Freitag, 14. November 2025
[14.11.2025] In Mainz können jetzt die Belegungspläne von zunächst 20 Sporthallen online eingesehen werden. Weitere Hallen sollen sukzessive folgen.
Szene aus einem Handballspiel.

Der online einsehbare Belegungsplan soll mehr Transparenz für die Vereine und Sportgruppen schaffen.

(Bildquelle: dziurek/123rf.com)

Die Stadt Mainz hat eine neue Onlineplattform zur Verwaltung der städtischen Sporthallen eingeführt. Wie die rheinland-pfälzische Kommune mitteilt, kommt sie damit dem Wunsch der Politik und der Vereine nach. Mit dem online einsehbaren Belegungsplan entstehe mehr Transparenz für die Vereine und Sportgruppen. Aber auch für Schulen und Hausmeister biete die Plattform durch den jederzeitigen Zugriff auf die relevanten Pläne einen deutlichen Mehrwert.Momentan sind die Belegungspläne von 20 ... mehr...

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Saarbrücken und Saarland schließen Kooperationsvertrag zur Nutzung von Glasfaserkabeln.

SaarlandKooperation bei Datennetz

[15.03.2012] Im Rahmen einer öffentlich-rechtlichen Kooperation stellt die Stadt Saarbrücken dem Land 40 Kilometer Datenleitungen mit Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gigabit pro Sekunde zur Nutzung durch die Landesverwaltung zur Verfügung. mehr...

MünchenStadtentwicklung im Dialog

[15.03.2012] Die Münchner Stadtbaurätin lädt zum Bürgerdialog über die „Perspektive München“ ein. Die Öffentlichkeit hat die Möglichkeit, via Web und auf Veranstaltungen Einfluss auf die Überarbeitung des Münchner Stadtentwicklungskonzeptes zu nehmen. mehr...

Weitere Meldungen

USA: E-Voting-System gehackt

[14.03.2012] Ein Online-Wahlsystem der amerikanischen Hauptstadt Washington, D.C. haben Wissenschaftler der Universität Michigan gehackt. mehr...

Hessen: hesbis in 3D

[14.03.2012] Wesentliche Erleichterungen beim Aufbau von Hochgeschwindigkeitsnetzen verspricht sich Hessen von dem neuen Planungssystem hesbis 3D. mehr...

Sachsen: KKM etabliert

[14.03.2012] Einfache Melderegisterauskünfte können in Sachsen über das Kommunale Kernmelderegister (KKM) abgerufen werden. Bei Behörden und Privatkunden erfreut sich das Informationssystem zunehmender Beliebtheit. mehr...

Halle (Saale): Rotstift für digitales Rathaus?

[14.03.2012] Die Stadt Halle (Saale) will an E-Government sparen und erwägt drastische Kürzungen: Insgesamt 90 Prozent der geplanten Mittel sollen gestrichen werden. Dadurch würden zahlreiche Projekte teilweise auf unbestimmte Zeit verschoben. mehr...

CeBIT 2012: Antworten auf Vertrauensfrage

[13.03.2012] Konkrete Antworten zum Leitthema Managing Trust hat die Branche auf der CeBIT gegeben, die vergangene Woche in Hannover stattfand. 312.000 Besucher waren während der fünftägigen IT-Messe in die niedersächsische Landeshauptstadt gereist. mehr...

Der Energiedienstleister eins energie in sachsen will in großen Teilen der Stadt Chemnitz ein Glasfasernetz ausbauen

Chemnitz: Internet mit Lichtgeschwindigkeit

[13.03.2012] Die Unternehmen eins energie in sachsen und Deutsche Telekom haben eine Kooperation für den Glasfaserausbau in Chemnitz geschlossen. Die Zusammenarbeit hat Modellcharakter für Deutschland. mehr...

Soest: Schulweg in Kürze

[13.03.2012] In Zusammenarbeit mit dem IT-Dienstleister Citkomm hat die Stadt Soest ein Schulweginformationssystem entwickelt. mehr...

Stuttgart: Sichere Geodienste

[13.03.2012] Um die Zugriffe auf Georessourcen der Stadt zu regeln, setzt Stuttgart die Software-Lösung securityManager der Firma con terra ein. mehr...

IT-Planungsrat: Weichenstellungen für 2012

[13.03.2012] Auf die zentralen Themenfelder für 2012 hat sich der IT-Planungsrat auf seiner Frühjahrssitzung verständigt. Diese umfassen Standardisierung, IT-Sicherheit sowie eine stärkere Bündelung der Kräfte von Bund, Ländern und Kommunen. mehr...

Berliner Wirtschaftsatlas bietet Informationen in mehreren Dimensionen.

Berlin: Wirtschaftsatlas wird 3D

[13.03.2012] Dank einer Verknüpfung von Standortinformationen und Standorten bietet der Berliner Wirtschaftsatlas einen Überblick in 2D, 3D und in Google Street View. mehr...

PDV / BOC: ADONIS in VISkompakt integriert

[12.03.2012] Ihre Lösungen wollen die Unternehmen PDV-Systeme und BOC Information Technologies Consulting den öffentlichen Verwaltungen künftig gemeinsam anbieten. mehr...

Green IT: Best Practice Award ausgelobt

[12.03.2012] Konzepte und Lösungen zur Steigerung der Energie- und Ressourceneffizienz in der IKT sucht das Netzwerk GreenIT-BB. Bewerbungen für den GreenIT Best Practice Award können bis zum 13. Juli eingereicht werden. mehr...

Veranstaltung: Moderne Mitarbeiterportale

[12.03.2012] Welche Möglichkeiten moderne Mitarbeiterportale zur Prozessoptimierung und besseren Gestaltung der internen Zusammenarbeit bieten, stellt das Unternehmen United Planet Ende April im Rahmen der Fachkonferenz Portal Visions vor. mehr...

1 1.089 1.090 1.091 1.092 1.093 1.355