Donnerstag, 17. Juli 2025

Software-Demo: Kommunaler Gebärdensprach-Avatar-Baukasten

24. Juli 2025, Online [ Demo ]
In der Software-Demo lernen die Teilnehmenden die Funktionalitäten und Möglichkeiten der Software-Lösung „Kommunaler Gebärdensprach-Avatar-Baukasten“ für Kommunen (SaaS: Software-as-a-Service) kennen. Hierzu zählt die praxisnahe Erstellung von Gebärdensprach-Videos mit Gebärdensprach-Avatar zur barrierefreien Ausgestaltung von Websites und Erfüllung der BITV 2.0 mit den Inhalten „Erklärung zur Barrierefreiheit“ und „Information zu Navigation und Inhalten auf der Webseite“ ohne eine eigene Expertise in Deutscher Gebärdensprache (DGS). Während des Zoom-Meetings besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Software-Demos finden Dienstag bis Freitag statt.

Aktuelle Meldungen

Healy Hudson / G&W: Kooperation bei E-Vergabe

[29.04.2009] Die Vergabeplattform Deutsche eVergabe verfügt über eine Schnittstelle zur Planungssoftware CALIFORNIA 3000. Damit sollen Vergabeprozesse für Bauprojekte aus einer Hand und ohne Medienbrüche abgewickelt werden können. mehr...

KOMCOM Süd: Karlsruher Rahmen

[28.04.2009] Ein umfassendes Rahmenprogramm ergänzt auf der diesjährigen KOMCOM Süd die bewährte Mischung aus Workshops und Praxisforen. Zudem zeigen rund 200 Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen für Kommunalverwaltungen. mehr...

KOMCOM Süd: Informiert mit infas enermetric

[27.04.2009] Auf der KOMCOM Süd informiert das Unternehmen infas enermetric im Rahmen von zwei Workshops über softwaregestütztes Liegenschafts-, Gebäude- und Energie-Management. mehr...

Veranstaltung: Infotag zu INSPIRE

[27.04.2009] Einen Informationstag zum Thema „INSPIRE in Deutschland - Netzdienste“ veranstaltet die Koordinierungsstelle GDI-DE. Dabei werden unter anderem Durchführungsbestimmungen zu Such- und Darstellungsdiensten erläutert. mehr...

Intergraph: Konferenz in Mainz

[27.04.2009] Ende Juni 2009 treffen sich Intergraph-Anwender in Mainz. Die traditionsreiche Konferenz behandelt schwerpunktmäßig die Themen GIS und Einsatzleitsysteme. mehr...

newsystem kommunal: Facharbeitsgruppe gegründet

[24.04.2009] Um Erfahrungen mit der Finanz-Software newsystem kommunal auszutauschen, haben neun kommunale Rechenzentren eine spezielle Arbeitsgruppe gegründet. Diese dient auch als Interessenvertretung gegenüber dem Software-Hersteller Infoma. mehr...

Brandenburg: Fördermittel für GDI

[24.04.2009] Mit EU-Mitteln fördert Brandenburg den Aufbau einer digitalen Geodaten-Infrastruktur (GDI). 18 Millionen Euro können von Kommunen abgerufen werden, etwa neun Millionen Euro stehen für Maßnahmen des Landes bereit. mehr...

Metropolregion Hamburg: Suchhilfe für Investoren

[24.04.2009] Investoren sollen passende Gewerbeflächen in der Metropolregion Hamburg über ein neues Informationssystem künftig einfacher finden können. mehr...

Schwalmtal: Barrierefreies Wetter

[23.04.2009] Über das Wetter für die Gemeinde Schwalmtal können sich die Nutzer auf der Website der Kommune jetzt barrierefrei informieren. mehr...

Rheinland-Pfalz: Blog zum Kongress

[23.04.2009] Der diesjährige Multimediakongress des Landes Rheinland-Pfalz wird durch ein Blog sowie einen Twitter-Feed begleitet. mehr...

Dresden: Stadtplan mit neuen Funktionen

[23.04.2009] Die Stadt Dresden hat den Stadtplan auf ihrer Website neu gestaltet. Neben einer vereinfachten Nutzerführung verfügt das Informationsangebot nun auch über eine Messfunktion. mehr...

infas enermetric: Neue Website ist online

[22.04.2009] Der neue Internet-Auftritt des Unternehmens infas enermetric spiegelt das erweiterte Dienstleistungsangebot des Spezialisten für kommunales Liegenschafts-, Gebäude- und Energie-Management wider. mehr...

KIRU: Hausmesse in Reutlingen

[21.04.2009] Auf ihrem Kundentag informiert die Kommunale Informationsverarbeitung Reutlingen-Ulm (KIRU) über das Neue Kommunale Haushalts- und Rechnungswesen in Baden-Württemberg und die Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie. mehr...

Veranstaltung: Wahlkampf im Web

[17.04.2009] Welche Rolle Instrumente des Web 2.0 im kommenden Bundestagswahlkampf spielen werden, zeigt ein Seminar der Konrad-Adenauer-Stiftung, das vom 11. bis 13. Mai 2009 in Wesseling stattfindet. mehr...

RIB Software: ARRIBA net in neuer Version

[16.04.2009] Die Plattform ARRIBA net für die elektronische Vergabe steht ab sofort in einer neuen Version zur Verfügung. Für Arbeitserleichterungen sollen neue Schnittstellen und erweiterte Funktionalitäten sorgen. mehr...

1 1.214 1.215 1.216 1.217 1.218 1.329