Dieter Mitterer (r.) hält Kabelschächte aus Kunststoff langfristig für die bessere Wahl.
(Bildquelle: Langmatz)
Dieter Mitterer (r.) hält Kabelschächte aus Kunststoff langfristig für die bessere Wahl.
(Bildquelle: Langmatz)
[11.06.2013] Das E-Government-Gesetz wird für Bürokratieabbau sorgen und der Verwaltungsmodernisierung einen Schub verleihen. So erste Reaktionen auf die Verabschiedung der neuen rechtlichen Rahmenbedingungen. Zudem wollen einige Bundesländer eigene E-Government-Gesetze auf den Weg bringen. mehr...
[10.06.2013] Um den Personalwerbungsprozess künftig zu beschleunigen, stellt die Kommunale Informationsverarbeitung Baden-Franken (KIVBF) ein neues Modul zur Verfügung. mehr...
[10.06.2013] Das E-Government-Gesetz ist jetzt vom Bundesrat verabschiedet worden. Es soll die elektronische Kommunikation mit der Verwaltung sowie der Behörden untereinander erleichtern. Der BITKOM verspricht sich von dem Gesetz einen Modernisierungsschub. mehr...
[10.06.2013] Auf der 11. Sitzung des IT-Planungsrats ist der Startschuss für die Erarbeitung einer „Digitalen Agenda Deutschland“ gefallen. Ein wichtiger Aspekt dabei: weitere Einsatzbereiche für den neuen Personalausweis schaffen. mehr...
[10.06.2013] Laut einer Studie von BearingPoint begrüßt die Mehrheit der Verwaltungsmitarbeiter das E-Government-Gesetz und erhofft sich davon einen Modernisierungsschub. Allerdings werden auch die Hürden bei der Realisierung gesehen. mehr...
[10.06.2013] Mit dem Landesbetrieb Straßenwesen und der Polizei hat der Mängelmeldeservice Maerker zwei neue Unterstützer an Bord. mehr...
[07.06.2013] Fortschritte beim Breitband-Ausbau bringen unter anderem die verbesserten Rahmenbedingungen. So das Ergebnis des dritten Monitoringberichts zur Umsetzung der bundesweiten Breitband-Strategie. mehr...
[07.06.2013] Auf den zentralen Plätzen der Stadt München kann ab Herbst kostenlos im Web gesurft werden. Den Anfang macht der Marienplatz, wo das M-WLAN bereits testweise läuft. mehr...
[07.06.2013] Ideen und Beschwerden können in Salzgitter ab sofort auch mobil eingereicht werden. Möglich macht das die Melde-App. mehr...
[07.06.2013] Die weltgrößte IT-Messe CeBIT erfährt im kommenden Jahr einige Veränderungen. Den Public Sector Parc wird es aber auch weiterhin geben. mehr...
[06.06.2013] Eine gleichwertige Alternative zur AusweisApp des Bundesinnenministeriums ist die AutentApp von Anbieter bremen online services. mehr...
[06.06.2013] Die baden-württembergische Landeshauptstadt ist für ihr Informations- und Serviceportal MeinServiceStuttgart mit dem diesjährigen dbb Innovationspreis ausgezeichnet worden. Einen Sonderpreis hat der Kreis Friesland für die Bürgerbeteiligung via LiquidFriesland erhalten. mehr...
[06.06.2013] Bei der Umsetzung ihrer IT-Rahmenverträge setzen die Länder Rheinland-Pfalz und Saarland erneut auf das Unternehmen Rednet. Die aktuelle Vereinbarung gilt bis 2016. mehr...
[05.06.2013] Verwaltungen sollten Informationen, die für die Öffentlichkeit von Interesse sind, von sich aus im Internet zugänglich machen. Das hat die brandenburgische Landesdatenschutzbeauftragte gefordert. mehr...
[05.06.2013] Sitzungen im Rathaus Bad Friedrichshall werden seit Kurzem mit einem drahtlosen Konferenzsystem abgehalten. mehr...