Virtuelle Infowoche E-Government und Digitalisierung
Aktuelle Meldungen
Göttingen/Osterode am Harz: Kreise fragen nach Bandbreiten
[06.08.2014] Gemeinsam wollen Göttingen und Osterode am Harz eine flächendeckende Versorgung schnellem Internet erreichen. Den Bedarf ermitteln die Kreise in einer Online-Umfrage, die nun um einen Monat verlängert wurde. mehr...
Hemmingen: Stadt mit neuem Portal
[06.08.2014] Der neue, im responsive Design gestaltete Internet-Auftritt der Stadt Hemmingen besticht nicht nur durch eine übersichtlich strukturierte Optik. mehr...
Middlesbrough: UNIT4 hilft modernisieren
[06.08.2014] Über ein Veränderungsprogramm will die englische Stadt Middlesbrough der finanziell bedingten Ressourcenknappheit begegnen und zugleich operative Abläufe modernisieren. Zum Einsatz kommt dabei eine cloudbasierte ERP-Plattform des Unternehmens UNIT4. mehr...
Sitzungsmanagement: Sechs Kommunen wollen Session
[05.08.2014] Gemeinsam haben sich drei Städte und drei Gemeinden für die Sitzungssoftware Session ASP entschieden. Betreiber wird das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz). mehr...
Regensburg: Stadt und Uni kooperieren
[05.08.2014] Universität und Stadt Regensburg haben eine Kooperation im IT-Bereich vereinbart. Technische Infrastrukturprojekte werden künftig nicht nur zwischen den beiden Partnern abgestimmt, sondern auch auf Synergieeffekte für gemeinschaftliche Lösungen überprüft. mehr...
Zürich: Trautermine werden online reserviert
[05.08.2014] Termine beim Stadtzürcher Zivilstandesamt können seit fünf Monaten auch online reserviert werden. Der Service stößt auf reges Interesse. mehr...
buergerservice.org: Verein für sichere Kommunikation
[05.08.2014] Der neu gegründete Verein buergerservice.org soll bei der flächendeckenden Umsetzung von neuem Personalausweis und De-Mail helfen. Damit leistet er einen wichtigen Beitrag zur Vermittlung von Medienkompetenz, IT- Sicherheit und Datenschutz. mehr...
E-Partizipation: Frankfurt fragt nach
[04.08.2014] Frankfurt am Main bündelt alle Beteiligungsangebote für die Bürger auf einem neuen Dialogportal. Davon profitieren auch die Fachämter der Stadt. mehr...
Kreis Neumarkt: Gebäudemodelle in 3D
[04.08.2014] Im Kreis Neumarkt in der Oberpfalz stehen die Daten der Vermessungsverwaltung nun vollständig als dreidimensionale digitale Gebäudemodelle zur Verfügung. mehr...
Brandenburg: Maerker zum Mitnehmen
[04.08.2014] Missstände in Brandenburgs Kommunen sowie in drei Berliner Bezirken können die Bürger jetzt mobil an ihre Verwaltung melden: Das Beschwerdeportal Maerker steht ab sofort als App zur Verfügung. mehr...
Toulouse / Valencia: Open Source senkt Kosten
[04.08.2014] Durch den Einsatz von Open Source Software können Verwaltungen ihre IT-Kosten deutlich senken. Das zeigen Projekte in der französischen Stadt Toulouse und der spanischen Region Valencia. mehr...
Interview: Weniger Mehraufwände
[04.08.2014] Jan Schneider, für städtische IT und E-Government zuständiger Stadtrat in Frankfurt am Main, sieht in der Plattform Frankfurt fragt mich nicht nur verwaltungsexterne Vorteile. mehr...
Treis-Karden: Reiseführer für die Hosentasche
[01.08.2014] Mit der neuen Mosel Erlebnis-App der Firma mps und der Verbandsgemeinde Treis-Karden kann die Terrassenmosel ab sofort auch via Smartphone erkundet werden. mehr...
Bayern: Staatliche IT in einer Hand
[01.08.2014] In Bayern bündelt ein IT-Dienstleistungszentrum die Rechenzentren des Freistaats. Es soll zu einem übergreifenden Verwaltungs- und Gerichtszentrum ausgebaut sowie einer Zertifizierung durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) unterzogen werden. mehr...
BlackBerry: Übernahme von Secusmart
[01.08.2014] Ihren Zusammenschluss haben die Firmen BlackBerry und Secusmart beschlossen. Secusmart soll damit Zugang zum globalen Markt für sichere mobile Kommunikation erhalten. mehr...











