
Smart City Index 2025: Stuttgart schiebt sich vor Köln auf den dritten Platz
(Bildquelle: Markus Mainka/stock.adobe.com)
Smart City Index 2025: Stuttgart schiebt sich vor Köln auf den dritten Platz
(Bildquelle: Markus Mainka/stock.adobe.com)
[20.10.2021] Im Landkreis Bautzen sind jetzt die Breitband-Projekte Cluster 1 bis 9 erfolgreich abgeschlossen worden. Damit endet vorerst das größte Glasfaser-Ausbauprojekt, das es derzeit in Europa gibt. mehr...
[20.10.2021] Der Deutsche Landkreistag sieht den Breitband-Ausbau als wichtige Infrastrukturaufgabe des Bundes. Um Versorgungslücken in den ländlichen Räume zu schließen, sei eine Fortführung der Förderung unerlässlich, da der eigenwirtschaftlicher Ausbau vor allem in Ballungsräumen erfolge. mehr...
[20.10.2021] Der aktuelle eGovernment Monitor 2021 der Initiative D21 und der Technischen Universität München zeigt, dass die digitale Verwaltung noch nicht in der Breite der Bevölkerung ankommt. Ihre Nutzung stagniert, die Zufriedenheit mit ihr sinkt deutlich. mehr...
[20.10.2021] In Chemnitz ermöglicht es jetzt die App Chemnitz.ZeitWeise, verschwundene Gebäude per Augmented Reality (AR) und zusätzliches Informationsmaterial wieder auferstehen zu lassen. Angeboten wird die App vom Staatlichen Museum für Archäologie Chemnitz. mehr...
[20.10.2021] Eine von der ITK Rheinland entwickelte App ermöglicht das digitale Aufrufen von Grundwasserständen und zeigt digitale Daten um die Überwachung des Grundwassers im Stadtgebiet an. Entwickelt wurde die App für das Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf. mehr...
[19.10.2021] Der Kommunalservice Mecklenburg (KSM) ist Opfer eines Cyber-Angriffs geworden. Die Gründe hierfür sind unklar. Der Landesregierungsminister von Mecklenburg-Vorpommern, Christian Pegel, mahnt zur Vorsicht. mehr...
[19.10.2021] Gemeinsam mit dem Partner Geotech Janka ist das Unternehmen VertiGIS auf der diesjährigen Kommunale in Nürnberg (20.-21. Oktober) vertreten. Neben dem fachlichen Austausch vor Ort präsentiert der GIS-Spezialist auch Produktneuheiten. mehr...
[19.10.2021] Für Martin Horn sind soziale Medien nicht sozialer oder asozialer als die Wirklichkeit. Der Oberbürgermeister von Freiburg im Breisgau spricht im Kommune21-Interview über positive Erfahrungen mit der Bürgerkommunikation via Facebook und Instagram. mehr...
[19.10.2021] Neueste Entwicklungen im Bereich Online-Terminvereinbarung und Besucher-Management stellt die Firma Schauf auf der diesjährigen Kommunale am 20. und 21. Oktober in Nürnberg vor. mehr...
[19.10.2021] Das Enterprise Information Management System (EIM) nscale des Software-Spezialisten Ceyoniq ist in einer neuen Version verfügbar. Bei der Entwicklung wurde vor allem Wert auf unkomplizierte Zusammenarbeit, glatte Workflows und eine einfache Bedienbarkeit gelegt. mehr...
[19.10.2021] Die Deutsche Telekom erhält für die Versorgung entlegener Regionen mit Breitband extraterrestrische Hilfe vom Satellitenbetreiber Eutelsat. Dies wurde jetzt in einer Vereinbarung festgelegt. mehr...
[18.10.2021] Ein digitales dreidimensionales Oberflächenmodell von ganz Deutschland mit allen relevanten Objekten – dies ist der Digitale Zwilling, den das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie bis 2024 realisieren will. Das Tool kann in verschiedensten Szenarien als Planungshilfe dienen. mehr...
[18.10.2021] Der BREKO fordert ein Umdenken bei der Verteilung von Bundesmitteln zum Breitband-Ausbau. Dem eigenwirtschaftlichen Ausbau solle klar Vorrang gegeben werden, Mittel sollten zielgenau dorthin fließen, wo kein eigenwirtschaftliches Potenzial existiere. mehr...
[18.10.2021] Das Unternehmen GovConnect unterstützt Verwaltungen bei der Ermöglichung von effizienten und modernen Geschäftsprozessen. Auf der diesjährigen Kommunale präsentiert das Unternehmen seine Lösungen am 20. und 21. Oktober auf der Messe Nürnberg. mehr...
[18.10.2021] Business-Modelle, Security, New Work und öffentlicher Raum – dies sind die vier Leitthemen des diesjährigen Inside Kongress, der am 11. November 2021 als Online-Veranstaltung stattfinden wird. mehr...