Dienstag, 16. September 2025
[16.09.2025] Das auf sichere Kommunikationslösungen spezialisierte Unternehmen Procilon hat das auf digitale Identifikation und sichere Onlinedienste spezialisierte Unternehmen POS Solutions übernommen. Damit erweitert Procilon sein Angebot zur Identitätsprüfung.
Handschlag zweier Personen, im Hintergrund sind verschwommen die Umrisse einer Stadtszene bei Nacht zu sehen.

Die POS-Übernahme ist die erste Transaktion im Rahmen der Buy-and-Build-Strategie von Procilon, unterstützt durch Main Capital Partners.

(Bildquelle: kgtoh/123rf.com)

Mit der Übernahme von POS Solutions will das auf sichere Kommunikationslösungen spezialisierte Unternehmen Procilon sein Angebot zur Identitätsprüfung stärken. Darüber berichtet jetzt der Software-Investor Main Capital Partners. Die Übernahme von POS sei die erste Transaktion im Rahmen der Buy-and-Build-Strategie von Procilon, unterstützt durch Main Capital Partners.Das POS-Portfolio umfasst Lösungen für digitales Onboarding, die Online-Identifikation und elektronische Signaturen. Die ... mehr...

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Gigabit Region Stuttgart und Deutsche Telekom wollen unter anderem für glasfaserschnelles Internet in zunächst 174 Kommunen sorgen.

Region StuttgartVertrag für Gigabitprojekt unterzeichnet

[29.05.2019] Gemeinsam mit der Deutschen Telekom will die Gigabit Region Stuttgart (GRS) das schnelle Internet ausbauen, Lücken im Mobilfunk schließen und zum Piloten für den Kommunikationsstandard 5G werden. Der dazu unterzeichnete Vertrag ruft Kritiker auf den Plan. mehr...

Weitere Meldungen

Hamburg: Feuerwehr erfasst Daten mobil

[28.05.2019] Der Rettungsdienst der Hamburger Feuerwehr führt mit Unterstützung von IT-Dienstleister Dataport die mobile Datenerfassung ein. mehr...

KGSt und Picture starten ein gemeinsames Projekt zur Stellenbewertung 2.0.

Picture / KGSt: Kooperation im Bereich Stellenbewertungen

[28.05.2019] Die KGSt-Datenbank Stellenbewertung und die Software Kasaia von Picture können künftig gemeinsam genutzt werden. KGSt und Picture werden eine einheitliche Stellendatenbank entwickeln, sodass ein integrierter Datenaustausch zwischen den Lösungen möglich wird. mehr...

ANGA COM 2019: Netzkonzepte von telent

[28.05.2019] Das Unternehmen telent stellt auf der Messe ANGA COM Systemintegrationslösungen vor, die Kommunen, Stadtwerke und regionale Netzbetreiber beim Ausbau ihrer Breitband-Infrastruktur sowie bei der Digitalisierung von Prozessen unterstützen sollen. mehr...

Citrix: Sicher arbeiten im Workspace

[28.05.2019] Über neue Tools verfügt jetzt die digitale Arbeitsplatzlösung Workspace von Anbieter Citrix. Das ermöglicht Anwendern ein mobiles, geräteübergreifendes und sicheres Arbeiten. mehr...

Kontaktloses Bezahlen liegt im Trend.

Payment: Smartphone als Geldbörse

[28.05.2019] Neueste universelle Kassenkonzepte vereinen Bürgerservice und Revisionssicherheit. Forderungen lassen sich bargeldlos, schnell und aussagekräftig begleichen. Drei Kommunen berichten über ihre Erfahrungen mit der Kassenlösung TopCash 2. mehr...

Intergeo 2019: Geodaten als Währung der Zukunft

[27.05.2019] Drohnen, Smart City und Building Information Modeling (BIM) sind die Schwerpunktthemen der Intergeo Mitte September in Stuttgart. Die Kongressmesse soll zeigen: Geoinnovationen sind die Währung der Zukunft. mehr...

Kreis Borken: Neue Software fürs Finanzwesen

[27.05.2019] Der Kreis Borken setzt im Finanzwesen künftig auf die integrierte Komplettlösung Infoma newsystem. mehr...

Bad Rappenau: Fachverfahren werden um die E-Akte ergänzt.

Bad Rappenau: Türöffner ECM

[27.05.2019] In Bad Rappenau ebnet ein Enterprise-Content-Management-System den Weg in die digitale Vorgangsbearbeitung. Bislang wurden unter anderem das Einwohnerwesen, die Kasse, die Liegenschaftsverwaltung und das Vergabewesen um die E-Akte-Funktionalität ergänzt. mehr...

Korschenbroichs neues Web-Portal präsentiert Inhalte übersichtlicher.

Korschenbroich: Website sorgt für Überblick

[27.05.2019] Klarer und übersichtlicher als bislang soll das neue Internet-Portal der Stadt Korschenbroich informieren. Die Bürger können darüber auch Anregungen mitsamt Foto an die Verwaltung senden. mehr...

Künftig wird es auch in den Randbereichen Osnabrücks schnelles Internet geben.

Stadtwerke Osnabrück: Weiße Flecken werden geschlossen

[27.05.2019] Die Stadtwerke Osnabrück statten bislang unterversorgte Gebiete bis Ende 2021 mit einem kostenlosen Gigabitanschluss aus. mehr...

Zukunftskongress: Dataport liefert Online-Dienste

[24.05.2019] Beim 7. Zukunftskongress Staat & Verwaltung wird IT-Dienstleister Dataport nicht nur seine Digitalisierungsplattform vorstellen. In Podiumsdiskussionen werden auch Fragen zur digitalen Souveränität oder der Personalentwicklung im digitalen Zeitalter aufgegriffen. mehr...

Freiburg im Breisgau: Verwaltungsdienste per PayPal bezahlen.

Payment: Freiburger Service

[24.05.2019] Die baden-württembergische Stadt Freiburg im Breisgau möchte Behördengänge nicht nur rund um die Uhr ermöglichen, sondern auch vereinfachen – vom Ausfüllen der Formulare bis zur Bezahlung der Gebühren. mehr...

SIT: Online-Anträge direkt bearbeiten

[24.05.2019] Die Südwestfalen IT (SIT) hat ihr Software-Paket citkoOutdoor um das Funktionsmodul Antrag Online erweitert. Online gestellte Anträge lassen sich damit direkt in citkoOutdoor bearbeiten. mehr...

Bayern: Online-Finanzamt wird ausgebaut

[24.05.2019] Mit dem Aufbau einer E-Akte, der Einführung des rechtsverbindlichen elektronischen Steuerbescheids über ELSTER und der Übermittlung von digitalen Belegen zur Steuererklärung will Bayern das Online-Finanzamt ausbauen. mehr...

1 504 505 506 507 508 1.342