
Deutsche Verwaltungscloud: Das Portal für Cloud-Dienste verursacht laut KGSt zusätzliche Betriebskosten.
(Bildquelle: 123rf.com)
Deutsche Verwaltungscloud: Das Portal für Cloud-Dienste verursacht laut KGSt zusätzliche Betriebskosten.
(Bildquelle: 123rf.com)
[08.07.2004] Der Bundesbeauftragte für Datenschutz hat sich im Vorfeld der derzeitigen Beratung des EU-Ministerrats gegen Vorausspeicherung aller Telekommunikations- und Internetdaten ausgesprochen. mehr...
[08.07.2004] Ab sofort ist ein neues Portal online, das alle wichtigen Informationen und Links zum Rhein-Neckar-Dreieck bündelt. mehr...
[07.07.2004] Die Kommunale Informationsdienste (KID) Magdeburg GmbH und die Advantic Systemhaus GmbH haben einen Technologie-Partner-Vertrag unterzeichnet. mehr...
[06.07.2004] Das Unternehmen ESRI Geoinformatik GmbH unterstützt die Einführung von Geo-Informationssystemen in baden-württembergischen Schulen. mehr...
[02.07.2004] Rechtzeitig zur Einführung der neuen Lehrpläne an Sachsens Schulen wurde die Pilotphase des Projektes Elektronische Mediendistribution in Leipzig (eMeDiL) abgeschlossen. Alle Leipziger Schulen können jetzt über ein erweitertes Medienangebot online verfügen. mehr...
[02.07.2004] Die Stadt Bremerhaven will in einem umfassenden e-Government-Projekt die Kommunikation und Transaktion zwischen Verwaltung, Entsorgungsbetrieb sowie Bürgern und Unternehmen auf eine neue Qualitätsstufe heben. Technische Basis ist das Content-Management-System CITYWERK des Unternehmens Mindwerk. mehr...
[30.06.2004] Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat jetzt ihr neues Service-Portal freigeschaltet. Die Website soll die e-Government-Angebote des Landes bündeln. mehr...
[28.06.2004] Das Unternehmen Microsoft fördert im Rahmen der Berliner Initiative CidS! den Multi-Media-Einsatz in Schulen. mehr...
[25.06.2004] Mit einem Ausstellerrekord hat der Linuxtag 2004 in Karlsruhe seine Tore geöffnet. Im Rahmen des Business- und Behördenkongress auf der Software-Messe hat die Bundesregierung ihr Bekenntnis zu Open-Source-Software bestärkt. mehr...
[24.06.2004] Das im vergangenen Jahr vom Berliner Senat und dem Unternehmen IBM gestartete Multimedia-Förderprogramm KidSmart soll 2004 weiter ausgebaut werden. mehr...
[16.06.2004] Der Altmarkkreis Salzwedel betreibt seine Website künftig auf Basis des Content-Management-Systems (CMS) Weblication CityWeb. Der Internetauftritt soll sich insgesamt aktueller und bedienerfreundlicher präsentieren. mehr...
[15.06.2004] Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium des Innern, Ute Vogt, eröffnet den Behördenkongress des LinuxTages. Anschließend stellt sie sich in einem Internet-Chat den Fragen zum Thema Open-Source-Software in der Bundesverwaltung. mehr...
[15.06.2004] Die Stadt Ibbenbüren setzt bei der Multimedia-Ausstattung ihrer Grundschulen auf die wartungsarme pädagogische Komplettlösung des Schul-IT-Spezialisten MTS Reinhardt. Die Stadt hat jetzt einen entsprechenden Ausstattungs- und Servicevertrag mit einem Volumen von rund 500.000 Euro vergeben. mehr...
[14.06.2004] Die Einführung des Einwohnerprogramms OK.EWO bei der Stadt Osnabrück wurde erfolgreich abgeschlossen. Bis Ende 2005 soll das bisherige Host-Verfahren komplett abgelöst werden. mehr...
[14.06.2004] Die eidgenössischen Gemeinden Lyss, Brügg und Worben sowie die Stadt Nidau erhalten neue Websites auf Basis der e-Government-Komplettlösung Weblication CityWeb. mehr...