Donnerstag, 13. November 2025
[12.11.2025] Das Unternehmen RIWA, Spezialist für Geoinformationen, war auf der Messe Kommunale mit dem neuen Slogan „Daten gestalten Zukunft“ vertreten. Im Gespräch mit Kommune21 erklärte Geschäftsführer Reinhard Kofler, warum Daten das wichtigste Gut der Kommunen sind und wie aus ihnen konkrete Mehrwerte entstehen.
Reinhard Kofler ist Geschäftsführer der RIWA GmbH, das Bild zeigt ihn auf dem Messestand des Unternehmens auf der Kommunale in Nürnberg.

RIWA-Geschäftsführer Reinhard Kofler: „Daten müssen einen Mehrwert schaffen.“

(Bildquelle: K21 media GmbH)

Herr Kofler, das Unternehmen RIWA tritt mit dem neuen Claim „Daten gestalten Zukunft” an. Was steckt strategisch dahinter?Mit diesem Leitgedanken wollen wir deutlich machen, dass Daten die Grundlage für jede kommunale Zukunftsgestaltung sind. In vielen Kommunen sind bereits enorme Datenmengen vorhanden. Das eigentliche Potenzial liegt jedoch darin, diese Daten sinnvoll zu nutzen. Wer den „goldenen Schatz“ seiner kommunalen Daten nicht erkennt oder nicht pflegt, wird in Zukunft nicht ... mehr...

Anzeige

Aktuelle Meldungen

ITEBO/AdvanticOpenR@thaus meets iKISS

[05.02.2024] Die ITEBO Unternehmensgruppe und die Firma Advantic intensivieren ihre Zusammenarbeit und verknüpfen die Portallösung OpenR@thaus und das Content-Management-System iKISS. mehr...

Übersicht der 17 Projekte mitsamt der Projektsteckbriefe für die Smart Green City Konstanz.

KonstanzProjekte für die smarte Stadt

[05.02.2024] Im Rahmen des Bundesförderprogramms Modellprojekte Smart Cities, dessen aktuelle Staffel unter dem Motto „Gemeinsam aus der Krise: Raum für Zukunft“ steht, hat sich der Konstanzer Gemeinderat auf 17 Vorhaben geeinigt, die umgesetzt werden sollen. mehr...

Weitere Meldungen

Smarte Einsatzkräfteortung erleichtert die Koordination von Einsatzkräften.

Lemgo: Digitale Notfallkoordination

[02.02.2024] Bei der Weihnachtskirmes in Lemgo hat der DRK Ortsverein Lemgo die Smart-City-Lösung zur digitalen Notfallkoordination bei Großveranstaltungen erfolgreich in der Praxis getestet. Die Open-Source-Anwendung steht künftig auch anderen Organisationen offen. mehr...

Essen: Mängelmelder zunehmend beliebt

[02.02.2024] Zunehmender Beliebtheit erfreut sich der Mängelmelder der Stadt Essen. Seit der Einführung des Angebots hat sich die Zahl der Hinweise mehr als verdoppelt. mehr...

Südwestfalen-IT: Neuer Geschäftsführer im Amt

[02.02.2024] Der neue Geschäftsführer des IT-Dienstleisters Südwestfalen-IT, Mirco Pinske, hat jetzt seine Arbeit aufgenommen. Eine seiner vordringlichsten Aufgaben wird die Aufarbeitung des im Herbst vergangenen Jahres erfolgten Cyber-Angriffs sein. mehr...

Die Deutsche Telekom und die Kommunikationstechnikfirma Kabel + Sat Bergen wollen auf Rügen gemeinsam das FTTH-Glasfasernetz des regionalen Zweckverbands betreiben.

Glasfaserausbau: Neues Kooperationsmodell für Rügen

[02.02.2024] Die Deutsche Telekom und die Kommunikationstechnikfirma Kabel + Sat Bergen wollen auf Rügen gemeinsam das FTTH-Glasfasernetz des regionalen Zweckverbands betreiben. Bisher kooperierte die Telekom ausschließlich direkt mit dem Netzeigentümer. Das Netz steht auch anderen Anbietern offen. mehr...

In der Webinar-Reihe „Kommune21 im Gespräch“ geht es am 7. März 2024 um Synergien zwischen Ausschreibungen der öffentlichen Hand und Online-Marktplätzen.

Live-Webinar „Kommune21 im Gespräch“: Synergien bei Ausschreibungen

[02.02.2024] In der Webinar-Reihe „Kommune21 im Gespräch“ geht es am 7. März 2024 um Synergien zwischen Ausschreibungen der öffentlichen Hand und Online-Marktplätzen. Ralf Togler und Andreas Pokropp von der Einkaufsgemeinschaft KoPart sowie Monika Schmidt von der TEK-Service AG diskutieren über die innovative Kombination von Ausschreibungsverfahren und Marktplatzmodellen. mehr...

Dataport/SoftwareOne: Vertriebspartnerschaft zur dPhoenixSuite

[02.02.2024] Dataport hat den Open-Source-Arbeitsplatz dPhoenixSuite für Behörden als Alternative zu proprietärer Software aus Drittstaaten entwickelt. Die Lösung umfasst alle Grundfunktionen für die tägliche Arbeit. Nun hat der IT-Dienstleister eine Vertriebspartnerschaft mit SoftwareOne geschlossen. mehr...

Dataport: Hausmesse zu digitalen Ökosystemen

[01.02.2024] Ein Schwerpunkt der virtuellen Hausmesse von Dataport ist die Künstliche Intelligenz. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Digitale Ökosysteme gestalten“. mehr...

Offene Daten bilden einen Nährboden für Innovationen.

Open Data: Katalysator für Fortschritt

[01.02.2024] Das Open-Data-Portal GovData spielt in der nationalen Datenstrategie „Fortschritt durch Datennutzung“ eine wichtige Rolle. Auch viele Kommunen stellen ihre offenen Daten bereits über die Plattform zur Verfügung. mehr...

LoRaWAN-Gateways in Schleswig-Holstein.

Schleswig-Holstein: LoRaWAN fast flächendeckend

[01.02.2024] Die Netzwerktechnologie LoRaWAN – Basis zahlreicher smarter Anwendungen – soll in Schleswig-Holstein der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Mit der Inbetriebnahme von etwa 400 Gateways steht die Funktechnologie nahezu flächendeckend zur Verfügung. mehr...

Kreis Anhalt-Bitterfeld: Online zum Führerschein

[01.02.2024] Im Landkreis Anhalt-Bitterfeld können Führerscheine künftig von zu Hause aus beantragt werden. Der Landkreis ist der erste in Sachsen-Anhalt, der den federführend von Hessen entwickelten Online-Dienst Führerschein anbietet. mehr...

Burgenlandkreis: Ortsrecht online

[01.02.2024] Als Vorreiter in Sachsen-Anhalt startet der Burgendlandkreis jetzt mit der Online-Bekanntmachung von lokalen Gesetzen und Vorschriften über die Anwendung Infodienste Kommunales Recht. mehr...

Düsseldorf: Per Terminagent ins Bürgerbüro

[01.02.2024] Ein Terminagent erleichtert es jetzt den Düsseldorferinnen und Düsseldorfern, online einen Termin im Bürgerbüro zu buchen. mehr...

Der Sensor

Heidenheim: Busse messen Straßentemperatur

[31.01.2024] Die Stadt Heidenheim hat Busse mit vernetzter Temperatur-Messtechnik ausgestattet. Dabei erhobene Echtzeitdaten werden in einem Dashboard übersichtlich angezeigt. So kann der städtische Winterdienst fundierte Entscheidungen treffen und Ressourcen effizient einsetzen. mehr...

1 135 136 137 138 139 1.355