Software-Demo: Kommunaler Gebärdensprach-Avatar-Baukasten
Aktuelle Meldungen
Hamburg: Konzept für die Active City
[12.04.2019] Mit der Erstellung eines Kommunikationskonzepts für die Kampagne Active City hat die Freie und Hansestadt Hamburg die Agentur fischerAppelt beauftragt. mehr...
Nordrhein-Westfalen: Digitalstrategie vorgestellt
[11.04.2019] Nordrhein-Westfalens Landesregierung hat jetzt die Digitalstrategie vorgestellt. Sie war in gut einem Jahr ressortübergreifend und unter umfangreicher Öffentlichkeitsbeteiligung entwickelt worden. mehr...
Sachsen: Kommunen wollen IT-GmbH gründen
[11.04.2019] Chemnitz, Dresden und Leipzig, der Zweckverband Kommunale Informationsverarbeitung Sachsen (KISA) und die Sächsische Anstalt für kommunale Datenverarbeitung (SAKD) wollen eine kommunale IT Gesellschaft – die KOMM24 GmbH – gründen. mehr...
Vitako: NRW stand im Fokus
[11.04.2019] Bei einer turnusmäßigen Mitgliederversammlung der Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister, Vitako, befassten sich die Teilnehmer mit dem Sachstand rund um die E-Government-Umsetzung in Nordrhein-Westfalen. mehr...
GovLab Arnsberg: Preis für gute Verwaltung
[11.04.2019] Das Public Service Lab und die Hochschule für Wirtschaft und Technik Berlin haben das Innovationslabor der Bezirksregierung Arnsberg mit dem Preis für gute Verwaltung ausgezeichnet. mehr...
Kreis Karlsruhe: Sachstand der Digitalisierung
[11.04.2019] Der Kreis Karlsruhe ist bei der Digitalisierung auf dem richtigen Weg: Das zeigt ein aktueller Sachstandsbericht, mit dem jüngst der Kreistag über abgeschlossene und anstehende Projekte informiert wurde. mehr...
Hessen: Burghardt ist neuer CIO
[10.04.2019] Patrick Burghardt übernimmt von Finanzminister Thomas Schäfer die Rolle des Chief Information Officer (CIO) für die hessische Landesregierung. Roland Jabkowski wird weiterhin die Funktion eines Co-CIOs ausüben. mehr...
Neuenburg: Datensatz für Stadtbäume
[10.04.2019] Per GPS ist jeder Stadtbaum in Neuenburg unter 33 unterschiedlichen Parametern erfasst worden. Die Daten sind nun Teil eines Baumkatasters für die Kommune. mehr...
GovConnect: Neues Modul Hundesteuer
[10.04.2019] In zwei Ausführungen stellt GovConnect ein neues Modul für die Hundesteuer zur Verfügung. Sowohl für den Bürger als auch für die Verwaltung macht es die An- und Abmeldung zur Hundesteuer einfacher und übersichtlicher. mehr...
Gelsenkirchen: Open Data interaktiv visualisieren
[10.04.2019] Ein Projekt zur Visualisierung und Weiterverarbeitung von offenen Daten will die Stadt Gelsenkirchen starten. In dem Vorhaben sollen die Nutzer durch die Einbindung interaktiver Elemente dazu eingeladen werden, sich intensiver und auf spielerische Weise mit den Daten zu beschäftigen. mehr...
Buglas / VKU: Regionale 5G-Nutzung ermöglichen
[10.04.2019] Bei einem gemeinsamen 5G-Workshop des Bundesverbands Glasfaseranschluss (Buglas) und der Landesgruppe Nord des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU) sind der aktuelle Status der Frequenzvergabe, technische Anforderungen und Möglichkeiten ebenso wie Anwendungsfelder und Erfahrungen beleuchtet worden. mehr...
Heilbronn: Vision für 2030
[10.04.2019] Die Stadt Heilbronn hat in den vergangenen anderthalb Jahren an einer umfassenden Digitalisierungsstrategie gearbeitet. Im Rahmen einer Machbarkeitsprüfung wurden 15 Projekte herausgefiltert, die bis zum Jahr 2030 umgesetzt werden sollen. mehr...
Kreis Ravensburg: Bürgerportal von regio iT
[09.04.2019] Das Bürgerportal von Anbieter regio iT kommt jetzt auch im Landkreis Ravensburg zum Einsatz. Das Projekt wurde in time und budget abgeschlossen. mehr...
Neuenburg: Gemeinde mit Digitalisierungsstrategie
[09.04.2019] Im Rahmen des Förderprogramms Digitale Zukunftskommune@bw hat die baden-württembergische Gemeinde Neuenburg am Rhein eine Digitalisierungsstrategie erarbeitet. mehr...
Cyber-Angriffe: Hessen3C schützt Landesnetz
[09.04.2019] In Hessen ist jetzt das Hessen Cyber Competence Center (Hessen3C) eröffnet worden. Dort arbeiten IT-Experten aus Verwaltung, Polizei und Verfassungsschutz zusammen, um das Landesnetz vor Cyber-Angriffen zu schützen. mehr...








