Aktuelle Meldungen
Plankstadt: Mängel online melden
[12.03.2018] Kaputte Straßen, defekte Straßenbeleuchtung, wilder Müll oder wucherndes Unkraut – wem Mängel in Plankstadt auffallen, kann diese der Verwaltung jetzt über eine Online-Plattform mitteilen. mehr...
Berlin: Portal zur Luftgüte
[12.03.2018] Die Messwerte zur Berliner Luftgüte lassen sich jetzt einer eigens dafür eingerichteten Website entnehmen. Für einen Luftgüteindex hat sich der Stadtstaat an Hamburg und Bremen orientiert. mehr...
XBau: Standard bei Ausschreibungen einfordern
[12.03.2018] Bei Ausschreibungen sollten Kommunen die vollständige Unterstützung des Standards XBau 2.0 einfordern, rät das Unternehmen cit. Das sichere die Zukunftsfähigkeit von Software-Lösungen für die Bauaufsicht. mehr...
DATEV: 2017 stark gewachsen
[09.03.2018] Eine Umsatzsteigerung auf 978 Millionen Euro verzeichnet DATEV für das zurückliegende Geschäftsjahr. Vor allem zwei große Trends sieht der IT-Dienstleister als maßgeblich für diesen Wachstumsschub. mehr...
Kreis Recklinghausen: Großes Bibliotheken-Portal gestartet
[09.03.2018] Neun Bibliotheken aus dem nordrhein-westfälischen Kreis Recklinghausen stellen ihr neues Portal vor. Ab sofort können die Nutzer online bei allen beteiligten Bibliotheken suchen, stöbern, Medienlisten erstellen und verschicken. mehr...
krz: Neue Bezahlmöglichkeiten
[09.03.2018] Kommunen im Verbandsgebiet des Kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg/Lippe (krz) können ihren Bürgern nun auch die Zahlung via PayPal oder paydirekt anbieten. mehr...
Axians Infoma: Seit 30 Jahren Innovationstreiber
[09.03.2018] Das Unternehmen Axians Infoma feiert 30-jähriges Firmenjubiläum und hat sich dabei als einer der Innovationstreiber im kommunalen Software-Markt etabliert. mehr...
DStGB: Zukunftsradar Digitale Kommune
[09.03.2018] Städte und Gemeinden in Deutschland haben die immensen Potenziale der Digitalisierung erkannt, zeigen aber auch Nachholbedarf. Dies ist das Ergebnis des Zukunftsradars Digitale Kommune, den der Deutsche Städte- und Gemeindebund mit entwickelt hat. mehr...
Neubukow-Salzhaff: Amt neu im Web
[08.03.2018] Mit einem neuen Auftritt präsentiert sich das Amt Neubukow-Salzhaff im Web. Es ist die erste Website, die im Rahmen eines vom Zweckverband Elektronische Verwaltung in Mecklenburg-Vorpommern (eGo-MV) gesteuerten Kooperationsprojektes online geht. mehr...
Baden-Württemberg: Erster Tätigkeitsbericht zur Informationsfreiheit
[08.03.2018] Den ersten Tätigkeitsbericht mit Blick auf das Informationsfreiheitsgesetz in Baden-Württemberg hat der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit vorgelegt. Der Bericht enthält unter anderem Ratschläge an öffentliche Stellen für die Umsetzung. mehr...
BMVI: Ideen für intelligente Mobilität
[08.03.2018] Im Rahmen eines Hackathons hat das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) Ideen für eine intelligente und emissionsarme Mobilität gesucht. Offene Daten stellten hierfür auch die Städte Berlin und Bonn zur Verfügung. mehr...
Barleben: Mängel einfach melden
[08.03.2018] Im Ideen- und Beschwerde-Management setzt die Gemeinde Barleben auf den Sachsen-Anhalt-Melder Sag‘s uns einfach. mehr...
Hamburg: Plattform für zentrales ID-Management
[08.03.2018] An einer Plattform für zentrales ID-Management arbeiten die Hamburger Hochbahn und Dataport. Bürger könnten dann künftig eine einzige Karte für die Fahrt mit Bus und Bahn, das Ausleihen von Büchern und den Besuch kultureller Einrichtungen nutzen. mehr...
Form-Solutions: Schulungen fürs Antragsmanagement
[08.03.2018] Der Software-Anbieter Form-Solutions präsentiert seine Form-Solutions-Academy. Unterteilt in Einsteiger, Fortgeschrittene und Experten erlernen die Teilnehmer in den Schulungen das nötige Know-how, um die gesamte Bandbreite des hauseigenen Antragsmanagement-Systems effizient einzusetzen. mehr...
Rhein-Kreis Neuss: Belehrung online buchen
[07.03.2018] Um die Anmeldung für eine Bescheinigung nach dem Infektionsschutzgesetz für alle Seiten einfacher zu gestalten, hat der Rhein-Kreis Neuss eine Terminbuchungssoftware speziell für das Gesundheitsamt mitentwickelt. mehr...












