Virtuelle Infowoche E-Government und Digitalisierung
Aktuelle Meldungen
Bayern: Bildungsnetz bewährt sich
[28.02.2013] Das Digitale Bildungsnetz Bayern hat sich im seit einem Jahr laufenden Praxiseinsatz bewährt: Von den am Machbarkeitsnachweis beteiligten Schulen wird die neue IT-Infrastruktur für den digitalen Unterricht durchweg positiv bewertet. mehr...
Altdorf: Bürger-App bringt Service
[28.02.2013] Über eine eigene Smartphone-App verfügt ab sofort der bayerische Markt Altdorf. Verschiedene Bürgerservices werden so mobil angeboten. mehr...
Nationale E-Government-Strategie: ISPRAT fordert Update
[28.02.2013] Die Nationale E-Government-Strategie benötigt nach Ansicht von ISPRAT ein Update um das Handlungsfeld Mobile Government. In einem Eckpunktepapier hat das Forschungsinstitut erste Vorschläge für die Entwicklung von mobilen Verwaltungsangeboten zusammengefasst. mehr...
Berlin: Personenstandsregister wird elektronisch
[28.02.2013] Personenstandsregister werden in Berlin voraussichtlich ab Juli dieses Jahres nur noch elektronisch geführt. mehr...
CeBIT 2013: Sitepark mit Mobile-First-Bürgerdiensten
[28.02.2013] Das umfassende Content-Management-System InfoSite 6 steht im Fokus des Messeauftritts der Firma Sitepark auf der CeBIT 2013 in Hannover. mehr...
Öhningen: Auftakt für Breitband-Ausbau
[27.02.2013] Zwei Energieversorger und die Gemeinde Öhningen bauen gemeinsam ein Breitband-Netz auf. Die Partner unterzeichneten dazu jetzt einen Vertrag. mehr...
CeBIT 2013: Business-Performance von IDL
[27.02.2013] Ihre Konsolidierungssoftware für das kommunale Finanz-Management sowie Lösungen für die integrierte Planung bis hin zu Mobile Business Intelligence stellt das Unternehmen IDL auf der CeBIT vor. mehr...
Materna: DOMEA als App
[27.02.2013] Die Firma Materna stellt im Rahmen der CeBIT 2013 ihre App für die Dokumenten-Management-Lösung DOMEA vor. Damit wird eine mobile Aktenbearbeitung ermöglicht. mehr...
Mannheim: Mit OK.VORFAHRT unterwegs
[27.02.2013] In Mannheim kommt künftig das Kfz-Zulassungsverfahren OK.VORFAHRT/dvv.LaIkra zum Einsatz. Der Produktivstart ist für Ende September 2013 geplant. mehr...
Berlin: Plan für One Stop City 2016
[27.02.2013] Einen weiteren Schritt zur Umsetzung der „ServiceStadt Berlin 2016“ hat der Berliner Senat getan und die diesjährige Planung für das Konzept One Stop City verabschiedet. mehr...
Cisco / ODR Technologie Services: Virtuelles Bürgerbüro
[27.02.2013] Ein virtuelles Bürgerbüro auf Basis von Echzeit-Videokommunikation und hochwertiger Stimmübertragung haben die Unternehmen Cisco und ODR Technologie Services entwickelt. Die Lösung soll insbesondere in ländlichen Regionen einen Rundum-Verwaltungsservice ermöglichen. mehr...
Elektronische Akte: Wiesbadener Weg
[27.02.2013] Die Umstellung auf die elektronische Aktenführung ist ein zentrales Zukunftsprojekt der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden. Oberbürgermeister Helmut Müller spricht im Kommune21-Interview über Herausforderungen und Erfolgsfaktoren. mehr...
RZRS: Zertifikat für IT-Sicherheit
[27.02.2013] Das Rechenzentrum Region Stuttgart (RZRS) wurde mit dem Zertifikat für Informationssicherheit des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik ausgezeichnet. Damit hat sich das Unternehmen einer umfassenden Prüfung der Schutzmechanismen seiner Infrastruktur gestellt. mehr...
CeBIT 2013: Impulse von Fujitsu
[26.02.2013] Fujitsu zeigt im Public Sector Parc sein Produkt- und Serviceportfolio für die IT-gestützte Verwaltungsmodernisierung. Zudem baut das Unternehmen seine strategische Zusammenarbeit mit EITCO aus. mehr...
Burgenlandkreis: Pilotprojekt Geoportal
[26.02.2013] Der Burgenlandkreis will künftig ein Geoportal bereitstellen, mithilfe dessen die beteiligten Verwaltungen ihre vorhandenen Daten gemeinsam nutzen können. mehr...








