Montag, 8. September 2025
[08.09.2025] Durch den Einsatz von Low-Code-Plattformen und Künstlicher Intelligenz kann die Entwicklung kommunaler Anwendungen beschleunigt und die IT gleichzeitig entlastet werden. Wie das in der Stadt Nettetal funktioniert, wird in der Webinar-Reihe „Kommune im Gespräch“ am 24. September 2025 gezeigt.

Mehrwerte für die Verwaltung durch neue Technologien.

(Bildquelle: 123rf.com)

Wie kann die öffentliche Verwaltung trotz knapper Ressourcen digitale Lösungen schneller, effizienter und bürgernäher bereitstellen? Welche Rolle spielen dabei Low Code und Künstliche Intelligenz (KI)? Mit diesen Fragen setzt sich das nächste Webinar der Reihe „Kommune21 im Gespräch“ auseinander. Die Teilnehmenden des Live-Webinars erfahren:wie die Low-Code-Plattform von OutSystems die Entwicklung beschleunigt und gleichzeitig die IT entlastet,welche Mehrwerte KI schon heute für ... mehr...

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Der Düsseldorfer GeoShop ist für die Öffentlichkeit freigegeben.

DüsseldorfGeoShop ist eröffnet

[17.08.2022] Einen GeoShop mit Produkten des Vermessungs- und Katasteramts hat jetzt Düsseldorf eröffnet. Erstmals bietet die Stadtverwaltung damit einen völlig automatisiert ablaufenden Online-Bestellprozess an, der die Nutzenden von der Bestellung über die Produktlieferung eines Geodatenprodukts bis hin zur Bezahlung lenkt. mehr...

Die Handy-App Vialytics hilft dabei

MönchengladbachHandy-App analysiert Radwege

[17.08.2022] Die vom Bund geförderte Smart-City-Modellkommune Mönchengladbach setzt jetzt künstliche Intelligenz ein, um Schäden an Radwegen festzustellen. Zum Einsatz kommt die Handy-App Vialytics: Die Radwege werden abgefahren, per App aufgenommen und Schadensbilder automatisch analysiert. mehr...

Cyber Defence Center helfen KRITIS-Betreibern dabei

IT-Sicherheitsgesetz 2.0Schutz kritischer Infrastrukturen

[17.08.2022] Am 1. Mai 2023 tritt die Novelle zum IT-Sicherheitsgesetz 2.0 in Kraft. Mit Ablauf der Übergangsfrist müssen die Betreiber Kritischer Infrastrukturen (KRITIS) neue Auflagen erfüllen. Mit einem Cyber Defense Center (CDC) lassen die sich effektiv umsetzen. mehr...

Weitere Meldungen

Online-Ausweis: 120.000 Aktivierungen in sechs Monaten

[16.08.2022] Seit sechs Monaten können die Aktivierung und die PIN für den Online-Ausweis ohne persönliches Erscheinen beim Bürgeramt online beantragt werden. Die Nachfrage für dieses Angebot ist deutlich höher als erwartet: rund 120.000 Aktivierungen erfolgten bisher mit dem neuen Webservice. mehr...

ITK Rheinland: Desk Sharing startet in Pilotphase

[16.08.2022] Durch Homeoffice, mobiles Arbeiten und New Work sind die Präsenzzeiten der Mitarbeitenden in Wirtschaft und Verwaltung zum Teil deutlich zurückgegangen. Die ITK Rheinland testet deshalb das so genannte Desk Sharing. Statt eines eigenen, festen Arbeitsplatzes, buchen die Mitarbeitenden bei Bedarf Räume für ihre Arbeit. mehr...

Die 
Braunschweig-App Löwenbündel feiert einjähriges Jubiläum.

Braunschweig: Löwenbündel-App feiert Einjähriges

[16.08.2022] Die Braunschweig-App Löwenbündel feierte jüngst ihr einjähriges Jubiläum. Die Nutzungszahlen zeigen, dass das Angebot gut ankommt. Ab dem kommenden Jahr soll ein neues Angebot in der App das Umziehen in der Löwenstadt erleichtern. mehr...

KDO/readyplace: Tutorials für kommunale Anwender

[16.08.2022] Vom Onboarding neuer Mitarbeiter bis hin zu Prozessänderungen ist Wissensvermittlung auch für die Verwaltung wichtig. Die Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) und das Unternehmen readyplace haben sich zusammengetan, um Kommunen dafür ein leicht bedienbares Tutorial-Management-System anbieten zu können. mehr...

BayernWLAN: 40.000ster Hotspot am Start

[15.08.2022] In Hirschau im Landkreis Amberg-Sulzbach wurde jetzt der 40.000ste Hotspot für das kostenlose BayernWLAN freigeschaltet. mehr...

nscale: Archivierung nach GoBD bestätigt

[15.08.2022] Eine unabhängige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft bescheinigt der EIM-Software nscale, dass sie für GoBD-konforme Archivierung geeignet ist. Anwender der Lösung können so im Fall einer Betriebsprüfung die Compliance-Konformität für die digitale Archivierung einfacher nachweisen. mehr...

Mit der Blockchain kann die Integrität aller Arten von Dateien sichergestellt werden.

Datenschutz: Blockchain sichert Datenintegrität

[15.08.2022] Digitale Dokumente sind leicht manipulierbar, können gefälscht und verändert werden. Ihre Authentifizierung wird für viele Prozesse im Rahmen der Digitalisierung jedoch immer wichtiger. Hier kann die Blockchain-Technologie Abhilfe schaffen. mehr...

Darmstadt: E-Akte entlastet Ausländerbehörde

[15.08.2022] In Darmstadt soll die notorisch überlastete Ausländerbehörde neu organisiert werden. Neben der Einrichtung eines Serviceteams als erste Anlaufstelle und spezifischer Fachgruppen für verschiedene Lebenslagen soll die Einführung der E-Akte für Entlastung und mehr Effizienz sorgen. mehr...

Axians Infoma: OZG-Leistungen in ALWsystem

[15.08.2022] Axians Infoma hat Leistungen aus dem OZG-Themenfeld Ein- und Auswanderung in das Fachverfahren ALWsystem eingebunden. Derzeit können etwa ein Aufenthaltstitel und eine Daueraufenthaltsbescheinigung beantragt sowie die Verpflichtungserklärung abgegeben werden. Weitere Services sollen folgen. mehr...

KDO: Digitaler Datentransfer mit der Polizei

[12.08.2022] Einwohnermeldedaten müssen seit August digital an die Polizei Niedersachsen übermittelt werden. Die Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) unterstützt die Kommunen dabei, dieser Anforderung nachzukommen. mehr...

Bayern: Schloss Neuschwanstein kann jetzt auch virtuell erkundet werden.

Bayern: Kulturgüter virtuell besuchen

[12.08.2022] Acht beliebte Sehenswürdigkeiten der bayerischen Schlösserverwaltung können im BayernAtlas jetzt originalgetreu in 3D besichtigt werden. mehr...

Die Verkehrsüberwachung der Stadt Essen verteilt ab sofort Online-Knöllchen.

Essen: Online-Knöllchen im Einsatz

[12.08.2022] In der Ruhrmetropole Essen sind die Parkscheinautomaten erneuert worden. Außerdem verteilt die Verkehrsüberwachung ab sofort Online-Knöllchen, was Bürgern und Verwaltung Vorteile bringt. mehr...

1 240 241 242 243 244 1.341