Montag, 10. November 2025

Potentiale von KI in Kommunen und kommunalen Betrieben

20. November 2025, Essen [ Fachtagung ]
Die Fachtagung stellt die Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz in Kommunen und kommunalen Betrieben vor. Expertinnen und Experten beleuchten dabei sowohl technische Grundlagen als auch rechtliche Rahmenbedingungen und zeigen Beispiele aus der kommunalen Praxis. Ziel der Veranstaltung ist es, Chancen und Herausforderungen des KI-Einsatzes in der öffentlichen Verwaltung aufzuzeigen und Anwendungsfelder für eine strategische Umsetzung zu diskutieren.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

EU: Vorschriften für offene Daten

[18.04.2013] Die Open-Data-Bemühungen der EU-Kommission sind einen Schritt weitergekommen: Die Vorschläge für neue Vorschriften zur Freigabe öffentlicher Daten wurden gebilligt und können nun in nationales Recht umgesetzt werden. mehr...

Herdecke: Dialog erwünscht

[17.04.2013] Über einen neuen Web-Auftritt verfügt die nordrhein-westfälische Stadt Herdecke. Nach dem Relaunch steht die Kommunikation mit den Bürgern stärker im Fokus. mehr...

Wetteraukreis: BürgerGIS gibt Auskunft.

Wetteraukreis: GIS für Bürger

[17.04.2013] Ein BürgerGIS hat der Wetteraukreis gestartet. Das System, das sukzessive erweitert werden soll, kann auch mit Navi oder Smartphone aufgerufen werden. mehr...

Wien mit mobilem Stadtplan neu entdecken.

Wien: Stadtplan wird mobil

[17.04.2013] Im Rahmen ihrer Open-Data-Initiative stellt die Stadt Wien jetzt einen mobilen Stadtplan zur Verfügung. Dieser enthält Informationen aus rund 50 Datensätzen der Verwaltung. mehr...

Roggenburg: Via App aufs Amt

[17.04.2013] Eine App hat die Gemeinde Roggenburg vorgestellt. Sie bietet Bürgern und Gästen Informationen aus Rathaus, Verwaltung und Tourismus. mehr...

Vogelsbergkreis: direktzu im Aufwind

[16.04.2013] Einen erneuten Anstieg der Besucherzahlen auf der Dialogplattform direktzu des Landrats des Vogelsbergkreises zeigen die Zahlen des ersten Quartals 2013. mehr...

Deutsche eVergabe: Europaweite XVergabe

[16.04.2013] Das Unternehmen Healy Hudson setzt sich für die Ausweitung des Standards XVergabe innerhalb Europas ein. mehr...

Thüringen: Start für Breitband-Infotour

[16.04.2013] Um die Versorgung mit schnellen Internet-Anschlüssen in Thüringen weiter zu forcieren, lädt das Breitband-Kompetenzzentrum zu Vor-Ort-Workshops ein. mehr...

Kassel: Statistik zur Weiterverwendung

[16.04.2013] Ein neues Angebot macht die Stadt Kassel ihren Bürgern: Sie stellt Statistikdaten in maschinenlesbaren Formaten zum Download zur Verfügung. Genutzt wird dafür das Portal DataMarket, Unterstützung kam von einer ortsansässigen Firma. mehr...

KRZ: Web-Analyse mit Piwik

[16.04.2013] Die Open Source Software Piwik für Web-Analysen findet unter den Verbandsmitgliedern des Kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg/Lippe (KRZ) immer mehr Freunde. mehr...

Deutsche Post: Ausstieg bei De-Mail

[15.04.2013] Bei De-Mail steigt die Deutsche Post aus. Grund ist die Datenabfrage im Rahmen des Postident-Verfahrens. mehr...

Schweiz: Bern surft bald schnell

[15.04.2013] Der Versorger Energie Wasser Bern investiert in den Ausbau eines Glasfasernetzes in der Schweizer Hauptstadt. Das deutsche Unternehmen Keymile liefert dafür die Multi-Service-Zugangsplattform MileGate. mehr...

Karlsruhe: Cloud-Anwendung für Verkehrsbetriebe

[15.04.2013] Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe setzen im Rahmen des Projekts MobiCloud auf eine innovative mobile Cloud-Anwendung für das Personal. mehr...

Rheinland-Pfalz ermöglicht die flächendeckende nPA-Nutzung.

Rheinland-Pfalz: nPA nützt im ganzen Land

[15.04.2013] In Rheinland-Pfalz können die Bürger mit dem neuen Personalausweis (nPA) flächendeckend sieben Behördengänge online abwickeln. Seit Start des Angebots ist die Freischaltquote der Online-Ausweisfunktion gestiegen. mehr...

Ein Solardachkataster informiert darüber

Leipzig: Solardachkataster online

[15.04.2013] Ein Online-Solardachkataster gibt Leipziger Bürgern erste Informationen darüber, ob sich ihr Dach für die Installation einer Solarthermie- oder Photovoltaikanlage eignet. mehr...

1 1.003 1.004 1.005 1.006 1.007 1.354