Donnerstag, 17. Juli 2025
[17.07.2025] In einer Stellungnahme zum Abschlussbericht der Initiative für einen handlungsfähigen Staat kritisiert das Netzwerk Junge Bürgermeister*innen, dass kommunale Realitäten in den Vorschlägen nicht genügend berücksichtigt werden. Es fehle an Lösungen für die Praxis – etwa bei Personal, Finanzierung oder Führung.
Logo Netzwerk Junge Bürgermeister*innen

Stellungnahme des Netzwerks Junge Bürgermeister*innen zum Abschlussbericht der Initiative für einen handlungsfähigen Staat will auf strukturelle Leerstellen hinweisen.

(Bildquelle: Netzwerk Junge Bürgermeister*innen der Bundesrepublik Deutschland e.V.)

Die Initiative für einen handlungsfähigen Staat unter Schirmherrschaft des Bundespräsidenten (wir berichteten) sollte Schwung in die Reform der öffentlichen Verwaltung bringen. Aus Sicht aktiver kommunaler Führungskräfte sind die Vorschläge der Initiative zwar anerkennenswert – aber nicht zu Ende gedacht. In einer Stellungnahme des Netzwerks Junge Bürgermeister*innen schreiben Ramona Schumann, Bürgermeisterin der Stadt Pattensen, Michael Salomo, Oberbürgermeister der Stadt ... mehr...

Aktuelle Meldungen

PallingPersonalwirtschaft mit P&I

[06.01.2011] Die Personalabrechnung erfolgt in der Gemeinde Palling künftig mit dem Verfahren P&I LOGA der Firma P&I. mehr...

HELD / NetAppREGISAFE zertifiziert

[06.01.2011] Die Version 4.1 des Dokumenten-Management-Systems REGISAFE der Firma HELD wurde aufgrund seiner Kompatibilität zur SnapLock-Technologie von NetApp zertifiziert. mehr...

RednetSchul-IT aus dem Baukasten

[06.01.2011] Auf der Bildungsmesse Didacta stellt das Unternehmen Rednet sein Schul-IT-Portfolio nach dem Baukasten-Prinzip vor. Außerdem können Besucher die Whiteboard-Software Easiteach testen. mehr...

BerlinVerlag übernimmt Hauptstadtportal

[06.01.2011] Ein Tochterunternehmen des Kölner Medienunternehmens M. DuMont Schauberg übernimmt den Betreiber des Hauptstadtportals berlin.de. Geprüft wird noch, ob das Land über die Investitionsbank Berlin mit 25 Prozent der Anteile einsteigt. mehr...

Weitere Meldungen

nPA: AusweisApp reloaded

[05.01.2011] Die Software zur Nutzung der Online-Ausweisfunktion des neuen Personalausweises wurde überarbeitet und steht jetzt wieder zum Download zur Verfügung. Allerdings nur für Windows-Betriebssysteme. mehr...

GDI-DE: Betriebsplanung mit Partnern

[05.01.2011] Für die kürzlich gestartete Betriebsplanung der Geodaten-Infrastruktur Deutschland (GDI-DE) hat die Koordinierungsstelle GDI-DE fünf Kooperationspartner gewonnen. Außerdem liegen erste Zahlen zu den Optimierungspotenzialen der zu untersuchenden Prozesse vor. mehr...

Aken / Burgenlandkreis: DMS mit ITC

[05.01.2011] Die Stadt Aken und der Burgenlandkreis führen zusammen mit der Firma IT-Consult Halle (ITC) ein Dokumenten-Management-System (DMS) ein. mehr...

Manchester: Smarte Stadt mithilfe der Bürger

[05.01.2011] Die Federführung einer europäischen Smart-Cities-Initiative hat Manchester übernommen. In der englischen Stadt sollen Bürger Verwaltung und ÖPNV bei der Verbesserung der Dienstleistungserbringung unterstützen. mehr...

Aachen: Start in die E-Vergabe

[05.01.2011] Das elektronische Vergabeportal für Stadt und StädteRegionAachen ist freigeschaltet worden. Unterstützt wurde das Projekt vom IT-Dienstleister regio iT aachen. mehr...

IT-Messen: DiKOM übernimmt KOMCOM

[04.01.2011] Die KOMCOM ist zum 1. Januar 2011 in die kommunale IT-Messe DiKOM integriert worden. Die DiKOM/KOMCOM findet 2011 an drei Terminen statt. mehr...

HKS Informatik / ProFIS: Partner im Controlling

[04.01.2011] Seit dem 1. Januar 2011 beteiligt sich das Unternehmen HKS Informatik mit 75 Prozent an der auf Controlling-Software für kommunale Verwaltungen spezialisierten Firma ProFIS. mehr...

Friedrichsdorf: Website in neuem Outfit

[03.01.2011] Beim Relaunch ihres Internet-Auftritts hatte die Stadt Friedrichsdorf insbesondere das Design und die Navigation im Blick. Zudem wurden Möglichkeiten der Beteiligung von Bürgern und Unternehmen berücksichtigt. mehr...

Rodgau: Moderner im Web

[23.12.2010] An einer Modernisierung ihres Internet-Auftritts arbeitet die Stadt Rodgau. Basis der neuen Plattform ist das Content-Management-System von Anbieter Advantic. mehr...

Wangen: Session im Einsatz

[23.12.2010] Das Verfahren iiru.Sitzungsmanagement Session der Kommunalen Informationsverarbeitung Reutlingen-Ulm (KIRU) kommt bei der Stadt Wangen zum Einsatz. mehr...

GEOportal.NRW: Südwestfalen ist dabei

[22.12.2010] Einen zentralen Zugang zu Geodaten bietet seit Anfang Oktober das GEOportal.NRW des Landes Nordrhein-Westfalen. Ab sofort finden sich darin auch Daten aus der Region Südwestfalen. mehr...

1 1.145 1.146 1.147 1.148 1.149 1.330