Aktuelle Meldungen
Hamburg: Fünf Jahre Transparenzgesetz
[12.10.2017] In der Freien und Hansestadt Hamburg ist seit nunmehr fünf Jahren ein Transparenzgesetz in Kraft. Von den Bürgern wird das Angebot eifrig genutzt und soll nun weiterentwickelt werden. mehr...
Telekom: Glasfaser für 20 Gewerbegebiete
[12.10.2017] In 14 Städten und Gemeinden in ganz Deutschland startet die Deutsche Telekom mit dem Glasfaserausbau. Im Fokus stehen dabei vor allem Gewerbegebiete. mehr...
Kommunale 2017: Highlights zum Jubiläum
[12.10.2017] Bereits zum zehnten Mal wird auf der Fachmesse Kommunale in Nürnberg über Zukunftsthemen der Städte und Gemeinden diskutiert. Zum Jubiläum wartet die Messe zudem mit einigen Neuerungen auf, darunter die Verleihung des Preises „Kommunaler IT-Profi“. mehr...
Interview: Kommunales Familientreffen
[12.10.2017] Warum sich kommunale Entscheider in diesem Jahr auf den Weg nach Nürnberg machen sollten, erläutert im Interview Werner Richthammer, Produkt-Manager der Kommunale. mehr...
Baden-Württemberg: Weiterentwicklung von paedML Linux
[12.10.2017] Das Unternehmen Univention unterstützt das Landesmedienzentrum (LMZ) Baden-Württemberg auch künftig bei der Weiterentwicklung der pädagogischen Musterlösung paedML Linux. mehr...
Bayern: BSI-Zertifikat für Authega
[11.10.2017] Der bayerische Authentifizierungsdienst Authega ist vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) nach ISO 27001 zertifiziert worden. mehr...
Baden-Württemberg / Sachsen: NINA warnt
[11.10.2017] Der Freistaat Sachsen will die Bevölkerung im Katastrophenfall künftig über die Warn-App NINA informieren. In Baden-Württemberg ist die Anwendung bereits seit einem Jahr im Einsatz – mit Erfolg. mehr...
Neuss: Parkausweise online beantragen
[11.10.2017] In der Stadt Neuss können Parkausweise jetzt vollständig online beantragt, bezahlt und selbst ausgedruckt werden. mehr...
DSGVO: VdS-Richtlinien helfen bei der Umsetzung
[11.10.2017] Mit praktikablen Vorgaben will das Sicherheitsinstitut VdS vor allem kleinere Kommunen bei der Umsetzung der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) unterstützen. mehr...
Kreis Traunstein: Zentrale Stelle für IT-Sicherheit
[11.10.2017] Im Kreis Traunstein steht das Thema IT-Sicherheit ganz oben auf der Agenda – dafür wurde jetzt eigens die Stelle eines Informationssicherheitsbeauftragten (ISB) geschaffen. mehr...
Kommunale 2017: ISGUS modernisiert mit ZEUS
[10.10.2017] Auf der Kommunale zeigt das Unternehmen ISGUS Kommunen jeder Größe, wie sie den Herausforderungen rund um Zeiterfassung, Zutrittskontrolle, Betriebstdatenerfassung und Personaleinsatzplanung begegnen können. mehr...
BMI / Bremen / NRW / RLP: Kooperation XRechnung
[10.10.2017] Das Bundesministerium des Innern (BMI), Bremen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz haben Referenzprozesse zur Einführung der elektronischen Rechnung im Standard XRechnung entworfen. Sie sollen öffentlichen Verwaltungen als Blaupause dienen. mehr...
Kreis Herford: Mehr Bürgerservice im Netz
[10.10.2017] Großformatige Bilder, modern und beweglich: Der Kreis Herford stellt seinen neuen Internet-Auftritt vor. Das Projekt ist gemeinsam mit dem Kommunalen Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) realisiert worden. mehr...
Frankfurt am Main: Städtische Kirchen virtuell entdecken
[10.10.2017] Im Rahmen einer Internet-Videoserie stellt die Stadt Frankfurt am Main ihre acht Innenstadtkirchen vor. Das Besondere: Die Videos sind in 360-Grad-Technik gefilmt. Zuschauer haben so das Gefühl, live vor Ort zu sein. mehr...
Nordrhein-Westfalen: TIM-online 2.0
[10.10.2017] In neuer Version macht die Internet-Anwendung TIM-online 2.0 die Nutzung amtlicher Karten und Daten noch einfacher. Das modernisierte Angebot der Bezirksregierung Köln lässt sich nun unter anderem auch per Smartphone und Tablet optimal nutzen. mehr...











