Die St. Barbara Gottesackerstiftung Linz trauert den abgeschafften papierlastigen Prozessen nicht nach.
(Bildquelle: St. Barbara Gottesackerstiftung)
Die St. Barbara Gottesackerstiftung Linz trauert den abgeschafften papierlastigen Prozessen nicht nach.
(Bildquelle: St. Barbara Gottesackerstiftung)
[09.03.2015] Das neue Bürgerportal der Stadt Gütersloh ermöglicht es, Behördengänge mithilfe des heimischen PCs zu erledigen. Ein persönliches Bürgerkonto überträgt zudem automatisch alle Nutzerdaten in die Anträge. mehr...
[09.03.2015] Kölns Stadtdirektor Guido Kahlen, Magdeburgs Beigeordneter Holger Platz und Frankfurts IT-Dezernent Jan Schneider wurden als kommunale Vertreter des 115-Verbunds nominiert. mehr...
[09.03.2015] KommSafe macht vertrauliche Daten standortunabhängig und übergreifend nutzbar. Der Cloud-Speicher der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) lässt sich in allen kommunalen Bereichen einsetzen. mehr...
[06.03.2015] Im Fokus des CeBIT-Messeauftritts der Firma Form-Solutions stehen unter anderem Lösungen zur internetbasierten Kfz-Zulassung sowie moderne Bezahlverfahren. mehr...
[06.03.2015] Die Stadt Lima investiert seit einigen Jahren in die Modernisierung ihres Nahverkehrssystems. Den Einsatz von 150 Bussen koordiniert die peruanische Hauptstadt jetzt mit einer IT-Lösung aus Berlin. mehr...
[06.03.2015] Am 12. und 13. Mai richtet Rheinland-Pfalz den Fachkongress des IT-Planungsrats aus. In Workshops, Fachforen, Podiumsdiskussionen sowie auf einer Ausstellung können sich die Besucher über die Arbeit des Gremiums informieren. mehr...
[06.03.2015] Die Stadt München bietet eine Online-Anmeldung für Kindertageseinrichtungen an. Auf der dazugehörigen Internet-Seite erhalten Eltern zudem einen Überblick über die unterschiedlichen Angebote. mehr...
[06.03.2015] Fünf nordhessische Kreise haben jetzt gemeinsam einen Netzbetreiber gefunden, der sie beim flächendeckenden Breitband-Ausbau unterstützt. Den Zuschlag hat das Unternehmen Netcom Kassel erhalten. mehr...
[06.03.2015] Die hessische Gemeinde Hünstetten erprobt die Einführung eines digitalen Ratsinformationssystems (RIS). mehr...
[05.03.2015] Der diesjährige Deutsche Bildungsmedienpreis in der Kategorie Grundschule geht an Snappet. Damit wird das Grundschul-Tablet zum richtungsweisenden Beispiel. mehr...
[05.03.2015] Auf der CeBIT in Hannover stellt das Unternehmen brain-SCC eine Lösung zur Optimierung komplexer Verwaltungsabläufe vor. mehr...
[05.03.2015] Mit der Online-Verwaltung der Hundesteuer vergrößert die Stadt Düren ihr Dienstleistungsangebot im Internet. Weitere Ausweitungen im Bürgerportal sind geplant. mehr...
[05.03.2015] Der Lahn-Dill-Kreis startet ein eigenes Immobilienportal. Interessenten können per Mausklick nach Angeboten der Kreiskommunen Ausschau halten. mehr...
[05.03.2015] Stuttgart baut eine ambitionierte E-Partizipationsinfrastruktur auf. Eine neue Plattform stellt dafür wiederverwendbare Module bereit. Nach dem Baukastenprinzip lassen sich somit unterschiedlichste Beteiligungsformate realisieren. mehr...
[05.03.2015] Eine App mit interaktiven Funktionen soll Touristen in Barcelona das Sightseeing erleichtern. Die Stadt könnte mit der Anwendung ein urbanes Netzwerk aufbauen. mehr...