Freitag, 28. November 2025

Virtuelle Infowoche E-Government und Digitalisierung

1. - 4. Dezember 2025, Online [ Infotag ]
E-Mail: info@nolis.de
Die Online-Reihe bietet Interessierten die Gelegenheit, sich in kompakter Form über vielfältige Themen aus den Bereichen Digitalisierung, kommunale Online-Services, moderne IT-Lösungen und aktuelle Entwicklungen im Umfeld von E-Government zu informieren. Über mehrere Tage hinweg werden ausgewählte Vorträge aus dem Programm des vorausgegangenen Infotags erneut online zugänglich gemacht und ermöglichen eine flexible Teilnahme.

Aktuelle Meldungen

Für Kommunen birgt Social Media großes Potenzial bei der Kommunikation mit den Bürgern in sich.

Social Media: Kommunen profitieren

[08.07.2015] Soziale Medien sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Kommunen sollten diesen Trend aufgreifen – nicht zuletzt, um ihre Kommunikation mit den Bürgern zu verbessern. Eine Kommunikationsstrategie hilft, die Vorzüge von Social Media optimal auszukosten. mehr...

Mathias Keller

Kreis Soest: 1.000 Likes

[07.07.2015] Um jüngere Zielgruppen zu erreichen, setzt der Kreis Soest auf Facebook. Mittlerweile folgen ihm mehr als 1.000 Nutzer des sozialen Netzwerks. mehr...

Die IT der Stadt Frankfurt am Main wird zentralisiert.

Frankfurt am Main: Grundsatzbeschluss zur IT-Optimierung

[07.07.2015] Die IT der Stadt Frankfurt am Main soll stärker zentralisiert werden. Jetzt hat die Reformkommission Eckpunkte für die strategische Neuausrichtung der IT beschlossen. Auch ein Pilotprojekt ist vorgesehen. mehr...

Neuwied: Optimal zum Termin

[07.07.2015] Um die Terminvergabe für Verwaltung und Bürger noch einfacher zu gestalten, hat die Stadt Neuwied den entsprechenden Online-Kalender ergänzt. mehr...

Das Breitband-Netz in der mittelfränkischen Gemeinde Gerhardshofen ist offiziell in Betrieb.

Gerhardshofen: Datenautobahn für Gerhardshofen

[06.07.2015] Die mittelfränkische Gemeinde Gerhardshofen verfügt ab sofort über leistungsfähige Glasfaseranschlüsse. Telekommunikationsanbieter M-net hat dazu rund 17 Kilometer Kabel verlegt. mehr...

Weißenfels zeigt neue Seiten im Internet.

Weißenfels: Per Relaunch zum RIS

[06.07.2015] Modern und informativ will sich Weißenfels im Internet präsentieren. Die Stadt hat ihre Website deshalb nicht nur einem umfassenden Relaunch unterzogen, sondern auch um ein Ratsinformationssystem (RIS) erweitert. mehr...

In Baden-Württemberg hat ein neuer Landes-CIO sein Amt angetreten und es wurde ein IT-Dienstleister für die Landesbehörden gegründet.

Baden-Württemberg: Tendenzen zur IT-Zentralisierung

[06.07.2015] Die öffentliche IT in Baden-Württemberg ist in Bewegung. Ein neuer Landes-CIO hat sein Amt angetreten, ein IT-Dienstleister für die Landesbehörden ist gegründet. Nun sollen auch noch die kommunalen Rechenzentren fusionieren. mehr...

Ab August 2015 können Bürger ihre Steuerbescheide auch im Urlaub über das Internet abrufen.

ElsterSmart: Via App zum Finanzamt

[06.07.2015] Mobil auf ihren Steuerbescheid zugreifen können die Bürger ab kommendem Monat. Via App können sie dann mit der Finanzverwaltung in Kontakt treten. Im Herbst soll außerdem das Konzept für eine Smartcard vorgelegt werden, die der Steuerhinterziehung an Ladenkassen ein Ende setzt. mehr...

Frankfurt am Main: Zentraler IT-Einkauf komplett

[06.07.2015] In Frankfurt am Main nimmt der zentrale IT-Einkauf Fahrt auf. Die neue Organisationseinheit kann die vorgesehenen Aufgaben umfassend übernehmen und so für mehr Wirtschaftlichkeit und einfachere Bestellvorgänge sorgen. mehr...

Sachsen-Anhalt: Award für Bildungsmedienportal

[03.07.2015] Das Bildungsmedienportal des Landes Sachsen-Anhalt gewinnt einen Comenius-EduMediaAward. Das adressatengerechte Medienangebot hat die internationale Jury überzeugt. mehr...

Heilbronn: Ideen der Bürger sind gefragt

[03.07.2015] Für die Stadtkonzeption Heilbronn 2030 setzt die Kommune auf eine intensive Bürgerbeteiligung. Auf mehreren Veranstaltungen sowie einer Online-Plattform können die Bürger ihre Vorstellungen vom Leben in der Stadt einbringen. mehr...

naviga: migewa erhält GEWAN-Zulassung

[03.07.2015] Die neue Version des Gewerbeverfahrens migewa kann nun auch in Bayern genutzt werden. Das Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung hat die Freigabe für das Gewerbeportal GEWAN erteilt. mehr...

Thorsten Dirks ist neuer Bitkom-Präsident.

BITKOM: Thorsten Dirks ist neuer Präsident

[03.07.2015] Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) hat einen neuen Präsidenten. Thorsten Dirks folgt auf Dieter Kempf. mehr...

Kreis Ammerland: Bebauungspläne online

[02.07.2015] Alle Bebauungspläne im Kreis Ammerland sind online einsehbar. Die Kommune hat dafür mit den kreisangehörigen Gemeinden ein Bürgerportal errichtet. mehr...

Olav Neveling

Interview: Einfach mal machen

[02.07.2015] E-Government kommt nur langsam voran, weil Geld und Personal fehlen, sagt Olav Neveling. Der Sales Manager, bei Materna für das Geschäft mit der öffentlichen Hand veranwortlich, wünscht sich auch mehr Flexibilität bei der Umsetzung von Projekten. mehr...

1 832 833 834 835 836 1.358