Dienstag, 8. Juli 2025

Mediadaten

Hier finden Sie Informationen über die geplanten Themenschwerpunkte, Anzeigenpreise, Anzeigenformate und Schlusstermine zu den Ausgaben der Fachzeitschrift Kommune21

Ihre Ansprechpartnerin: Sara Ott
Telefon: 0160-6960381
E-Mail: marketing@k21media.de

für das Jahr 2025:
PDF-Datei (2.16 MB)


Aktuelle Informationen

IT-Guide:

Wenn Sie den Kommune21 Branchenindex IT-Guide buchen möchten, können Sie uns Ihre Daten bequem über eine Online-Buchungsmaske zusenden:


pfeil02.jpg Zur Online-Buchung IT-Guide.


Sonderdrucke

Artikel, die in Kommune21 erschienen sind, können als Sonderdrucke bezogen werden. Im Standard-Format umfasst der Sonderdruck eine, zwei oder vier Seiten. Gedruckt wird stets vierfarbig aus Euroskala (CMYK). Beim Papier (Zanders Mega silk) kann zwischen zwei Grammaturen gewählt werden: 170g/qm (wie Umschlag Kommune21) oder 100 g/qm (wie Inhalt Kommune21). Wir senden Ihnen die gedruckten Sonderdrucke handlich verpackt zu. Als Beileger in Pressemappen und Mailings oder als Kundeninformation auf Messen – ein Sonderdruck aus Kommune21 überzeugt.


Für Sonderdrucke aus Kommune21 gelten folgende Preise:

Sonderdruck Paket 1
Dieser Sonderdruck eignet sich für Beiträge aus Kommune21, die auf einer Seite abgedruckt wurden.

Sonderdruck Paket 2
Dieser Sonderdruck eignet sich für Beiträge aus Kommune21, die auf zwei Seiten erschienen sind. Bedruckt werden die Vorder- und Rückseite eines DIN-A4-Bogens.

Sonderdruck Paket 3
Dieser Sonderdruck eignet sich für zwei- oder dreiseitig erschienene Beiträge aus Kommune21. Die Titelseite des Sonderdrucks entspricht der jeweiligen Ausgabe mit zusätzlich eingedruckter Banderole „Sonderdruck für“ sowie der Nennung Ihres Unternehmens oder Ihrer Organisation.

pfeil02.jpg Auf Wunsch zusätzlich: Drucklack
Das Sonderdruck Paket 3 kann in der Papiervariante 170 g/qm auf Wunsch mit Drucklack auf der Titelseite und Rückseite bestellt werden. Bis zu einer Auflage von 5.000 Exemplaren entstehen zusätzliche Kosten von pauschal 95 Euro.

Ab Freigabe dauert die Produktion eines Sonderducks ca. 5 Werktage. Der Versand erfolgt in der Regel ab Druckerei.


Sie planen ein Mailing, das im DIN-lang-Umschlag versendet werden soll?
Auf Wunsch zusätzlich: Zweibruch-Falz auf DIN lang
(nicht empfohlen bei Paket 3 und Papierstärke 170 g/qm)



Alle genannten Preise verstehen sich zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer und zuzüglich Verpackungs- und Versandkosten.


Bei Fragen zu Ihrer Mediaplanung helfen wir Ihnen gerne weiter:

Ihre Ansprechpartnerin: Sara Ott
Telefon: 0160-6960381
E-Mail: marketing@k21media.de


Alle genannten Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Aktuelle Meldungen

Doppik: Vergleichende Datenbank

[31.10.2008] Um eine interkommunale Vergleichbarkeit der doppischen Rechtsgrundlagen zu ermöglichen, haben KGSt und Bertelsmann Stiftung ein Projekt ins Leben gerufen. Nun ist eine Datenbank freigeschaltet worden, welche die verschiedenen haushaltsrechtlichen Regelungen gegenüberstellt. mehr...

GUC: GIS-Software für Schulen

[30.10.2008] Ihre GIS-Lösung FIN-View hat die Firma GUC speziell für den Einsatz in bayerischen Schulen angepasst. Lehrer können die Software zum Beispiel im Biologieunterricht für den Aufbau eines Biotopkatasters einsetzen. mehr...

Moderner Staat: E-Akte mit Computacenter

[29.10.2008] Über den Einsatz der elektronischen Akte in der öffentlichen Verwaltung informiert das Unternehmen Computacenter auf der Moderner Staat. Vorgestellt werden soll zudem eine Konzeptstudie über die integrierte Aktenverwaltung. mehr...

Moderner Staat: Lösungen für Service-Center

[27.10.2008] Auf der Moderner Staat zeigen die Firmen crosslines, Sitepark und Voxtron Lösungen für kommunale Service-Center. mehr...

Agresso: Ein Name für alle

[24.10.2008] DOGRO und KIRP verschmelzen unter dem Dach von Agresso. Der ERP-Software-Hersteller hatte die beiden Firmen im Juli 2006 übernommen. Für Kunden und Mitarbeiter sollen sich keine Veränderungen ergeben. mehr...

Serbien: GIS-Leitfaden für Kommunen

[24.10.2008] Kommunen in Serbien soll die Einführung von Geo-Informationssystemen erleichtert werden. Dazu hat die Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) gemeinsam mit serbischen Institutionen einen Leitfaden erstellt. mehr...

Veranstaltung: Keine Systems 2009

[24.10.2008] Die Systems hat in diesem Jahr zum letzten Mal stattgefunden. Sie wird 2009 durch zwei neue Veranstaltungen ersetzt. Im Juni findet eine Security-Messe für Anbieter aus der IT und von klassischen Sicherheitslösungen statt. Im Herbst soll ein neues Veranstaltungsformat der IT-Branche eine Plattform bieten. mehr...

Bayern: Bürgerauskunft gestartet

[23.10.2008] Wer in Bayern die aktuelle Adresse eines ehemaligen Klassenkameraden erfahren möchte, kann dazu künftig die neue Bürgerauskunft nutzen. Über den Service können Melderegisterdaten aller bayerischen Gemeinden online abgefragt werden. mehr...

Hochtaunuskreis: Neue Website

[23.10.2008] Sein Online-Portal hat der Hochtaunuskreis überarbeitet. Über das neue Content-Management-System können die Mitarbeiter des Kreises die Inhalte der Website künftig selbstständig bearbeiten. mehr...

dots: Druckkosten senken

[22.10.2008] Ein spezielles Konzept zur Reduzierung der Druckkosten bietet die Firma dots an. Interessenten können den Demo-Server auf der Website des Unternehmens nutzen oder sich auf der Moderner Staat über die Lösungen informieren. mehr...

Moderner Staat: Online-Termine von Seitenbau

[22.10.2008] Auf der Moderner Staat präsentiert die Firma Seitenbau Mitarbeiterportale und Wissensmanagement mit Intramo sowie die Online Termin Reservierung (OTR) für Behörden und Kommunen. mehr...

Moderner Staat: SAP setzt Fokus auf EU-DLR

[21.10.2008] SAP stellt die Themen E-Government, Personalwesen und EU-DLR in den Mittelpunkt des Messeauftritts auf der Moderner Staat. Weiterhin wichtig: Shared Service Center. In diesem Zusammenhang werden auch die Gewinner des Shared Services Wettbewerbs gekürt. mehr...

Conciety: Schulportal im Abo

[21.10.2008] Eine Portallösung, die Lehrer und Schüler bei der Arbeit mit digitalen Medien unterstützen soll, bietet das Unternehmen Conciety jetzt im Abonnement an. mehr...

InternetDorf 2009: Tourismusangebote gesucht

[21.10.2008] Bereits zum zehnten Mal startet in Baden-Württemberg der Wettbewerb InternetDorf. Erstmals wird das beste Tourismusangebot gesucht. Aufgrund des Jubiläums wird außerdem das beste InternetDorf der vergangenen zehn Jahre ausgezeichnet. mehr...

Moderner Staat: Allround-Service von Vitako

[20.10.2008] Auf der Kongressmesse Moderner Staat präsentieren Vitako-Mitglieder einen Rundumservice für Kommunen. Die Vitako-Foren drehen sich um Standardisierung und energieeffiziente Rechenzentren. mehr...

1 1.228 1.229 1.230 1.231 1.232 1.328