie listet städtische Vorhaben auf und ist Dreh- und Angelpunkt für den Bürgerhaushalt. mehr...

Niedersachsen: Vertrag mit Mecklenburg-Vorpommern

[13.02.2019] Die niedersächsische Landesregierung hat einen Staatsvertrag auf den Weg gebracht, der die kommunale Zusammenarbeit mit Mecklenburg-Vorpommern erlaubt. mehr...

Datenschutz: Wegweisende Entscheidung

[13.02.2019] Facebook darf Daten, welche Nutzer auf anderen Websites und Services wie zum Beispiel WhatsApp hinterlassen, in Zukunft nicht mehr automatisch deren Facebook-Nutzerkonto zuführen. Das hat jetzt das Bundeskartellamt entschieden. mehr...

ITDZ Berlin feiert 50. Geburtstag.

ITDZ: Berliner IT-Dienstleister wird 50

[12.02.2019] Das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) feiert 50-jähriges Jubiläum. Zu den Großprojekten für die kommenden Jahre, die gemeinsam mit dem Land realisiert werden, zählen die Standardisierung der IT-Arbeitsplätze sowie die digitale Aktenbearbeitung. mehr...

Als Finalist des Axians Infoma Innovationspreises 2018 unterstützt der Kreis Recklinghausen ein Kinderpalliativzentrum.

Axians Infoma: Finalist Kreis Recklinghausen

[12.02.2019] Als Finalist des Innovationspreises 2018 hat das Unternehmen Axians Infoma die Kreisverwaltung Recklinghausen ausgezeichnet. Ein umfangreiches Digitalisierungsprojekt der Kommune hat demnach überzeugt. mehr...

Hamburg will Service „Kinderleicht zum Kindergeld“ erweitern.

Hamburg: Kinderleicht zum Kindergeld

[12.02.2019] Das Hamburger Pilotprojekt „Kinderleicht zum Kindergeld“ wird auf weitere Kliniken ausgeweitet. Ab 2020 sollen Namensbestimmung, Bestellung von Geburtsurkunden und Beantragung von Kindergeld dann vollständig online möglich sein. mehr...

Interamt: Künftig in öffentlicher Hand

[12.02.2019] Die Deutsche Telekom überträgt das Stellenportal Interamt zum 1. Januar 2020 an die Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH, deren Gesellschafter das Land ist. mehr...

1 530 531 532 533 534 1.343