Aktuelle Meldungen
London: Live-Übertragung von Abfahrtzeiten
[12.11.2015] Die Londoner Verkehrsbehörde Transport for London (TfL) hat im Bahnhof Manor Park ein digitales Fahrgastinformationssystem eingeführt. So erfahren die Passagiere in Echtzeit welche Verbindungen ihnen zur Verfügung stehen. mehr...
regio iT/BITel: Partnerschaft gefestigt
[12.11.2015] Für Kunden der Niederlassung Gütersloh setzt der Aachener IT-Dienstleister regio iT künftig auf nur einen Netz-Provider. Den Zuschlag dafür erhielt das Unternehmen BITel. mehr...
Portale: Lüdenscheid zentral
[11.11.2015] Statt eines bloßen Website-Relaunchs hat die Stadt Lüdenscheid ein Bürgerportal geschaffen. Es umfasst nicht nur digitale Formulare, sondern auch Dienstleistungen mit direkter Fachverfahrensanbindung. mehr...
Kreis Vorpommern-Greifswald: Neubau für mehr Sicherheit
[11.11.2015] Für eine sichere und schnelle Bearbeitung von Bürgeranliegen sorgt ab Januar 2016 das neue Rechenzentrum der Kreisverwaltung in Vorpommern-Greifswald. Auch die IT ist im Neubau sicherer untergebracht. mehr...
Tirol: Solarpotenzial online einsehen
[11.11.2015] Welche Dachflächen in Tirol und Südtirol zur Nutzung für Solaranlagen geeignet sind, kann jetzt auf der Plattform Open Data Tirol eingesehen werden. mehr...
Anhörung: Wirtschaft ist für E-Vergabe
[11.11.2015] Wirtschaftsverbände bewerten die elektronische Vergabe positiv. Befüchtungen, dass sich dadurch der Bieterkreis verringern könnte, seien unbegründet. Kritisiert werden jedoch Inkompatibilitäten bei den Datenformaten. mehr...
Frankreich: Busfahrt mobil bezahlen
[10.11.2015] In der französischen Stadt Valence können Bürger Busfahrtkosten im öffentlichen Nahverkehr via Smartphone begleichen. Die Kommune nimmt an einem Pilotprojekt von Xerox teil. mehr...
Schleswig-Holstein: Glasfaser-Ausbau durch Stadtwerke
[10.11.2015] Für den Glasfaser-Ausbau in Schleswig-Holstein haben die Stadtwerke Neumünster der Bundesnetzagentur ein Angebot über 420 Millionen Euro gemacht. Im Gegenzug fordert der Versorger das exklusive Ausbaurecht. mehr...
Lippe: Große Nachfrage beim Kita-Navigator
[10.11.2015] Online können Eltern ihre Kinder im Landkreis Lippe für Betreuungsplätze im Jahr 2016 vormerken. Bereits am Starttag wurden mehr als 200 Kinder in die Listen eingetragen. mehr...
Schenefeld: IT soll grüner werden
[10.11.2015] Als eine von acht Modellkommunen nimmt die Stadt Schenefeld am GreenITown-Projekt der Deutschen Umwelthilfe (DUH) teil. mehr...
Cham: World Wide Web im Landratsamt
[10.11.2015] Als erstes bayerisches Landratsamt bietet die Kreisverwaltungsbehörde in Cham seinen Besuchern kostenlosen Zugang ins schnelle Internet an. mehr...
Zebralog: Ausgezeichneter Ort im Land der Ideen
[09.11.2015] Für die kostenlose Open-Source-Plattform für digitale Beteiligungsprozesse hat die Firma Zebralog eine Auszeichnung erhalten. mehr...
Round Table: Digitale Wegbereiter
[09.11.2015] Experten aus Wirtschaft und Kommunen tauschten sich in Düsseldorf über den Sachstand und die Zukunft des E-Governments aus. Vom Bürgerportal über die E-Rechnung bis hin zur E-Akte wurden Hürden und Erfolgsfaktoren diskutiert. mehr...
Sachsen: Nachholbedarf bei der Digitalisierung
[09.11.2015] Sachsens Wirtschaftsminister Martin Dulig hat dazu aufgefordert, die Digitalisierung in Sachsen schnell voranzutreiben. Vor allem die Kommunen im ländlichen Raum benötigen dabei die Unterstützung der Landesregierung. mehr...
Ungarn: Stadtservice-App für Győr
[09.11.2015] In Győr können Bürger Mängel jetzt mobil an die Stadt melden. Die neue Stadtservice-Applikation ist Teil des Smart-City-Projekts in der Kommune. mehr...








