Software-Demo: Kommunaler Gebärdensprach-Avatar-Baukasten
Aktuelle Meldungen
Wolfsburg: Voll im Trend
[20.02.2017] Die Stadt Wolfsburg versorgte ihre Bürger bei der Kommunalwahl 2016 über eine neue Website und soziale Medien mit aktuellen Infos. Das gefiel nicht nur den Fans und Followern, sondern auch der Jury des Politikawards. mehr...
ab-data: E-Kontoauszug im Portfolio
[17.02.2017] Die Neuentwicklung Elektronischer Kontoauszug hat jetzt das Unternehmen ab-data vorgestellt. Die Städte Gera und St. Wendel sowie der Kreis Bautzen sind erste Anwender. mehr...
Nordrhein-Westfalen: Münster bekommt Breitband-Koordinator
[17.02.2017] Im Rahmen des Breitband-Förderprogramms des Landes Nordrhein-Westfalen wird in Münster eine Breitband-Koordinationsstelle eingerichtet. Mit ihr soll unter anderem der Ausbau der Digitalen Stadt Münster vorangetrieben werden. mehr...
CeBIT 2017: Seitenbau präsentiert Serviceportal
[17.02.2017] Am Gemeinschaftsstand des Landes Baden-Württemberg auf der CeBIT in Hannover (20.-24. März 2017) informiert das Unternehmen Seitenbau über Tools und Funktionen des Portals service-bw. mehr...
ITDZ Berlin: Smentek neue Verwaltungsratsvorsitzende
[17.02.2017] Staatssekretärin Sabine Smentek (SPD) ist neue Verwaltungsratsvorsitzende des IT-Dienstleistungszentrums Berlin. Das ITDZ Berlin soll zukünftig stärker als Partner der Verwaltung in die Pflicht genommen werden. mehr...
Interview: Bestand im Blick
[16.02.2017] Über die speziellen Anforderungen von Kommunen an ein CAFM-System (Computer Aided Facility Management) sprach Kommune21 mit Thomas Dietrich, Geschäftsführer der Firma Kolibri software & systems. mehr...
Wettbewerb: Innovative Beschaffer ausgezeichnet
[16.02.2017] Die Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft, der Landschaftsverband Westfalen-Lippe und die Polizei in Sachsen sind für ihre innovativen Beschaffungslösungen mit dem Preis „Innovation schafft Vorsprung“ ausgezeichnet worden. mehr...
Siegburg: Prämierte E-Payment-Lösung
[16.02.2017] Für ihr elektronisches Bezahlverfahren ist die Stadt Siegburg jetzt zum Finalisten des Axians Infoma Innovationspreises gekürt worden. mehr...
Nidderau: Sicherheit hat oberste Priorität
[16.02.2017] Um Cyber-Kriminalität Einhalt zu gebieten, hat die hessische Stadt Nidderau ihre gesamte IT-Infrastruktur jetzt vom Kommunalen Dienstleistungszentrum Cybersicherheit (KDLZ CS) auf Schwachstellen prüfen lassen. mehr...
krz: Feuerwehr nutzt DataBox
[15.02.2017] Auf vertrauliche Daten und schützenswerte Dokumente an jedem Ort und zu jeder Zeit sicher zuzugreifen sowie sie mit anderen zu teilen, ist für Kommunen ohne viel Aufwand möglich. Das zeigt eine Lösung des Kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg/Lippe. mehr...
Bremen/Hamburg: Gemeinsame Sache bei GDI
[15.02.2017] Ihre Geodaten-Infrastrukturen wollen Bremen und Hamburg auf eine gemeinsame technische Plattform heben und dabei von Synergieeffekten profitieren. Die technische Basis für die Kooperation stellt IT-Dienstleister Dataport zur Verfügung. mehr...
Publikation: Regieren in Kommunen
[15.02.2017] Mit Strategien zur Bewältigung der Herausforderungen in der kommunalen Steuerung beschäftigt sich das jetzt erschienene Buch „Regieren in Kommunen“. Es beinhaltet auch Tipps zur Implementierung eines erfolgreichen Prozess-Managements. mehr...
Vitako: Teure Vorgaben vermeiden
[15.02.2017] Eine Stellungnahme zum Gesetz zur Verbesserung des Onlinezugangs zu Verwaltungsleistungen (OZG) hat Vitako veröffentlicht. Darin plädiert die Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister dafür, von zentralen IT-Vorgaben durch den Bund abzurücken und stattdessen interoperable Lösungen zu schaffen. mehr...
Rhein-Sieg-Kreis: 8.000 Online-Lehrmedien verfügbar
[14.02.2017] Das Medienzentrum des Rhein-Sieg-Kreises bietet rund 200 Schulen ein breites Angebot an Online-Lernmaterialien. In Nordrhein-Westfalen nimmt der Landkreis damit eine Vorreiterrolle ein. mehr...
didacta 2017: Bildungsmesse öffnet die Türen
[14.02.2017] Über den Unterricht der Zukunft können sich Bildungsverantwortliche aus aller Welt in den kommenden Tagen auf der Bildungsmesse didacta informieren (14.-18. Februar 2017, Stuttgart). mehr...











