Dienstag, 12. August 2025

Smart Country Convention

30. September - 2. Oktober 2025, Berlin [ Konferenz ]
Unter dem Motto Stadt.Land.Tech dreht sich auf der Konferenz alles um die digitale Transformation im öffentlichen Sektor. In über 350 Bühnen-Sessions und zahlreichen Workshops zeigen führende Branchenköpfe, wie Digitalisierung in der Praxis funktioniert und die digitalen Städte und Regionen von morgen entwickelt werden. Die kuratierte Expo mit mehr als 400 Partnern ergänzt das Programm um Beispiele. Im Rahmen des Career Day am dritten Veranstaltungstag rückt das Thema Karriere in den Fokus, um Arbeitgeber, Nachwuchstalente und erfahrene Fachkrafte miteinander zu vernetzen.

Aktuelle Meldungen

Münster: Direkt zum OB

[02.06.2010] Münsters Stadtoberhaupt Markus Lewe nutzt als dritter Oberbürgermeister die Plattform direktzu für die Online-Kommunikation mit den Bürgern. mehr...

Kassel: Erreichbar unter 115

[02.06.2010] Die Stadt Kassel hat sich in den Kreis der Modellregionen eingereiht, welche die einheitliche Behördenrufnummer 115 im Pilotbetrieb testen. mehr...

Trier: Zweiter Bürgerhaushalt

[02.06.2010] Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr führt die rheinland-pfälzische Stadt Trier zum zweiten Mal einen Bürgerhaushalt durch. Die Online-Beteilungsphase ist jetzt gestartet. mehr...

Stadtwerke Homburg: Neues GIS

[01.06.2010] Die Stadtwerke Homburg haben auf das Geografische Informationssystem POLYGIS des Software-Herstellers Caigos gewechselt. mehr...

Villingen-Schwenningen: Relaunch für Portal

[01.06.2010] Die Stadt Villingen-Schwenningen hat ihren neuen Web-Auftritt freigeschaltet. Das Design sowie die barrierefreie Umsetzung stammen von der Firma Seitenbau. mehr...

Frankfurt am Main: Auszeichnung für 115

[31.05.2010] Das D115-Service-Center der Städte Frankfurt am Main und Offenbach hat bei einem Call-Center-Test der Frankfurter Allgemeinen Zeitung am besten abgeschnitten. mehr...

Bertelsmann-Stiftung: Leitfaden Online-Konsultation

[31.05.2010] Einen Leitfaden zu den Möglichkeiten und Grenzen von Online-Konsultationen stellt die Bertelsmann-Stiftung zum kostenlosen Download bereit. mehr...

REPORT: Schnelles Netz für alle

[31.05.2010] Der Breitband-Ausbau in Deutschland kommt voran. Für die Schließung der Versorgungslücken in ländlichen Regionen spielen verstärkt Internet-Lösungen per Funk oder Satellit eine Rolle. mehr...

Krölpa: Zuständigkeitsfinder integriert

[31.05.2010] In ihren neuen Web-Auftritt hat die Gemeinde Krölpa auch den Zuständigkeitsfinder Thüringen integriert. mehr...

MTS Reinhardt: Mobil lernen mit Moodle

[28.05.2010] Das Unternehmen MTS Reinhardt bietet für seine pädagogische Netzwerk-Management-Lösung MTS EDUCATOR ein Modul zur Einbindung der E-Learning-Plattform Moodle an und erleichtert Schulen somit die Nutzung mobiler Lernangebote im Unterricht. mehr...

Bad Schussenried: Vollstreckung mit avviso

[28.05.2010] Die Stadt Bad Schussenried hat sich im Forderungsmanagement für die Einführung der Software avviso entschieden. mehr...

Sornzig-Ablaß: Fördermittel für Breitband

[27.05.2010] Die Gemeinde Sornzig-Ablaß erhält für den Ausbau des Breitband-Internets Fördermittel des sächsischen Umwelt- und Landwirtschaftsministeriums. mehr...

Titisee-Neustadt: Mega-Menü auf der Homepage

[27.05.2010] Die baden-württembergische Stadt Titisee-Neustadt hat Ihren Internet-Auftritt erneuert. Neben E-Bürgerdiensten wurde auch ein optisches Leitsystem in die Website integriert. mehr...

Thüringen: Schub für den Breitband-Ausbau

[27.05.2010] In Thüringen ist die Internet-Plattform zur Breitband-Initiative des Landes gestartet. Die Website soll Informationen bündeln und den Ausbau des schnellen Internets vorantreiben. mehr...

Schieder-Schwalenberg: Website mit iKISS

[27.05.2010] Die Website der Stadt Schieder-Schwalenberg wird in Zukunft auf dem Enterprise-Content-Management-System iKISS des Unternehmens Advantic basieren. mehr...

1 1.179 1.180 1.181 1.182 1.183 1.335