Dienstag, 25. November 2025

Virtuelle Infowoche E-Government und Digitalisierung

1. - 4. Dezember 2025, Online [ Infotag ]
E-Mail: info@nolis.de
Die Online-Reihe bietet Interessierten die Gelegenheit, sich in kompakter Form über vielfältige Themen aus den Bereichen Digitalisierung, kommunale Online-Services, moderne IT-Lösungen und aktuelle Entwicklungen im Umfeld von E-Government zu informieren. Über mehrere Tage hinweg werden ausgewählte Vorträge aus dem Programm des vorausgegangenen Infotags erneut online zugänglich gemacht und ermöglichen eine flexible Teilnahme.

Aktuelle Meldungen

Facebook: Änderungen bei Namensgebungen

[12.07.2012] Generische Seitennamen für Orte sind bei Facebook künftig unzulässig. Städte und Gemeinden müssen entsprechende Anpassungen bis zum 1. September vornehmen und dem sozialen Netzwerk melden. mehr...

Kreis Starnberg: Bebauungspläne online

[12.07.2012] Die Gemeinden des Landkreises Starnberg stellen seit Kurzem ihre Bebauungspläne als Geodatendienst im Internet zur Verfügung. mehr...

Studie: Fehlende Mitarbeiter in Behörden

[12.07.2012] Ein Großteil der Entscheider in öffentlichen Verwaltungen stellt sich auf massive Engpässe bei der Personalbesetzung ein. Dies hat eine Studie des Unternehmens Steria Mummert Consulting ergeben. mehr...

Citkomm: Hundesteuer auf Linux

[12.07.2012] Das citkoVerA-Modul Hundesteuer ist auf ein Citkomm-Linux-System migriert worden. mehr...

E-Government: KRZ startet Kundenumfrage

[12.07.2012] Um sowohl bestehende als auch neue E-Government-Lösungen bedarfsgerecht anbieten zu können, hat das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (KRZ) eine Anwenderumfrage gestartet. mehr...

E-Government-Wettbewerb: Endrunde eingeläutet

[11.07.2012] Mit der Vorstellung der zehn Finalisten ist der 12. E-Government-Wettbewerb in die Endrunde gegangen. Die Bürger können bis zum 15. August über den Publikumspreis abstimmen. mehr...

Mentana-Claimsoft: Ident-Dienste mit TNT Post

[11.07.2012] Im Rahmen des De-Mail-Identifizierungsverfahrens kooperieren künftig die Unternehmen TNT Post und Mentana-Claimsoft. mehr...

Kreis Rotenburg (Wümme): IT-Sicherheit ausgelagert

[11.07.2012] Die Kreisverwaltung Rotenburg (Wümme) hat alle datenschutzrechtlichen Aufgaben an den IT-Dienstleister ITEBO übertragen. mehr...

KIVBF: LEWIS neu

[11.07.2012] Das landeseinheitliche Einwohnerinformationssystem LEWIS wird aktuell überarbeitet. Im Fokus steht dabei die nachrichtenorientierte Bearbeitung der Mitteilungsdienste. mehr...

Vitako: Positive Prozesse

[11.07.2012] 20 kommunale Prozesse hat eine Expertengruppe der Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister auf ihre durchgängig elektronische Abwicklungsmöglichkeit untersucht. Die Liste steht jetzt zum Download zur Verfügung. mehr...

Wuppertal: App jetzt auch fürs iPhone

[10.07.2012] Nutzer von Android-Smartphones konnten sie bereits seit Längerem abrufen. Jetzt steht die App der Stadt Wuppertal auch für iPhone-Besitzer zur Verfügung. mehr...

Hannover: Regelmäßige Online-Befragungen

[10.07.2012] Die Stadt Hannover setzt künftig ein Bürger-Panel für Online-Befragungen ein. Eine erste Umfrage soll im September starten. mehr...

Bad Essen / Melle: Start von GEVE 4

[10.07.2012] Die Gemeinden Bad Essen und Melle haben im Gewerbewesen einen Software-Umstieg vorgenommen. Das Fachverfahren GEVE 4 der Firma EDV Ermtraud konnte produktiv gesetzt werden. mehr...

E-Postbrief: DATEV druckt

[09.07.2012] Die Deutsche Post hat den IT-Dienstleister DATEV mit dem Ausdrucken und Kuvertieren von E-Postbriefen beauftragt. mehr...

Bund: Meldegesetz verabschiedet

[09.07.2012] Der Bundestag hat den Entwurf eines Bundesmeldegesetzes beschlossen. Bei Datenschützern stoßen die vorgenommenen Änderungen allerdings auf heftige Kritik. Sie hoffen auf ein Intervenieren des Bundesrates. mehr...

1 1.065 1.066 1.067 1.068 1.069 1.357