Aktuelle Meldungen
Kreis Ansbach: Neue Software
[02.02.2016] Das Landratsamt Ansbach arbeitet künftig mit dem Dokumenten-Management des Software-Unternehmens codia. mehr...
Bayern: Services für Mitarbeiter
[02.02.2016] Mitarbeiter der bayerischen Landesverwaltung können künftig Verwaltungsdienste überall und rund um die Uhr abrufen. Dafür steht ihnen das neue Serviceportal im Internet zur Verfügung. mehr...
Worms: Der komPASS zur Finanzverwaltung
[01.02.2016] Die Stadtverwaltung Worms nutzt seit Ende 2015 eine Business-Intelligence-Lösung, mit der sie komplexe Finanzdaten verständlich bearbeiten kann. mehr...
Unitymedia: Fortsetzung Netzoffensive
[01.02.2016] Unitymedia rüstet seine Netze auf und bietet künftig Download-Geschwindigkeiten von bis zu 400 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) an. Auch die Verfügbarkeit mobiler Internet-Zugänge wird der Kabelnetzbetreiber 2016 weiter ausbauen. mehr...
Amberg: Moderne Software bei Kfz-Zulassung
[01.02.2016] Eine neue Lösung unterstützt seit Anfang des Jahres die Mitarbeiter der Stadt Amberg bei der Kfz-Zulassung. Die Software wird in einem externen zertifizierten Rechenzentrum betrieben und entlastet dadurch die IT-Aufwände der Stadt. mehr...
Portale: Responsive or go home
[01.02.2016] Responsive Design ist eine Grundvoraussetzung für zeitgemäße Online-Portale. Bei der Umsetzung müssen neben technischen vor allem auch die konzeptionellen Herausforderungen bedacht werden. mehr...
GeoSN: Sachsenatlas ist mobil
[01.02.2016] Über den neuen Sachsenatlas können jetzt optimierte Anwendungen und Kartendienste der Geodaten-Infrastruktur in Sachsen mobil aufgerufen werden. mehr...
Rheinland-Pfalz: Anerkennung erleichtert
[29.01.2016] Ein Gesetz mit Erleichterungen zur Anerkennung von im Ausland erworbenen Berufsqualifikationen hat Rheinland-Pfalz beschlossen. mehr...
Hessen: Für Cybersicherheit in Kommunen
[29.01.2016] Ein Kommunales Dienstleistungszentrum Cybersicherheit Hessen unterstützt jetzt hessische Städte und Gemeinden mit Beratungsleistungen und Software-Lösungen. Außerdem planen die Kreise Gießen und Marburg-Biedenkopf einen IT-Sicherheitsbeauftragten einzustellen. mehr...
Interview: Städte leisten Außerordentliches
[29.01.2016] Städte und Gemeinden stehen derzeit vor großen Herausforderungen. Kommune21 sprach mit der Präsidentin des Deutschen Städtetags, Oberbürgermeisterin Eva Lohse aus Ludwigshafen, über Flüchtlingskrise, Haushaltsprobleme und Digitalisierung. mehr...
Delmenhorst: Website fit für Smartphones
[29.01.2016] Modern und responsive präsentiert die Stadt Delmenhorst jetzt ihre überarbeitete Website. Sowohl Technik als auch Erscheinungsbild wurden erneuert. mehr...
Bremen / Hamburg / Brandenburg: Abschlüsse schnell anerkennen
[28.01.2016] Die Novellierung der Berufsqualifikationsrichtlinie sieht unter anderem die Einrichtung eines Einheitlichen Ansprechpartners und die elektronische Antragstellung vor. Berlin, Hamburg und Brandenburg haben die entsprechenden Änderungen fristgemäß umgesetzt. mehr...
Bauwesen: Bewilligung im Sammelpool
[28.01.2016] Bernhard Möller, stellvertretender Geschäftsführer bei ITEBO, und Gero Illemann, dort im Bürger-Management tätig, stellen ein virtuelles Bauamt vor, das allen Beteiligten eines Genehmigungsverfahrens gleichermaßen Zugang und eine digitale Bearbeitung bietet. mehr...
Bund: Fit für die Gigabit-Gesellschaft
[28.01.2016] Künftig soll jede Baustelle Bandbreite bringen. Der vom Bundeskabinett beschlossene Entwurf für das DigiNetz-Gesetz fordert, bei Sanierungen und Neubauten Glasfaserkabel direkt mitzuverlegen. Straßen müssen so nicht mehr doppelt aufgerissen werden. mehr...
Vechta: Schnell zur Wunsch-Kita
[28.01.2016] Nach einer geeigneten Kinderbetreuung in der Stadt Vechta können Eltern jetzt online über einen Kita-Finder suchen. Damit ist das erste derartige Angebot in dem gleichnamigen Kreis gestartet. mehr...












