Donnerstag, 28. August 2025

SDS.Control Finanzen und Einwohner

18. November 2025, Online [ Webinar ]
Im Webinar erhalten die Teilnehmer einen Überblick über die Business Intelligence Lösung SDS.Control für smarte Kommunen und die effiziente Verwaltung Ihrer Finanzen und Einwohnermeldedaten. Unter anderem stehen folgende Fragestellungen auf dem Programm: Was sind eigentlich Smart Data Services und welche Mehrwerte bringen sie? Wie ergänzt SDS.Control die Funktionen Ihrer Fachverfahren? Darüber hinaus wird in einer Live-Präsentation das Handling der Lösung im Verwaltungsalltag gezeigt. Die Veranstaltung richtet sich an Entscheidungsträger im Finanz- und Einwohnerwesen aus den Bereichen der kommunalen Verwaltung sowie IT-Abteilungen.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

REPORT: Kommunikation 2.0

[13.09.2010] Mit Web 2.0 tritt die Verwaltung in einen neuen Dialog mit den Bürgern. Welche Tools sich für den Einsatz im Public Sector eignen, muss individuell festgelegt werden. Eines ist jedoch sicher: Die Verwaltung sollte jetzt in diese Überlegungen einsteigen, bevor sie von der Generation 2.0 dazu gezwungen wird. mehr...

Weimar: Mobil 2.0

[13.09.2010] Weimar-Informationen fürs Smartphone gibt es jetzt in Version 2.0. Neu im Mobilportal ist der Bürgerservice der Stadtverwaltung. mehr...

Kreis Offenbach: Modern im Web

[13.09.2010] Der Kreis Offenbach hat seine Website überarbeitet und dabei auch das Angebot an Online-Diensten ausgebaut. mehr...

München: Pilot für LTE

[13.09.2010] In München ist eines von vier Pilotnetzen von Telefónica O2 Germany auf Basis des neuen Mobilfunkstandards LTE in Betrieb genommen worden. Es ermöglicht den Zugang zum schnellen Internet via Funk. mehr...

Leipzig: KIVAN mit erweiterten Funktionen

[10.09.2010] Die Stadt Leipzig will ihr Auskunfts- und Reservierungssystem für KiTa-Plätze KIVAN überarbeiten und nutzerfreundlicher gestalten. Zudem sollen über das System in Zukunft auch Tagespflegeplätze gefunden werden können. mehr...

CeBIT: Neues Angebot für Kommunen

[10.09.2010] Die Deutsche Messe AG schafft im Rahmen des Public Sector Parc der CeBIT 2011 unter dem Namen KOMmune INNovativ einen Marktplatz für kommunale IT-Lösungen und bietet Verwaltungsmitarbeitern einen neuen Besucherservice an. mehr...

Braunschweig: Termine online reservieren

[10.09.2010] Bürger können Termine bei der Stadt Braunschweig jetzt auch online vereinbaren. Der Service wird zunächst für 18 Dienstleistungen in der Abteilung Bürgerangelegenheiten angeboten. Bei reger Nachfrage ist eine Ausweitung geplant. mehr...

MTS Reinhardt: Vertrag mit KomFIT

[10.09.2010] Schulträger in Schleswig-Holstein, welche sich für die Netzwerk-Management-Lösung MTS EDUCATOR entscheiden, profitieren ab sofort von Sonderkonditionen. Möglich macht dies eine Rahmenvereinbarung zwischen Anbieter MTS Reinhardt und dem Kommunalen Forum für Informationstechnik (KomFIT). mehr...

Berlin: Datenbank für Ehrenämter

[09.09.2010] Berlin hat sein Portal „bürgeraktiv Berlin“ überarbeitet. Freiwillige Helfer und Ehrenamtsorganisationen sollen so in Zukunft noch leichter zusammenfinden. mehr...

Krölpa: Doppik bis 2013

[09.09.2010] Mit Unterstützung der Unternehmen adCONSULT und adKOMM will die thüringische Gemeinde Krölpa bis Anfang 2013 auf das Neue Kommunale Finanzwesen umsteigen. mehr...

Weimar: Premiere für Bürgerhaushalt

[09.09.2010] Auf Drängen des Stadtrates wird in Weimar erstmals ein Bürgerhaushalt durchgeführt. Damit soll zugleich der Grundstein für mehr Bürgerbeteiligung in der thüringischen Stadt gelegt werden. mehr...

init / OpenLimit: eID-Service-Providing

[08.09.2010] Die Firmen init und OpenLimit bieten künftig ein gemeinsames eID-Service-Providing an. Dies wurde im Rahmen einer exklusiven Technologie-Kooperation vereinbart. mehr...

Zukunft Kommune: Eigene Fachmesse für IT

[08.09.2010] Der Messeverbund der Zukunft Kommune erhält eine eigene Fachmesse für kommunale IT-Lösungen und -Dienstleistungen: die Public IT. Sie findet Mitte April 2011 in Düsseldorf statt. mehr...

Veranstaltung: ITSM an Schulen

[08.09.2010] Kann IT-Service-Management (ITSM) Schulträger dabei unterstützen, Herausforderungen der Zukunft zu meistern? Dieser Frage soll im Rahmen der Veranstaltungsreihe Forum FIT-ÖV (23. September 2010, Bremen) nachgegangen werden. mehr...

Moderner Staat: Smart mit IBM

[08.09.2010] Der IBM-Geschäftsbereich Öffentlicher Dienst stellt auf der Kongressmesse Moderner Staat Strategien und Lösungen für eine smarte Verwaltung vor. mehr...

1 1.171 1.172 1.173 1.174 1.175 1.339