Mittwoch, 26. November 2025

Virtuelle Infowoche E-Government und Digitalisierung

1. - 4. Dezember 2025, Online [ Infotag ]
E-Mail: info@nolis.de
Die Online-Reihe bietet Interessierten die Gelegenheit, sich in kompakter Form über vielfältige Themen aus den Bereichen Digitalisierung, kommunale Online-Services, moderne IT-Lösungen und aktuelle Entwicklungen im Umfeld von E-Government zu informieren. Über mehrere Tage hinweg werden ausgewählte Vorträge aus dem Programm des vorausgegangenen Infotags erneut online zugänglich gemacht und ermöglichen eine flexible Teilnahme.

Aktuelle Meldungen

Gesamtabschluss: Selbst ist die Kommune

[13.02.2013] Eine Konsolidierungssoftware ermöglicht es Städten, Gemeinden und Kreisen, den Gesamtabschluss eigenhändig zu erstellen. Die eingesetzte Lösung muss jedoch den Besonderheiten des kommunalen Konzerns Rechnung tragen. mehr...

CeBIT 2013: Verfahren von ekom21

[13.02.2013] Verschiedene Fachanwendungen für Kommunen zeigt IT-Dienstleister ekom21 an seinem Messestand auf der CeBIT in Hannover. mehr...

Herdecke: Webhosting fürs RIS

[13.02.2013] Für das Webhosting des Ratsinformationssystems SessionNet im Kommunalen Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (KRZ) hat sich die Stadt Herdecke entschieden. mehr...

Infoma: Neues Portal zum Jubiläum

[12.02.2013] Pünktlich zum 25-jährigen Bestehen hat das Unternehmen Infoma seine neue Website vorgestellt. mehr...

CeBIT 2013: Optimal Systems macht Wissen wirtschaftlich

[12.02.2013] Die Firma Optimal Systems ist in diesem Jahr auf der CeBIT nicht nur mit einem Stand in der ECM-Halle 3, sondern auch im Public Sector Parc in Halle 7 vertreten. mehr...

Kreis Lippe: System warnt vor Gefahren

[12.02.2013] Zum Schutz seiner Bevölkerung hat der Kreis Lippe das Informationssystem KATWARN gestartet. Die Bürger erhalten damit Katastrophenwarnungen per E-Mail, SMS und App. mehr...

CeBIT 2013: bos mit Governikus

[11.02.2013] Das Unternehmen bremen online services (bos) stellt auf der CeBIT sein umfassendes Governikus-Portfolio in den Mittelpunkt des Messeauftritts. mehr...

Kreis Lippe: Breitband-Ausbau kommt voran

[11.02.2013] Dem flächendeckenden Breitband-Ausbau ist der Kreis Lippe einen großen Schritt näher gekommen. Förderbescheide mit einem Umfang von rund 1,5 Millionen Euro konnten aktuell übergeben werden. mehr...

Willich: Solarpotenzialkataster im Internet

[11.02.2013] Die Stadt Willich hat ein Online-Solarpotenzialkataster gestartet. Bürger können sich darüber einen ersten Eindruck verschaffen, ob sich ihr Dach für die Nutzung von Solarenergie eignet. mehr...

Egelsbach und ekom21 vereinbaren Zusammenarbeit für das Projekt „Gemeindeverwaltung 2018“.

Egelsbach: Umfassende Modernisierung

[11.02.2013] Die Gemeinde Egelsbach will die Bürgerbeteiligung verbessern sowie die internen Abläufe flexibler, effizienter und transparenter gestalten. Unterstützung kommt von IT-Dienstleister ekom21. mehr...

Holzheim: Breitband-Netz in Betrieb

[08.02.2013] Bürger der Gemeinde Holzheim haben jetzt Anschluss an die Datenautobahn. Möglich wurde dies durch ein neues Glasfasernetz. mehr...

Telekom / Software AG: De-Mail in Kooperation

[08.02.2013] Damit Geschäftskunden und öffentliche Verwaltungen die De-Mail besser in ihre Prozesse und Fachverfahren integrieren können, haben die Deutsche Telekom und die Software AG eine Partnerschaft vereinbart. mehr...

Digitales Bildungsnetz Bayern: Neun Schulen sammeln seit einem Jahr Erfahrungen mit dem neuen IT-Konzept.

CeBIT 2013: Ein Jahr Digitales Bildungsnetz Bayern

[08.02.2013] Das Digitale Bildungsnetz Bayern informiert auf der CeBIT über die ersten Praxiserfahrungen und stellt Ergebnisse aus einem Jahr Proof of Concept vor. mehr...

CeBIT 2013: Mobil arbeiten mit REGISAFE

[08.02.2013] Über REGISAFE Version 4.3 und die beiden Hauptakteure des mobilen Arbeitens mit dem Dokumenten-Management-System informiert die Firma HELD auf der CeBIT. mehr...

Stadt Salzgitter stellt ihre mobilen Internet-Seiten vor.

Salzgitter: Website für die Tasche

[08.02.2013] Der Internet-Auftritt der Stadt Salzgitter ist jetzt auch optimiert über mobile Endgeräte abrufbar. Das Projekt wurde von mehreren städtischen Abteilungen in Kooperation mit der Firma Sitepark umgesetzt. mehr...

1 1.020 1.021 1.022 1.023 1.024 1.357