
Smart City Index 2025: Stuttgart schiebt sich vor Köln auf den dritten Platz
(Bildquelle: Markus Mainka/stock.adobe.com)
Smart City Index 2025: Stuttgart schiebt sich vor Köln auf den dritten Platz
(Bildquelle: Markus Mainka/stock.adobe.com)
[26.11.2021] Sukzessive wird das Glasfasernetz der Stadt Braunschweig flächendeckend ausgebaut. Laut aktuellem Statusbericht kommen bis 2022 zahlreiche eigenwirtschaftliche Projekte zum Abschluss. Ergänzend ist ein geförderter Ausbau geplant. mehr...
[26.11.2021] Die Stadt Hildesheim plant ein ambitioniertes Smart-City-Projekt. Dabei steht die digitale Resilienz im Fokus. Realisiert werden soll das Modellprojekt mittels einer Low-Code-Entwicklungsplattform. mehr...
[26.11.2021] Öffentliche Verwaltungen können ab sofort das neue Videokonferenzsystem meetzi der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) nutzen. Die Lösung unterscheidet sich von vielen bisherigen Lösungen darin, dass sie der Datenschutz-Grundverordnung gerecht wird. mehr...
[25.11.2021] Bei seiner Tour durch alle 15 Schulamtsbezirke in Hessen soll der so genannte DigitalTruck die Begeisterung der Schülerinnen und Schüler für digitales Lernen wecken sowie Lehrenden Denkanstöße für eine moderne Unterrichtsgestaltung geben. mehr...
[25.11.2021] Für die Vermessung und Inspektion von Liegenschaften und Gebäuden setzt die Stadt Leipzig ab sofort Drohnen ein. Die Technologie erleichtert die Datenerhebung auch in schwer zugänglichen Bereichen. Zudem entfällt der mitunter zeitaufwendige Aufbau der Messausrüstung. mehr...
[25.11.2021] Aufgrund der aktuellen Corona-Lage wird der 8. Zukunftskongress Staat & Verwaltung nochmals verschoben. Stattfinden soll er nun vom 20. bis 22. Juni 2022. Für den zuletzt vorgesehenen Termin (13. bis 15. Dezember 2021) sind kleinere Slots in rein digitalem Format geplant. mehr...
[25.11.2021] Zum Koalitionsvertrag von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP liegen erste Stellungnahmen von Bitkom-Präsident Achim Berg und der bayerischen Staatsministerin für Digitales Judith Gerlach vor. Große Differenzen liegen in der Einschätzung des Vorhabens, ein Bundesministerium für Verkehr und Digitales zu gründen. mehr...
[25.11.2021] Neue Glasfaseranschlüsse für mehr als 10.000 Haushalte errichtet die Deutsche Telekom in Rostock. Bis Ende 2022 werden dafür 140 Kilometer Glasfaserkabel verlegt, die Ausbaukosten trägt das Unternehmen. mehr...
[25.11.2021] In Aachen wird eine neue Routennavigation für die Winterdienstfahrzeuge des Stadtbetriebs erprobt. Nach mehrjähriger Vorbereitung und Anpassung an die lokalen Betriebsbedingungen ist das vielseitige System unter dem Namen „Telematic“ nun in die aktive Testphase überführt worden. mehr...
[24.11.2021] In Nordrhein-Westfalen haben das Digitalministerium und die kommunalen Spitzenverbände eine Informationsplattform für das digitale Bürgeramt gelauncht. Diese richtet sich an Bürger und Unternehmen, will aber auch die Verwaltungen selbst bei der Digitalisierung unterstützen. mehr...
[24.11.2021] Einen Technologiewandel hat die Finanz-Software KDO-doppik&more vollzogen. Die neue Lösung auf Basis von SAP S/4HANA soll in den kommenden Jahren sukzessive bei allen KDO-Kunden eingeführt werden. mehr...
[24.11.2021] Der Aufsichtsrat der ProVitako hat Jürgen Abelshauser zum hauptamtlichen Vorstand der Genossenschaft bestellt. Die neu geschaffene Position wird der 58-Jährige zum 1. Januar 2022 antreten. mehr...
[24.11.2021] In der Stadt Göttingen erfolgt die Vergabe von Kita-Plätzen ab sofort digital und zentral. Über das neue Portal Kita-Platz von Hersteller Nolis können Eltern sich umfassend informieren und ihre Anmeldung abgeben. mehr...
[24.11.2021] Auf Basis der ELSTER-Technologie setzt Bremen jetzt wichtige Module beim Unternehmenskonto um. Den Auftrag hierfür hat die Freie Hansestadt vom IT-Planungsrat erhalten. mehr...
[23.11.2021] Im Projekt ONCE wird eine Lösung für eine einfache und sichere digitale Identität entwickelt. In einer zentralen Smartphone-App werden alle erforderlichen ID-Daten verwaltet. Damit sollen auch E-Government-Prozesse erleichtert werden. mehr...