Freitag, 29. August 2025

Regionalforum Bayern

16. September 2025, Ingolstadt [ Forum ]
E-Mail: info@dtvp.de
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe bietet das Deutsche Vergabeportal DTVP öffentlichen Auftraggebern aus dem Freistaat Bayern einen Überblick über bestehende landesrechtliche Besonderheiten in der Anwendung der E-Vergabe und einen Einblick in die Nutzung der elektronischen Vergabeplattform DTVP.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Birmingham: Elektronische Dokumente

[30.08.2010] Mit der Einführung des Dokumenten-Management-Systems eRecords läutet die englische Stadt Birmingham die papierlose Datenhaltung ein. mehr...

Wesseling: Papierloser Rechnungsservice

[30.08.2010] Rechnungen kann die Stadt Wesseling in Teilbereichen der Verwaltung künftig vollständig papierlos bearbeiten. Ermöglicht wird dies durch eine Schnittstelle des Rechnungsportals zur eingesetzten Gebäude-Management-Software von Anbieter infas enermetric. mehr...

Lage: Solardachkataster online

[30.08.2010] Ob sich ihr Haus für den Betrieb einer Photovoltaikanlage eignet, können Bürger der Stadt Lage jetzt anhand des kommunalen Solardachkatasters im Web überprüfen. mehr...

bremen online services: Autent Client für nPA

[27.08.2010] Die Firma bremen online services hat ihre Lösung Governikus Autent um Authentisierungsfunktionen mit dem neuen Personalausweis (nPA) erweitert. Sie unterstützt auch die AusweisApp. mehr...

Kreis Pfaffenhofen: Gemeinsames GIS

[27.08.2010] Auf eine GIS-Lösung der AKDB setzen der Landkreis Pfaffenhofen und ein Großteil der kreisangehörigen Gemeinden. mehr...

Uebigau-Wahrenbrück: Per Richtfunk ins Web

[27.08.2010] Bürger der Stadt Uebigau-Wahrenbrück in Brandenburg können in Zukunft per Richtfunk im Internet surfen. Das Projekt wird vom Land finanziert. mehr...

Großbritannien: Relaunch für offene Daten

[27.08.2010] Das britische Portal data.gov.uk, das Datensätze der öffentlichen Verwaltung verfügbar macht, ist überarbeitet worden. Zudem wurde der Source Code der Website veröffentlicht. mehr...

Studie: Bürger sind für Open Data

[25.08.2010] Das Marktforschungsunternehmen Forsa hat die Meinung der Bundesbürger zum Thema Open Data ermittelt. Ergebnis: Die Mehrzahl steht der Veröffentlichung von Behördendaten positiv gegenüber. mehr...

nPA: Mängel bei Lesegeräten?

[25.08.2010] Laut einem Bericht des ARD-Magazins Plusminus stellt die fehlende Tastatur bei den Basis-Lesegeräten für den neuen Personalausweis (nPA) ein großes Sicherheitsrisiko dar. Das BSI weist die Kritik zurück. Auch der Bundesinnenminister sieht aktuell keinen Handlungsbedarf. mehr...

Niedersachsen: Plattform für E-Vergabe

[25.08.2010] Die Plattform Deutsche eVergabe kommt ab sofort auch in Niedersachsen zum Einsatz. Unterstützt wurde die Realisierung vom Zweckverband Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO). mehr...

DiKOM Nord: Positive Resonanz

[25.08.2010] Eine positive Resonanz auf die neue Fachmesse DiKOM verzeichnet der Veranstalter H & K Messe: Die Auftaktveranstaltung DiKOM Nord sei bereits zu einem Drittel ausgebucht. mehr...

Jena: Bürgerhaushalt gestartet

[24.08.2010] In Jena können sich Bürger jetzt an der Online-Abstimmung zum Haushalt 2010 beteiligen. mehr...

Deutsche eVergabe: Neues Gesicht

[24.08.2010] Eine neue Arbeitsoberfläche und erweiterte Funktionen bietet das Portal Deutsche eVergabe nach seiner Überarbeitung. mehr...

Michendorf: Modellregion für VDSL

[23.08.2010] Als erste Kommune in Brandenburg wird die Gemeinde Michendorf über das zentrale Schaltsystem eines alternativen Netzbetreibers an das Breitband-Internet angeschlossen. mehr...

Westerheim: Verjüngungskur für die Website

[23.08.2010] Die Gemeinde Westerheim hat ihren Web-Auftritt mithilfe des Content-Management-Systems dvv.CMS des Zweckverbands Kommunale Informationsverarbeitung Reutlingen-Ulm (KIRU) neu gestaltet. mehr...

1 1.173 1.174 1.175 1.176 1.177 1.339