Dienstag, 11. November 2025

Potentiale von KI in Kommunen und kommunalen Betrieben

20. November 2025, Essen [ Fachtagung ]
Die Fachtagung stellt die Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz in Kommunen und kommunalen Betrieben vor. Expertinnen und Experten beleuchten dabei sowohl technische Grundlagen als auch rechtliche Rahmenbedingungen und zeigen Beispiele aus der kommunalen Praxis. Ziel der Veranstaltung ist es, Chancen und Herausforderungen des KI-Einsatzes in der öffentlichen Verwaltung aufzuzeigen und Anwendungsfelder für eine strategische Umsetzung zu diskutieren.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Stadt Salzgitter stellt Melde-App vor.

Salzgitter: Mängel melden per App

[07.06.2013] Ideen und Beschwerden können in Salzgitter ab sofort auch mobil eingereicht werden. Möglich macht das die Melde-App. mehr...

Neuausrichtung der CeBIT für 2014.

CeBIT: Messe im Umbau

[07.06.2013] Die weltgrößte IT-Messe CeBIT erfährt im kommenden Jahr einige Veränderungen. Den Public Sector Parc wird es aber auch weiterhin geben. mehr...

AutentApp: Alternative zur AusweisApp

[06.06.2013] Eine gleichwertige Alternative zur AusweisApp des Bundesinnenministeriums ist die AutentApp von Anbieter bremen online services. mehr...

dbb Innovationspreis 2013 geht an Stuttgart.

dbb Innovationspreis: Gewinner Stuttgart

[06.06.2013] Die baden-württembergische Landeshauptstadt ist für ihr Informations- und Serviceportal MeinServiceStuttgart mit dem diesjährigen dbb Innovationspreis ausgezeichnet worden. Einen Sonderpreis hat der Kreis Friesland für die Bürgerbeteiligung via LiquidFriesland erhalten. mehr...

Rheinland-Pfalz / Saarland: IT-Beschaffung mit Rednet

[06.06.2013] Bei der Umsetzung ihrer IT-Rahmenverträge setzen die Länder Rheinland-Pfalz und Saarland erneut auf das Unternehmen Rednet. Die aktuelle Vereinbarung gilt bis 2016. mehr...

Brandenburg: Datenschützerin für Open Data

[05.06.2013] Verwaltungen sollten Informationen, die für die Öffentlichkeit von Interesse sind, von sich aus im Internet zugänglich machen. Das hat die brandenburgische Landesdatenschutzbeauftragte gefordert. mehr...

Der große Sitzungssaal im Rathaus Bad Friedrichshall wurde mit einem drahtlosen Konferenzsystem ausgestattet.

Bad Friedrichshall: Drahtloses System für Konferenzen

[05.06.2013] Sitzungen im Rathaus Bad Friedrichshall werden seit Kurzem mit einem drahtlosen Konferenzsystem abgehalten. mehr...

ISPRAT: IT‐Grundrecht auch in der Cloud gültig

[05.06.2013] Der Frage nach der individuellen Datenhoheit im Rahmen von Cloud-Angeboten geht eine aktuelle ISPRAT-Studie nach. Ergebnis: Auch der Staat muss zur Sicherung beitragen. mehr...

Wetteraukreis: Synergie bei IT

[05.06.2013] Eine enge Zusammenarbeit im IT-Bereich haben die Verwaltung des Wetteraukreises und das Gesundheitszentrum vereinbart. Dadurch sollen Synergien genutzt und Kosten gespart werden. mehr...

Schwallungen: Anschluss ans Breitband-Netz

[04.06.2013] Die weißen Flecken in Thüringen werden weniger: Ab sofort verfügen die Orte Schwallungen und Zillbach über eine Anbindung an die Datenautobahn. mehr...

Ostwestfalen-Lippe: EAP-Kooperation bietet ausgezeichneten Service.

OWL: EAP erbringt Spitzenservice

[04.06.2013] Der Einheitliche Ansprechpartner Ostwestfalen-Lippe (EA OWL) nimmt bei der Zahl der Netzwerkpartner und der Kundenzufriedenheit eine Spitzenstellung in Deutschland ein. mehr...

Hessen: Schritt für Schritt zum Highspeed-Internet

[04.06.2013] Das hessische Wirtschaftsministerium hat seine Ausbaustrategie im Bereich Breitband bekräftigt. Bis 2018 sollen landesweit Hochgeschwindigkeitsnetze verfügbar sein. mehr...

ÖPP: Transparenz von Projekten untersucht

[04.06.2013] Eine Online-Befragung zur Transparenz von Projekten im Rahmen von Öffentlich-Privaten Partnerschaften (ÖPP) hat die ÖPP Deutschland AG durchgeführt und jetzt den Ergebnisbericht veröffentlicht. mehr...

Kongress Neue Verwaltung: Expertenaustausch im Congress Center Leipzig.

Kongress Neue Verwaltung: Digitale Impulse

[03.06.2013] Mit der Digitalisierung in Kommunen setzt sich eine eigene Vortragsreihe beim Kongress Neue Verwaltung in Leipzig auseinander. Dabei geht es unter anderem um soziale Netzwerke. mehr...

Sachsen: Erfolgreiche Modernisierung

[03.06.2013] Die 2010 gestartete Verwaltungsmodernisierung im Freistaat Sachsen kommt sowohl auf Landes- wie auch auf kommunaler Ebene voran. Ein Zwischenstand wurde jetzt veröffentlicht. mehr...

1 993 994 995 996 997 1.354