
Aktuelle Meldungen
Web-Portale: Barrierefreiheit umsetzen
[10.09.2018] Laut EU-Richtlinie müssen öffentliche Verwaltungen ab September sämtliche PDF-Dokumente auf ihren Web-Seiten barrierefrei veröffentlichen. PDF-Editoren können die Umwandlung gescannter Dokumente in ein barrierefreies Format unterstützen. mehr...
Niedersachsen: Digitalpartnerschaft mit Vodafone
[10.09.2018] Eine Digitalpartnerschaft haben das Land Niedersachsen und das Telekommunikationsunternehmen Vodafone gestartet. Vodafone will unter anderem 65 Prozent aller niedersächsischen Haushalte mit Gigabitanschlüssen versorgen. mehr...
Vreden: Knöllchen online bezahlen
[10.09.2018] In der Stadt Vreden können Knöllchen dank QR-Code künftig online beglichen werden. mehr...
Ibbenbüren: Papier ist angezählt
[10.09.2018] Einen Kraftakt für mehr Effektivität und Bürgerfreundlichkeit unternimmt die Stadt Ibbenbüren: Mehr als 50.000 Bauakten sollen digitalisiert werden. Zudem werden Bauherren und Architekten die Bearbeitung ihres Bauantrags künftig online nachverfolgen können. mehr...
Kreis Lippe: ALKIS seit zehn Jahren im Einsatz
[07.09.2018] Der Kreis Lippe in Nordrhein-Westfalen war im Jahr 2008 bundesweit die erste Kommune, die auf das Amtliche Liegenschaftskataster-Informationssystem (ALKIS) umgestellt hat. Zum Projekterfolg beigetragen hat die Gründung von Anwendergemeinschaften mit den Software-Herstellern. mehr...
Frankfurt am Main: App zum Beteiligungsportal
[07.09.2018] Damit die Bürger auch über ihr mobiles Endgerät komfortabel und einfach an Online-Beteiligungsverfahren teilnehmen können, erarbeitet die Stadt Frankfurt am Main ergänzend zu ihrem Beteiligungsportal eine App. mehr...
Rödinghausen/Lage: Digitale Grundstücksakte realisiert
[07.09.2018] Erfolgreich verläuft die Einführung der Digitalen Grundstücksakte des Kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg/Lippe (krz) bei den Pilotkommunen Rödinghausen und Lage. Zudem gibt es im Verbandsgebiet bereits weitere Interessenten für die Lösung. mehr...
Rhein-Sieg-Kreis: Mit Übersicht zum Kitaplatz
[07.09.2018] Die Online-Lösung Little Bird soll die Suche nach einem geeigneten Kindergartenplatz erleichtern. Davon profitieren seit Kurzem auch Eltern im Rhein-Sieg-Kreis. mehr...
codia DMSforum 2018: Mittendrin statt nur dabei
[07.09.2018] Unter dem Motto Mittendrin statt nur dabei steht das diesjährige codia DMSforum. Vom Dokumenten-Management über die Vorgangsbearbeitung bis hin zur DSGVO reichen die Themen der Workshops, Anwenderberichte und einer Partnerausstellung. mehr...
Schleswig-Holstein: Behörden arbeiten mit BIM
[06.09.2018] Bei Bauvorhaben der öffentlichen Hand will das Land Schleswig-Holstein künftig auf Building Information Modeling setzen. mehr...
Hamburg: Digitalisierung der Schulen schreitet voran
[06.09.2018] In Hamburg stehen den Schülern der staatlichen Schulen rund doppelt so viele Computer wie im Bundesdurchschnitt zur Verfügung. Ferner sind alle Schulen an das Glasfasernetz der Freien und Hansestadt angebunden. Nächstes Ziel ist die flächendeckende Ausstattung mit WLAN in jedem Unterrichtsraum. mehr...
Vitako: Ersetzendes Scannen durch externe Dienstleister
[06.09.2018] Einen neuen Leitfaden für das ersetzende Scannen durch externe Scandienstleister in Kommunen hat die Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister, Vitako, veröffentlicht. mehr...
Bitkom/DStGB: Plan für Digitale Städte und Regionen
[06.09.2018] Einen Neun-Punkte-Plan für Digitale Städte und Regionen haben der Branchenverband Bitkom und der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) veröffentlicht. Gefordert wird unter anderem die Einrichtung eines Kompetenzzentrums Digitalisierung. mehr...
Emmerich am Rhein: Bürgerorientierte Website
[05.09.2018] Der neue Internet-Auftritt der Stadtverwaltung Emmerich am Rhein bietet mehr Bürgerservice, darunter ein Mängelmelder sowie die Möglichkeit, Hunde und Osterfeuer online anzumelden. mehr...
Personalarbeit: Die Chance ist da
[05.09.2018] Wollen Kommunen als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen werden, braucht es neben modernen Prozessen und Technologien einen Kulturwandel. Die Zeit ist günstig: Noch nie war das Potenzial für eine qualitative Verbesserung der Personalarbeit so groß. mehr...