Aktuelle Meldungen
IT-Planungsrat: Attraktives E-Government
[09.05.2016] Am 2. und 3. Mai 2016 fand in Berlin der 4. Fachkongress des IT-Planungsrats statt. Diskutiert wurde unter anderem die Frage, wie die Digitalisierung der Verwaltung in Deutschland vorangetrieben werden kann. mehr...
Rheinland-Pfalz: Elektronische Beihilfebescheide
[09.05.2016] In Rheinland-Pfalz haben Beamte nun die Möglichkeit, ihre Beihilfebescheide elektronisch vom Landesamt für Finanzen übermittelt zu bekommen. mehr...
ITDZ Berlin: Fiedler ist neue Vorständin
[09.05.2016] Die alleinige Vorstandsposition beim IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) übernimmt Ines Fiedler. mehr...
BAMF: Flüchtlingsmanagement digitalisiert
[09.05.2016] Mit ASYL Online steht dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) eine zentrale Integrationsplattform zur Verfügung, die das Flüchtlingsmanagement digitalisiert. Die Lösung basiert auf Oracle-Technologien. mehr...
Nordrhein-Westfalen: Breitband-Förderung in Gewerbegebieten
[06.05.2016] Weil der Bund die Breitband-Förderung in Gewerbegebieten nicht berücksichtigt, hat das Land Nordrhein-Westfalen den Zugang zur Landesförderung in Gewerbegebieten vereinfacht und beschleunigt. mehr...
Barthauer Software: Einladung zur Anwenderkonferenz
[06.05.2016] Über neue Entwicklungen rund um das Netzinformationssystem BaSYS von Anbieter Barthauer können sich Anwender auf der 7. BaSYS User Conference Anfang Juli in Heidelberg informieren. mehr...
Kreis Soest: Geodaten über Windkraftanlagen
[06.05.2016] Freie Geodaten über Windkraftanlagen im Kreis Soest hat die Kommune im Internet veröffentlicht. Die Angaben nützen nicht zuletzt bei der Ermittlung neuer Standorte. mehr...
Südwestfalen-IT: Neues Rechenzentrum eingeweiht
[06.05.2016] Das neue Rechenzentrum der Südwestfalen-IT ist jetzt offiziell eingeweiht worden. Es sichert den Datenfluss für fünf Kreise in der Region. mehr...
Meinerzhagen: Viele Hände gestalten neue Website
[06.05.2016] Die Stadt Meinerzhagen hat einen neuen Internet-Auftritt. Da verschiedene Fachbereiche in den Relaunch miteinbezogen wurden, bietet die Seite einen echten Mehrwert für den Bürger. mehr...
Berlin: Elektronische Vergabe ist Pflicht
[04.05.2016] Der Berliner Senat hat die verbindliche Anwendung der elektronischen Vergabe im Land bekannt gegeben. Die Vergabepraxis soll so erleichtert und beschleunigt werden. mehr...
E-Government-Wettbewerb: Finalisten präsentieren Projekte
[04.05.2016] Auf dem Finalistentag des 15. E-Government-Wettbewerbs von BearingPoint und Cisco wurden 13 Projekte vorgestellt. Nun entscheidet eine Jury, welche der nominierten Vorschläge prämiert werden. mehr...
Stadtwerke Neumünster/Kreis Dithmarschen: Glasfaser verbindet
[04.05.2016] Der Kreis Dithmarschen wird jetzt von den Stadtwerken Neumünster (SWM) mit schnellem Internet versorgt. Das Glasfasernetz wurde dafür unter einer Brücke über den Nord-Ostsee-Kanal befestigt. mehr...
Vergabeverfahren: Unlautere Methoden?
[04.05.2016] In Ostdeutschland wechseln auffällig viele Kommunen von der Finanz-Software CIP-KD auf ein Konkurrenzprodukt. Unterlegene Wettbewerber erheben Vorwürfe: Die Vergabeverfahren würden nicht rechtmäßig durchgeführt. mehr...
Schwandorf: Baumkataster erleichtert den Arbeitsalltag
[03.05.2016] Die Erweiterung der Facility-Management-Lösung ProOffice um das Modul Baumkataster sorgt bei den zuständigen Außendienstmitarbeitern der bayerischen Stadt Schwandorf für wesentliche Arbeitserleichterungen. mehr...
BfDI: Broschüre zum EU-Datenschutz
[03.05.2016] Einen Überblick über die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung gibt eine aktuelle Broschüre der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit. mehr...









