Montag, 10. November 2025
[10.11.2025] Berlin ebnet den Weg hin zu einer datengetriebenen Verwaltung: Mit dem nun von der Landesverwaltung und der Technologiestiftung Berlin freigeschalteten Webangebot Data Hub entsteht eine stadtweite, zentrale Infrastruktur für die Arbeit mit Daten. 

Dunkel gestaltetes D-Balkendiagramm mit neonfarbenen Balken und digitalem Raster als Basis, das eine futuristische Ästhetik der Datenvisualisierung widerspiegelt.

Data Hub dient in Berlin künftig als zentrale, stadtweite Plattform für Dateninfrastruktur und Software.

(Bildquelle: plaifahwannapa11/123rf.com)

Das Land Berlin und die Technologiestiftung Berlin haben den seit April 2025 zur Verfügung stehenden Prototyp des Data Hub Berlin nun erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Wie das Presse- und Informationsamt des Landes Berlin mitteilt, soll das jetzt freigeschaltete Webangebot langfristig den zentralen Knotenpunkt für die Datenarbeit der Stadt bilden. In einer Pilotphase wird die Data-Hub-Plattform aktuell durch die Technologiestiftung Berlin getestet. Dabei werden gemeinsam mit ... mehr...

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Geodaten-ManagementBasiswissen GDI

[10.08.2010] Das Institut für Kommunale Geoinformationssysteme (IKGIS) veranstaltet einen Workshop zum Thema Geodaten-Infrastrukturen. An fünf Tagen werden GDI-Grundlagen vermittelt. mehr...

HessenVirtuelles Lehrerzimmer

[10.08.2010] Junges Lehrerzimmer – so heißt das neue interaktive Angebot der hessischen Landesregierung, das insbesondere Junglehrer beim Austausch von Unterrichtsmaterialien und der Kommunikation mit Kollegen unterstützen will. mehr...

Weitere Meldungen

nPA: So viel kostet er

[09.08.2010] Die Gebührenverordnung für den neuen Personalausweis (nPA) liegt vor. Aufgrund von Einwänden des Bundesrates unterscheidet sie sich in einigen Punkten vom ursprünglichen Entwurf des Bundesinnenministeriums. mehr...

Veranstaltung: Government 2.0 Camp

[06.08.2010] Über Social-Media-Anwendungen in Politik und Verwaltung können sich Interessierte Ende September beim Government 2.0 Camp in Berlin informieren. mehr...

IBM: Intranet für Eurocities

[06.08.2010] Das Behördennetzwerk Eurocities will mithilfe von IBM-Software die internationale Zusammenarbeit verbessern. mehr...

Studie: Schnellste Stadt im Netz

[06.08.2010] Der State-of-the-Internet-Report des Unternehmens Akamai listet Städte mit den schnellsten Internet-Verbindungen auf. Ergebnis: Asiatische Städte liegen vorn, nur eine deutsche Stadt schafft es im weltweiten Vergleich in die Top 100. mehr...

Portale: CMS für Kleine

[05.08.2010] Um kleinen bis mittelgroßen Kommunen die Pflege ihrer Internet-Auftritte zu erleichtern, hat die Agentur web://contact ihr Content-Management-System (CMS) grundlegend erneuert. mehr...

Konstanz: Rückmeldung der Bürger gefragt

[05.08.2010] Regelmäßige Bürgerbefragungen und einfachere Bürgerinformation – diese Ziele konnte die baden-württembergische Stadt Konstanz durch den Aufbau eines Online-Bürgerpanels erreichen. mehr...

Rheinland-Pfalz: Sicheres E-Government

[05.08.2010] Die E-Government-Plattform des Landes Rheinland-Pfalz genügt höchsten Sicherheitsansprüchen. Die rlp-Middleware hat zum zweiten Mal die BSI-Zertifizierung nach ISO 27001 erhalten. mehr...

Hamburg: Verwaltung in der Bewertung

[04.08.2010] Die Ergebnisse der Hamburger Bürgerbefragung 2009 liegen vor. Demnach bezeichnen 40 Prozent die Verwaltung als modern. Zudem werden Verbesserungspotenziale aufgezeigt. mehr...

Rellingen: Pilot für ZuFISH

[02.08.2010] Die Gemeinde Rellingen hat ihre Website nach zehn Jahren einem Relaunch unterzogen. Dabei wurde unter anderem der Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein (ZuFISH) integriert, für den die Kommune einer der Pilotanwender ist. mehr...

USA: Google-Wolke für die Verwaltung

[30.07.2010] Mit Apps for Government stellt der Suchmaschinen-Gigant Google US-amerikanischen Verwaltungen ein speziell an ihre Bedürfnisse angepasstes Cloud-Computing-Angebot zur Verfügung. mehr...

Heidenau: Guter Start für Little Bird

[30.07.2010] Auf positive Resonanz stößt die im Juni gestartete Lösung Little Bird der Stadt Heidenau, über die Eltern nach freien KiTa-Plätzen suchen können. mehr...

Intergeo: Infrastrukturen von Autodesk

[30.07.2010] Auf der Messe Intergeo präsentiert das Unternehmen Autodesk seine Lösungen für Infrastruktur- sowie Hoch- und Tiefbauprojekte. mehr...

Stadtwerke Oberursel: Umstieg auf ALKIS

[30.07.2010] Auf ALKIS haben die Stadtwerke Oberursel umgestellt und konnten dabei von Erfahrungen des Herstellers Caigos mit Umsetzungen in Kommunen profitieren. mehr...

1 1.190 1.191 1.192 1.193 1.194 1.354